Welches von diesem 5 AM Fullys?

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ich habe mich entschlossen mir ein neues Bike zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Würd mich freun wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet.
Mein Einsatz des Bikes ist mitten in den Alpen. Bergrauf, bergab. Ich fahre durchaus lange Anstiege bis 2000HM. und das dann halbwegs zügig. und abwärts will ich Spaß haben. Technisch etwas schwierigere Trails, Drops bis max. 1m.
Gewicht soll demnach um 13kg sein, eher drunter.
Federweg 140-150mm
Preislimit: 2300Euro

Nach langem Herumforschen haben sich diese 5 Modelle als Favoriten herauskristallisiert:
Scott Genius 50 http://www.scott-sports.com/de_de/product/7934/44762/genius_50
Cube Stereo Rx http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/stereo-black_id_35855_.htm
Trek Remedy 7 http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain_full_suspension/remedy/remedy7/
Specialized Stumpjumper FSR Comp http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=46578&eid=4950&menuItemId=9390
Canyon Nerve Am 7 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1781


Zum Stumpi und zum Remedy: die Gabel würde ich in beiden Fällen mit einer RS Revelation Race/Team U-Turn wechseln
Zum Canyon: Ist halt ein Versenderbike und mit Versand, ev. Reklamationen usw ist halt doch kompliziert...

Vielleich kann mir jemand ein paar gute Tipps zu diesen Bikes geben.
Wenn jemand eine Alternative vorschlagen will dann nur wenn es auch wirklich in diesen Preisrahmen passt.

greetz
 
Mich würden das Stumpi und das Stereo am meisten reizen, die Canyon bieten natürlich echt viel.

Fahr einfach mal nen paar Probe und nimm das wo es bei dir am meisten kribbelt. ;-)

Cube hat ja genauso wie Canyon enorme Lieferschwierigkeiten mit dem Stereo, habe aber hier und da noch günstige 200er Stereos mit Fox Gabel gesehen, das wäre vllt. auch eine Alternative.
 
ja das AM 8 wär auch echt nett, aber zu den 2299 kommen noch verpackung und versand. und wenn man bedenkt, dass ich bei den anderen bikes doch auch 5-10% ermäßigung bekommen würde und auch noch die vorteile des service vor ort...
das stumpi hat halt doch als einziges nicht ganz so viel reserve wenns mal etwas heftiger wird, oder kann mir da jemand vom gegenteil überzeugen? das niedrige gewicht wär nämlich echt nett.
Stereo ist auch klasse, das mit den lieferschwierigkeiten ist in meinem Fall kein Thema, ein Händler in der Nähe hat es in meiner Größe da...
Wie siehts da aus mich der Geometrie und dem Fahrwerk? komme ich zügig und halbwegs wippfrei den berg hoch?
Probefahrt ist nur beim Genius, dem Remedy und dem Stereo möglich, aber halt nur mal kurz die Straße rauf und runter...
hab sie schon alle probiert (und einig andere auch) und diese 3 habe ich als "passend" empfunden.
Koblenz is zu weit weg um mal kurz eben vorbeizufahren... :(
 
Von den geposteten würd ich das Specialized nehmen, auf die KOmponenten schau ich nicht so, rein vom Gefallen her.

Könnt ich noch alternativ wählen das Lapierre Zesty 214, das hat mein Händler grad im Laden und das rot-weiss sieht richtig geil aus (ist in echt dunkler, LP belichtet die Fotos immer über):

Kostet 1900€:

http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/all-mountain-bike/2010/zesty-214-2010/specifications 13.3 kg in M ohne Pedale

Für 2300€ bekommst auch das 314, welches in silber auch recht schick ist, aber meiner Meinung nach nicht so temperamentvoll wie das Rote wirkt :)

http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/all-mountain-bike/2010/zesty-314-2010/specifications 12.7 kg in M ohne Pedale
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor ein paar Wochen das Stumpjumper Elite gekauft. Bin sehr zufrieden. Letztlich sollte man meiner Meinung nach aber auf jeden Fall probefahren. Ist wie beim Schuhe kaufen - wichtig ist das sie passen...
Das Stumpjumper gibt es als Testbike beim Händler, kann man tageweise mieten.
Noch viel Spass beim überlegen.
 
Genau so wie Die Vorredner sagen, probefahren und Spass haben.
PS: auch Trek Händler haben Testbikes, mir wurde angeboten es für " 5 Tage " zu bekommen !
:daumen:
 
Wenn dir die drei schon mal gepasst und gefallen haben bist du ja schon mal einen schritt weiter. Würde dann das Canyon entweder wirklich Probe fahren oder aus der Wahr ausschließen, weil etwas für über 2000 Euro verbindlich kaufen, wo du nicht mal richtig sicher gehen kannst ob es was für dich ist, ist natürlich dumm.

Ich meinte in meinem vorgerigen Post wie du vermutet hast das 2009er Stereo...
Hier bei mir in der nähe hat zumindest ein Händler noch das alte in guten Größen da. Du könntest höchstens mal die Händler in deiner nähe durchtelefonieren. Das 2010er ind deiner Preisklasse ist aber natürlih auch ein Topbike. Bin es selbst einmal sehr kurz gefahren, aber kann wegen Wippen usw. nichts aussagekräftiges sagen.

Frag doch am besten nochmal im Cube Forum und fahr es noch einmal ein bisschen ausgiebiger Probe. Falls du es wirklich kaufen wollen würdest, würde es dir dein Händler bestimmt auch für eine etwas größere Probefahrt im Gelände oder ein Wochenende zur Verfügung stellen.
 
danke für die Tips!
Das Lapierre habe ich mir schon mal angeschaut und es gefällt mir rein optisch nicht so gut...
Votec ist halt auch ein Versender und ich kanns leider nicht probefahren. das wär mir jetzt doch ein anliegen, da ja alle sagen, ich solls bike unbedingt probefahren...
ja dann werd ich mal nächste woche die händler nochmals abklappern und schaun was sich ergibt.
hat zum remedy jemand was zu sagen? es hat ja echt gut abgeschnitten in den tests, is halt aber auch das teuerste...
 
danke für die Tips!
Das Lapierre habe ich mir schon mal angeschaut und es gefällt mir rein optisch nicht so gut...
Votec ist halt auch ein Versender und ich kanns leider nicht probefahren. das wär mir jetzt doch ein anliegen, da ja alle sagen, ich solls bike unbedingt probefahren...
ja dann werd ich mal nächste woche die händler nochmals abklappern und schaun was sich ergibt.
hat zum remedy jemand was zu sagen? es hat ja echt gut abgeschnitten in den tests, is halt aber auch das teuerste...

Das REMEDY ???
Man das ist DAS MOUNTAINBIKE schlechthin, hat schon Legenden Status .
Damit machst Du selbst Liteville jünger neidisch .
Gruß :daumen:
 
yep, das remedy ist echt ein geiles bike.
ich finde nur leider keine infos zum gewicht.
Hat irgendwer was gelesen oder selbst mal abgewogen. hab nur gelesen dass das 9.8 etwas unter 13kg hat. und das 7er?
 
Was mir am Stereo nicht gefällt, ist, daß der Dämpfer direkt im Spritzbereich des Hinterrads liegt. Beim der Enduro eines Freundes (Honda Dominator) war das auch so, was bei häufigen Dreck-Einsätzen zu enormem Verschleiß an den Simmeringen geführt hat.
 
das mit dem dämpfer beim stereo ist natürlich ein argument, jedoch kann man das problem mit einem kleinen schutzblech und regelmäßiger pflege leicht lösen.
das mit dem konischen steuerrohr wäre hoffentlich kein problem. die gabel bekommt man eh auch mit konischem steuerrohr...
hab außerden ein recht interessantes angebot von einem scott händler bekommen. nur beim genius 50 weiß ich halt nicht genau was ich bekommen. die alex xc55 felgen sagen mir gar nichts und ich hab weder hier im forum noch im internet irgendwelche infos bekommen. nicht mal alex hat auf mein mail reagiert... weiß wer was bezüglich gewicht, breite, steifigkeit...? wär echt gut zu wissen...
lg
 
also mittlerweile steht ein neues Scott Genius 50 im Zimmer.
Leider schneits bei uns die ganze zeit und ich hab noch nicht die erste runde drehen können... aber demnächst ;)
 
die dämpferpumpe von scott war bei mir beim rad dabei.
aber bei meinem gewicht sinds eh nur 20bar die reingehören und das wär auch noch mit meiner alten pumpe gegangen...
aber danke für den hinweis... hätt mich nämlich sonst ziemlich geärgert ;)
 
Gratuliere!! Bin auch seit Kurzem Besitzer eines Genius 50. Habs in den letzten Tagen auführlich getestet und bin begeistert von der Vielseitigkeit dieses Bikes. Anfangs hatte ich Bednken wegen dem sehr leichten Rahmengewicht....doch das Fahrwerk macht einen sehr robusten und steifen Eindruck. Auch im Wiegetritt ist kein Verwinden auszumachen.:daumen:

Die Revelation muss noch eingefahren werden, das Ansprechverhalten ist noch ein wenig zäh. Von den Felgen hatte ich zuvor noch nie gehört (Alex xc 55) doch sie machen sich ganz gut...bis jetzt zumindest:daumen:

die nächsten Tage werde ich mich mal in ruppigeres Gelände begeben und schauen, wo man im Full Mode an Grenzen stösst;)
 
Zurück