Genaue Ausstattungsvariante weiß ich leider nicht mehr. Größe müsste ein M gewesen sein. Das fällt mit 612 mm hor. Oberrohrlänge eher groß aus.
Vergleichsmöglichkeiten habe ich leider nicht viel - höchsten mein "olles" Cube AMS 125 (26 Zöller) in Rahmengröße 20 Zoll, das ich jetzt (noch) fahre. Das hat 605 mm Oberrohr. Das bin ich anfangs mit 110 mm Vorbau gefahren. Den habe ich jetzt ersetzt durch 55 mm, weil alle gemeint haben, ein All-Mountain fährt man nicht mit so langem Vorbau. Aber ich komm damit auch zurecht.
Ansonsten habe ich noch keine weiteren Probefahrten gemacht. Wie gesagt, das mit dem
Orbea war eher Zufall. Das hab ich beim Byzickl, einem kleinen aber feinen Laden in der Nähe von Uffing/Staffelsee beim Vorbeiradeln gesehen. Haken geschlagen und mit dem Ladeninhaber ein halbes Stünderl geratscht.
Kannst mal im
Fred Rahmenkits Rotwild X1 FS 27.5 (2015) vs. Canyon Spectral Al schauen, was so meine Überlegungen sind.
Ich habe mal ein wenig gesucht und bin vor allem auf englischsprachige Testberichte gestoßen, aber meist wird das
Orbea Occam (und eigentlich interessiert mich das AM, also das 27.5er) sehr gelobt, besonders auch die Kletterfähigkeit (Uphill), daher ist jetzt auch das
Orbea in meiner Auswahl.
Aber ich hätt schon gern eine Rahmenkit, da wird's mit dem
Orbea schwierig.
Gruß
Brezensalzer