Habe schon alles probiert !
Hi! Es tut mir Leid, dass Du solche Probleme hast und Dich damit so alleine fühlst. Bei mir sind sie im Moment auch wieder stärker - die große Odyssee geht weiter.
Durch Deinen Schreibstil wirkst Du auf mich emotional und gestresst. Willst Du unbedingt eine Verbesserung haben? Das ist sehr verständlich. Allerdings führt so was zu einem inneren Kampf und schüttet bei jedem Grämen und Grübeln Stresshormone aus. Kreisende negative Gedanken gaukeln dem Körper vor, man wäre in einer lebensgefährlichen Situation. Das laugt den Körper aus. Die Verdauung ist bei vielen Leuten wahnsinnig stressempfindlich und kann durch solchen Ärger total durcheinandergeraten. Stress stört auch die Heilung solcher Probleme, weil er eben sehr anstrengend ist. Es ist also durchaus möglich, so eine Beschwerde durch eine einzelnen Auslöser zu bekommen (Erkrankung, Lebensmittelvergiftung, Medikament schlecht vertragen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten). Und durch viel Ärger und Stress dann nicht mehr loszuwerden.
https://www.ergo.de/de/Ratgeber/gesundheit/stress/auswirkungen
Zumindest für diesen emotionalen Teil gibt es erste Lösungsansätze. Hast Du Dich denn mal mit Entspannungstechniken beschäftigt?
Mich bringt nichts so runter, wie eine Yogastunde. Kundalini Yoga oder "Heilungsyoga" sind einen Blick wert, schön langsame Stile.
Was ist mit Ayurveda oder TCM? Unsere Wissenschaft braucht vielleicht noch 80 Jahre, bis der stille Reflux verstanden ist. Die alten Medizinsysteme kennen sich in biologischen Details nicht aus, behandeln sowas aber schon seit Jahrtausenden.
Hast Du Deine Krankheit mal richtig angenommen? Oft kommt man erst weiter, wenn man seine aktuelle Situation richtig angenommen hat und damit die Emotionen rausnimmt. Ich kann das hier-und-jetzt durch keine Emotion der Welt umbiegen. Ich kann nur für die Zukunft besonnene Schritte planen, Fehler erlauben (mir, anderen, dem System ...), neue Erkenntnisse suchen und stärker werden. Ich nehme mir von meinen Experimenten und Arztbesuchen übrigens auch mal "Urlaub" und lasse das Thema ruhen, wenn es mich zu sehr schlaucht. Ein Krankenhausbesuch ist ja meist Stress pur und muss auch erstmal verdaut werden (deswegen haben die dort auch nur die Fälle gerne, denen man durch große Geräte oder eine OP wirklich helfen kann).
http://www.neu-bybarny.de/info/bertholdjany.htm
Menschen sind übrigens völlig unterschiedlich stressresistent. Hochsensibilität ist keine Krankheit, aber vielleicht mal einen Blick wert, wenn Du zu starken Reaktionen neigst:
https://www.apotheken-umschau.de/ge...chsensibel-das-ueberreizte-gehirn-716027.html
Ich wünsche Dir Kraft und Heilung.
