Wer von euch hat ne FSME / Zeckenimpfung?

Hallo,

bin auch geimpft.
Wenn man mitten im FSME-Gebiet wohn, ist es einfach schwer diese Gebiete zu meiden.
Zur Verträglichkeit:
Mein Arzt sagte, dass man sich bezüglich der Verträglichkeit und Nebenwirkungen der FSME-Impfung heutzutage keine Gedanken mehr machen muss. Vor zehn Jahren war das noch anders...

Michi
 
Benutzt hier jemand z.B. Frontline damit sein Hund keine Zecken aufpickt?

Vom Autan Family finde ich übrigens die flüssige Version am besten. Das Pumpspray verbreitet sich leider sehr leicht zu einer Pestwolke und der Deostick ist relativ umständlich aufzutragen, außerdem kann man Ihn nicht benutzen um auch die Schuhe und z.B. Beinschoner einzustinkern.

@Ambientkatz
Dann sollte ich vielleicht meine Frettchen als wandelnde Zeckenköder durch die Wohnung laufen lassen.

@Randa-Michi
Verträglich insofern, daß das Restrisiko an der Impfung zu erkranken sehr gesunken ist. Die Warnung an dem Tag keinen Sport zu treiben, sollte man aber ernst nehmen, einen Kumpel hat es bei der Erstimpfung auch mit grippeartigen Symptomen zusammengehauen. Allerdings wissen wir beide nicht mit welchem Impstoff wir behandelt wurden, vielleicht gibt zwischen den Herstellern Unterschiede?

Viele Grüße, Mudface
 
Mudface schrieb:
Benutzt hier jemand z.B. Frontline damit sein Hund keine Zecken aufpickt?


Viele Grüße, Mudface

Als ich noch einen Hund hatte, habe ich das immer benutzt, da mein Hund eine Wasserratte war. Das Auftragen ging immer ganz gut. Es verhindert aber nicht, dass der Hund Zecken aufpickt, sondern nur, dass sie sich vollsaugen. D.h. wenn die Zecken den beißen, gehen sie kaputt und fallen ab. Manche saugen sich aber trotzdem voll und man muss sie rausziehen, sind aber deutlich weniger. Ich war jedenfalls von Frontline voll überzeugt.
 
Beff1 schrieb:
bin gegen impfungen....habs also nicht bzw. gar keine impfung

Total verantwortungslos ist das. Impfungen die Empfohlen werden sind dringend erforderlich. Z.B. Diphterie. Mit Diphterie kann man sich immer anstecken. Die Bakterien sind zum Beispiel in Blumenerde und überall in der Natur. Hat man eine offene Wunde was beim Biken öfters mal passiert, kommt das Bakterium in die Wunde kann man sich mit Diphterie infizieren. Diese Krankheit endet auch nicht selten tödlich. Und dass Diphterie, wie viele meinen, in Deutschland ausgerottet ist ist eben absoluter Schwachsinn. Daran dass viele Krankheiten noch nicht ausgerottet sind besonders die Impfmuffel schuld! Für eine Diagnose der Krankheit Diphterie (zu Deutsch: Wundstarrkrampf) bleibt auch nur sehr wenig Zeit wenn man sie ohne schaden überstehen will. Der krankheitsverlauf ist wirklich auch sehr unangenehm es kommt schließlich bei nichtbehandlung zu einer Lähmung der Atemwege und man erstickt qualvoll. Und nur zur Erinnerung das ist keine Horrorgeschichte sondern leider Realität.
Und die restlichen Impfempfehlungen bestehen auch nicht umsonst.

Dass die Impfstoffe gegen FSME nicht mehr so starke Nebenwirkungen haben wie vor 10 Jahren stimmt auch absolut aber trotzdem treten noch bei sehr vielen Menschen Nebenwirkungen wie grippe-ähnliche Symptome auf. Dabei kommt es immer auf das Immunsystem des Menschen an, der das Serum geimpft bekommt. Bei Kindern ist es besonders heikel. Während ich als Kind nie gegen FSME geimpft wurde, hat meine Schwester eine Impfung bekommen bevor Sie im Wald ein Zeltlager gemacht hat. Es kommt wirklich auf den Einzelfall an. Ich wohne hier auch im Hochrisikogebiet aber bin eben bis heute nicht dagegen geimpft da ich nicht querfeldein mit dem MTB fahre. Da ich hier wie gesagt im Hochrisikogebiet wohne und mein Vater Arzt ist bekomme ich immer wieder die Diskussionen von ihm und Kollegen über Impfungen gegen FSME mit und da sind trotz der geringeren Nebenwirkungen immer noch alle der Meinung dass man keine Generalimpfung gegen FSME einführen sollte. Ein Gespräch mit seinem Hausarzt unumgänglich. Darum halte ich auch Empfehlungen hier übers internet für wertlos und panikmache. Und der Hausarzt wird eben abwiegen, wenn man ihm erzählt in was man wie in der Natur macht, ob eine Impfung sinnvoll ist. Personen die nur auf geteerten Feldwegen laufen werden sich wohl kaum Impfen lassen...

Den Hinweis dass man weder an Zecken drehen soll noch Zeckenzangen zu verwenden ist genauso großer Quatsch. Wie schon öfters hier richtig gesagt wurde ist das gefährliche der Inhalt der Zecke wenn man den wieder injeziert bekommt. Doch genau dagegen ist ja schließlich die Zeckenzange. Sie greift die Zecke an dem "Stachel"(Hypostom) und dann kann man die Zecke auch durch drehen entfernen da sie am Stachel widerhaken hat. Und danach auch auf keinen Fall die Zecke verbrennen o.ä. sondern mit zum Arzt nehmen damit dieser sie evt. auf die Bakterien und Viren untersuchen kann. Eine normale Pinzette quetscht u.U. die Zecke aus und drück so eben das gift der Zecke in den menschlichen Körper.

So lang genug gelabert und die Seiten im Internet muss man sowieso mit Vorsicht genießen. Man weiß ja oft nicht genau wer nun dahinter steckt. Pharmazeutische Industrie oder Sekten die gegen jegliche Injektion in den menschlichen Körper sind.

Also zum Arzt gehen!!
 
Georg 1987


Das mit dem Wundstarrkrampf sehe ich genau andersrum, eine Erkrankung gegen die höchstens die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, die aber so gut wie nie auftritt. Ich habe bei uns in der Klinik noch keinen Fall erlebt:ka: .
Die Krankheit ist praktisch ausgestorben, seit keine Pferdefuhrwerke mehr rumfahren und den infektiösen Kot verstreuen. Bei Millionen von Bürgern die nicht, oder nicht richtig gegen Wundstarrkrampf geimpft sind, gäbs sicher wesentlich mehr Fälle, wenn die Krankheit so gefährich wäre.
Wenn wir im Rettungsdienst verletzte Personen aufsammeln weiß kaum einer ob er noch Impfschutz hat, das kann man sicher als repräsentativen Schnitt sehen.
 
@georg1987
Wahrscheinlich meintest Du Tetanus und nicht Diphtherie? Kleiner Auszug zur Diphtherie aus Wikipedia:

"Bei der Diphtherie handelt es sich um eine in Westeuropa inzwischen fast vergessene akute, mitunter lebensbedrohliche Infektionskrankheit der oberen Atemwege, die durch das Corynebacterium diphtheriae verursacht wird. ... Die Diphtherie wird durch das toxinbildende (giftstoffbildende) Bakterium Corynebacterium diphtheriae ausgelöst und von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion übertragen."
 
georg1987 schrieb:
Total verantwortungslos ist das.

...aber trotzdem mein Problem.


georg1987 schrieb:
Impfungen die Empfohlen werden sind dringend erforderlich. Z.B. Diphterie. Mit Diphterie kann man sich immer anstecken. Die Bakterien sind zum Beispiel in Blumenerde und überall in der Natur. Hat man eine offene Wunde was beim Biken öfters mal passiert, kommt das Bakterium in die Wunde kann man sich mit Diphterie infizieren. Diese Krankheit endet auch nicht selten tödlich. Und dass Diphterie, wie viele meinen, in Deutschland ausgerottet ist ist eben absoluter Schwachsinn. Daran dass viele Krankheiten noch nicht ausgerottet sind besonders die Impfmuffel schuld!


....sagt die Pharmaindustrie!


georg1987 schrieb:
Und die restlichen Impfempfehlungen bestehen auch nicht umsonst.

Impfempfehlungen? Wiederum von Pharmaindustrien iniziiert....


georg1987 schrieb:
Ich wohne hier auch im Hochrisikogebiet aber bin eben bis heute nicht dagegen geimpft da ich nicht querfeldein mit dem MTB fahre. Da ich hier wie gesagt im Hochrisikogebiet wohne

Ich wohne mitten in Oberbayern. Bin quasi im Wald aufgewachsen :D hatte schon als Kind zigtausend Zecken, bin auf rostige Nägel gestiegen und hatte übelste Schürfwunden, die nicht "fachgerecht" versorgt wurden....und? .... "was einen nicht umbringt macht härter" .....


georg1987 schrieb:
und mein Vater Arzt ist [...][]Ein Gespräch mit seinem Hausarzt unumgänglich. Darum halte ich auch Empfehlungen hier übers internet für wertlos und panikmache. Und der Hausarzt wird eben abwiegen, wenn man ihm erzählt in was man wie in der Natur macht, ob eine Impfung sinnvoll ist. Personen die nur auf geteerten Feldwegen laufen werden sich wohl kaum Impfen lassen...

hättest Du das gleich geschrieben, hätte ich mir die Antwort komplett gespart. (äh und kann es sein, das auch du vorhast Medizin zu studieren oder sogar bereits dabei bist ? :-)



georg1987 schrieb:
Den Hinweis dass man weder an Zecken drehen soll noch Zeckenzangen zu verwenden ist genauso großer Quatsch. Wie schon öfters hier richtig gesagt wurde ist das gefährliche der Inhalt der Zecke wenn man den wieder injeziert bekommt. Doch genau dagegen ist ja schließlich die Zeckenzange. Sie greift die Zecke an dem "Stachel"(Hypostom) und dann kann man die Zecke auch durch drehen entfernen da sie am Stachel widerhaken hat. Und danach auch auf keinen Fall die Zecke verbrennen o.ä. sondern mit zum Arzt nehmen damit dieser sie evt. auf die Bakterien und Viren untersuchen kann. Eine normale Pinzette quetscht u.U. die Zecke aus und drück so eben das gift der Zecke in den menschlichen Körper.

*gähn* ....ja ja - oder man nimmt etwas öl, dreht den zeck damit gegen den uhrzeigersinn und holt ihn dann raus und schmeisst ihn weg. (mitsamt seinem "Hypostom" :D )


georg1987 schrieb:
Also zum Arzt gehen!!


Viel Spaß dabei....


Sorry georg1987 (ist das dein Geburtsjahr?) ....aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu - und wie du siehst, geht meine in die genau entgegengesetzte Richtung wie deine.....also: nix für ungut!
 
@Beff1

WE'RE STILL HERE:
TO ALL THE KIDS WHO WERE BORN IN THE 1930's 40's, 50's, 60's and 70's !!

First, we survived being born to mothers who
smoked and/or drank while they carried us.

They took aspirin, ate blue cheese dressing,
tuna from a can, and didn't get tested for diabetes.

Then after that trauma, our baby cribs were
covered with bright colored lead-based paints.

We had no childproof lids on medicine bottles,
doors or cabinets and when we rode our bikes,
we had no helmets, not to mention,
the risks we took hitchhiking.

As children,
we would ride in cars with no seat belts or air bags.

Riding in the back of a pick up on a warm day
was always a special treat.

We drank water from the garden hose and NOT from a bottle.

We shared one soft drink with four friends,
from one bottle and NO ONE actually died from this.

We ate cupcakes, white bread and real butter and
drank soda pop with sugar in it, but
we weren't overweight because
WE WERE ALWAYS OUTSIDE PLAYING!
We would leave home in the morning and play all day,
as long as we were back
when the streetlights came on.
No one was able to reach us all day.
And we were O.K.

We would spend hours building our go-carts
out of scraps and then ride down
the hill, only to find out we forgot the brakes.
After running into the
bushes a few times, we learned to solve the problem.
We did not have Playstations, Nintendo's, X-boxes,
no video games at all,
no 99 channels on cable, no video tape movies,
no surround sound, no cell
phones, no personal computers,
no Internet or Internet chat rooms..........
WE HAD FRIENDS and we went outside and found them!

We fell out of trees, got cut, broke bones and teeth
and there were no lawsuits from these accidents.

We ate worms and mud pies made from dirt,
and the worms did not live in us forever.

We were given BB guns for our 10th birthdays,
made up games with sticks and tennis balls and
although we were told it would happen,
we did not put out very many eyes.
We rode bikes or walked to a friend's house and
knocked on the door or rang the bell, or just yelled for them!

Little League had tryouts and not everyone
made the team. Those who didn't
had to learn to deal with disappointment.
Imagine that!!

The idea of a parent bailing us out if we broke the law
was unheard of. They actually sided with the law!

This generation has produced
some of the best risk-takers, problem solvers
and inventors ever!

The past 50 years
have been an explosion of innovation and new ideas.

We had freedom, failure, success and responsibility,
and we learned HOW TO DEAL WITH IT ALL!

And YOU are one of them! CONGRATULATIONS!

You might want to share this
with others who have had the luck to grow up as kids,
before the lawyers and the government
regulated our lives for our own good.

and while you are at it,
forward it to your kids
so they will know how brave their parents were.

Kind of makes you want to
run through the house with scissors, doesn't it?!

- author unknown
 
1. ich studiere nicht medizin sondern mache grad Abi (werds auch bestimmt nicht studieren)
2. ich meinte natürlich Tetanus (bin mit Diphterie einfach durcheinander gekommen)
3. ich meine Hauptsächlich dass man seine Entscheidung nicht vom Internet abhängig machen sollte oder Aussagen von Irgendwelchen Interessensgruppen sondern seinen Arzt fragt....
 
georg1987 schrieb:
1. ich studiere nicht medizin sondern mache grad Abi (werds auch bestimmt nicht studieren)
2. ich meinte natürlich Tetanus (bin mit Diphterie einfach durcheinander gekommen)
3. ich meine Hauptsächlich dass man seine Entscheidung nicht vom Internet abhängig machen sollte oder Aussagen von Irgendwelchen Interessensgruppen sondern seinen Arzt fragt....


Dann frag mal Deinen Arzt woher der die Infos bekommt:rolleyes: oder was meinst Du wie oft die Pharmavertreter sich bei denen die Klinke in die Hand geben?
Wer sponsort die Kongresse, und wer bezahlt die Studien:confused: wenn man nur die nackten Zahlen bei FSME sieht, ist man fast geneigt von einer Phantomkrankheit zu sprechen. Bei Tetanus ist´s noch gravierender, obwohl der Impfschutz total miserabel ist, die Chlostridien in jedem mm² Dreck sind, und sich massenhaft Leute übers Jahr mit kleinen bis mittleren Verletzungen infizieren könnten, bekommt die Krankheit niemand:confused: komisch, komisch. Such mal nach aktuellen Tetanusfällen in Deutschland, oder frag mal Deinen Arzt wann der das mal gesehen hat, (sicherlich nur auf Bildern oder während des Studiums gehört).
 
Matze. schrieb:
Dann frag mal Deinen Arzt woher der die Infos bekommt:rolleyes: oder was meinst Du wie oft die Pharmavertreter sich bei denen die Klinke in die Hand geben?
Wer sponsort die Kongresse, und wer bezahlt die Studien:confused: wenn man nur die nackten Zahlen bei FSME sieht, ist man fast geneigt von einer Phantomkrankheit zu sprechen. Bei Tetanus ist´s noch gravierender, obwohl der Impfschutz total miserabel ist, die Chlostridien in jedem mm² Dreck sind, und sich massenhaft Leute übers Jahr mit kleinen bis mittleren Verletzungen infizieren könnten, bekommt die Krankheit niemand:confused: komisch, komisch. Such mal nach aktuellen Tetanusfällen in Deutschland, oder frag mal Deinen Arzt wann der das mal gesehen hat, (sicherlich nur auf Bildern oder während des Studiums gehört).
Ich hab mal über Tetanus in einem Apothekenheft gelesen. Da stand dass die Krankheit sehr selten ist. Es waren ein paar Fälle pro Jahr und es betraf fast nur ältere Diabetiker die gar nichts von einer Verletzung wussten. Vermutlich haben diese die Krankheit wegen ihres geschwächten Immunsystems bekommen.

georg1987 schrieb:
Den Hinweis dass man weder an Zecken drehen soll noch Zeckenzangen zu verwenden ist genauso großer Quatsch. Wie schon öfters hier richtig gesagt wurde ist das gefährliche der Inhalt der Zecke wenn man den wieder injeziert bekommt. Doch genau dagegen ist ja schließlich die Zeckenzange. Sie greift die Zecke an dem "Stachel"(Hypostom) und dann kann man die Zecke auch durch drehen entfernen da sie am Stachel widerhaken hat. Und danach auch auf keinen Fall die Zecke verbrennen o.ä. sondern mit zum Arzt nehmen damit dieser sie evt. auf die Bakterien und Viren untersuchen kann. Eine normale Pinzette quetscht u.U. die Zecke aus und drück so eben das gift der Zecke in den menschlichen Körper.

Eine Zecke zur Untersuchung zum Arzt bringen halte ich für nicht praktikabel. Der würde mich wahrscheinlich mit der Zecke rauswerfen. Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krankenkasse das bezahlt. Außerdem kann die Zecke Viren oder Bakterien enthalten und es ist noch lange nicht gesagt, dass man krank wird. Zum einen muß die Anzahl der übertragenen Viren oder Bakterien groß genug sein um überhaupt zu erkranken und zum anderen hat man ja ein Immunsystem, das im Normalfall die Krankheitserreger vernichten sollte.
 
Zurück