Wert 2012er Tues DH (und Kona Stinky)

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Ja, der Titel sagt alles......

Eigentlich komplett Serie, wenig gefahren. 3x Park und ein wenig hier rumgerollt.
Klar, ein paar Kratzer kommen immer rein, vom Lift, 1-2 Stürzen oder dem Fahrradträger. Aber generell guter Zustand.

Ich glaube ich verkaufe das Tues und mein Kona und hole mir dafür nen Freerider oder Super Enduro mit 180mm Federweg.
Das kommt, meinem Fahren eher entgegen......
Bevor ich aber entweder zu wenig bekomme, oder ewig auf nen Kunden warten muß......

Für welchen Preis werden die denn gehandelt ?
Selbes gilt für ein Kona Stinky TL aus 2011 aber auch Top Zustand und weniger 1000km gefahren ??
 
bilder und teileliste würden das ganze erleichtern

Serie........ komplett Serie.
Und ne Sixpack Sattelstütze anstatt der Original macht beim Preis keinen Unterschied.......
Und Bilder gibt es nicht, da ich noch 2-3 Teile zurück rüsten muß......
Vorrausgesetzt ich verkaufe alles und hole mir nen Freerider dafür.
Aber das muß eben preislich passen.
 
tues würd ich für 1500 vhb einstellen

Ne, dann hat sich das erledigt aus 2 Rädern eins zu machen.
Das kostete Neu ja 2500,- oder so. Selbst die billige Ausführung von 2013 welchen ja den Rahmen übernommen hat und günstige Parts, wie nen Kage oder ne einfache Boxxer dran hat, kostet noch über 2000,-
Ich dachte das man noch locker 2000,- bekommt.

Aber wenn die Meinung sich bestätigt, dann bleibt es im Keller stehen und kommt eben nur zu den Bikepark Besuchen raus.

Dann baue ich das Kona ein wenig schöner auf und mache gute Federung rein.
 
ich dachte du hast das 2012er Tues DH, das 2.0 wäre natürlich mehr wert.
Schon das Tues DH, aber dennoch.
Schau mal auf das normale Tues 2013.
Das kostet 2099,-
Hat den 2012er Rahmen und deutlich günstigere Komponenten.
Tues Dh aus 2012 kostete meine ich deutlich über 2000,- Ich hab es nicht mehr im Kopf, aber insgesamt gingen die an die 2300,- oder etwas mehr.
Wenn die natürlich so einen Wertverfall haben.....

Ich wundere mich schon wegen dem Kona.
Heute bekommste Räder mit Domain usw. kaum für unter 1800,-
Die Konas wurden für 1400,- abverkauft.
und dennoch bekommste "neuwertige" Räder nicht für 1000,- los ???
Ich meine die sind wenn man wirklich hochrechnet 1/2 Jahre gefahren und haben keine 1000km drauf.
Klar kommen Kratzer rein, aber dennoch sehen sie ja richtig Sahne aus.
Ist ja nicht so, dass es voll die gammeligen Mühlen sind, die dringend zum Service müssen.........

Naja, mal schauen.......
 
Das Tues DH 2012 kostete neu 1800 oder 1900 und wenns im Bikemarkt für 1500 angeboten wird würd ich mich daran orientieren.

Beim Kona musst du dich auch an der Konkurrenz orientieren. Parkbikes oder Freerider sind halt nicht mehr so gefragt.
 
Das Tues DH 2012 kostete neu 1800 oder 1900 und wenns im Bikemarkt für 1500 angeboten wird würd ich mich daran orientieren.

Beim Kona musst du dich auch an der Konkurrenz orientieren. Parkbikes oder Freerider sind halt nicht mehr so gefragt.

ne, das für 1900,- war das Tues, ohne DH. Das hatte nur nen Kage Dämpfer und ne Doppelbrücken Domain oder so.
Ich sehe aber gerade auf Bildern das es das 2011er ist. Aber ich kenne gar kein 2012er ????
Es gab das Tues DH, das FR, das einfache Tues, kurze zeit das Ltd und das 2.0.
Aber was gab es denn 2012 ????

Naja, egal. Dann mache ich das anders. Wenn es nur mit Glück 1500,- bringt und das Kona evtl. noch nicht mal für nen 1000,- weggeht...... Obwohl das so der Durchschnittspreis im Markt ist.
Dann bekomme ich für 2 gute Räder noch nicht mal ein neuen Freerider.


Nö, dann mache ich weiter wie bisher und tune das Kona ein wenig.
 
2011er Tues DH kostete neu 2199.

2012 gab es 2 Tues Modelle: Tues DH und und TUES 2.0.

2012 TUES DH hat 1899€ gekostet, mit Boxxer RC und Kage Dämpfer, Rahmen identisch mit dem 2011er

2012 Tues 2.0, Boxxer R2C2, Vivid, komplett anderer Rahmen als 2011er Modell.

Für ein 2011er Tues DH sind 1500€ ok, natürkich je nach Zustand.
Weiß nicht wie du da auf 2500€ Neupreis kommstwenn die Teile der Serie entsprechen.
 
Stells doch einfach mit deiner Preisvorstellung ein und schau, ob es jemand kauft.

Ne, die stehen ja wirklich zu dem Kurs drin. Dann macht es keinen Sinn. Müßte die Pedale und Griffe zurück bauen, fahre dann nicht damit nur um zu warten und letztlich kauft es doch keiner.
Sinn und zweck war je ein Enduro und ein DH zu verkaufen und mir dann ein Mittelding zu holen.......
Nur wenn ich jetzt schone sehe, dass es nicht klappen wird...... dann hat es sich erledigt.
Muß ja nicht beide Räder verkaufen, noch Geld oben drauf legen um ein rad zu kaufen was nicht besser ist als das Tues......
Oder ich mache aus dem Tues die FR Version mit Totem und verkaufe nur das Kona.
Oder.....oder..oder.....

@ hoschik
ich bin von dem Preis auf der Rechnung ausgegangen.
Du mußtest ja die Sonderverpackung bezahlen und mußtest Pedale kaufen, Feder anpassen usw.
Deshalb kam ich auf einen höheren Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir doch einfach das Carver ICB01. Für 1800 Öcken hast du da ein Supermittelding sofern der Rahmen keine Kinderkrankheiten hat.

Oder das Radon Swoop, kostet glaub auch unter 2k. Von Canyon gibt's auch entsprechendes. Und warte mit dem Verkauf halt mal bis die Saison losgeht. Dann gibt's auch wieder mehr Nachfrage.
 
Hol dir doch einfach das Carver ICB01. Für 1800 Öcken hast du da ein Supermittelding sofern der Rahmen keine Kinderkrankheiten hat.

Oder das Radon Swoop, kostet glaub auch unter 2k. Von Canyon gibt's auch entsprechendes. Und warte mit dem Verkauf halt mal bis die Saison losgeht. Dann gibt's auch wieder mehr Nachfrage.

Ne dann eher das Canyon Gapstar.
das 1900,- Carver ist Ausstattungstechnisch unter dem Kona.

Aber das wäre dann höchstens Ersatz für das Kona.
Nene, entweder es gibt halt für beide Räder 2600,- oder sie bleiben hier.
Bringt ja nichts.
Ist ja nicht so, dass die schlecht sind. Aber beide für sich werden zu selten genutzt.

Wäre halt schön gewesen, aber wenn es sich nicht rechnet.......
Gibt ja noch andere Möglichkeiten.......
Tues zum richtigen Freerider umbauen, Kona die Federung verbessern....... usw.
dann gehe ich lieber den weg. Sind ja so gut wie neue Räder.
 
Ich verstehe dein "Dilemma" ganz und gar nicht. Du hast ein Bike für DH/Park und ein 2. für den Rest; is doch spitze. So kannst du immer fahren, selbst wenn eines grad nicht einsatzfähig is.
Jetzt willst du aber beide verkaufen um so ein Mittelding zu bekommen, das weder bergauf mit einem Enduro zu vergleichen is, noch wirklich parktauglich.
Oder anders betrachtet: Im Park brauchbar, aber noch hochtretbar.
Da finde ich die Kombi DH-Bike und Enduo 100mal besser.
 
Guck dir das Drama doch mal bei Autos an.
gerade beim Händler vom Hof weg schon ist die Kiste nur noch die Hälfte wert.
Ist einfach so
 
Ich verstehe dein "Dilemma" ganz und gar nicht. Du hast ein Bike für DH/Park und ein 2. für den Rest; is doch spitze. So kannst du immer fahren, selbst wenn eines grad nicht einsatzfähig is.
Jetzt willst du aber beide verkaufen um so ein Mittelding zu bekommen, das weder bergauf mit einem Enduro zu vergleichen is, noch wirklich parktauglich.
Oder anders betrachtet: Im Park brauchbar, aber noch hochtretbar.
Da finde ich die Kombi DH-Bike und Enduo 100mal besser.


Naja, Problem ist, das Tues steht 362 Tage im Jahr eben nur in der Garage rum und wird nicht genutzt.
Dafür nutze ich das Kona um so mehr. Aber leider hat das Kona "günstige"
Komponenten.
Soll ich wirklich 1 rad für , egal nun ob 1500,- oder 2000,- rumstehen haben für ne einmalige Nutzung im Jahr ?
Das ist einfach Kapital was unnütz rumsteht.
Gleichzeitig müßte ich das Kona aufrüsten um sagen zu können, wow perfektes Rad so wie ich mir das vorstelle.

Deshalb häte ich gerne beide Räder zu einem zusammengefaßt.
Wenn das aber nur mit zu immensen (finanziellen) Aufwand bzw. Verlust geht, dann nehme ich von der Version sicherlich auch Ábstand.
Dann kommt entweder Version 2 zum tragen, also Kona aufrüsten. Oder Version 3, nur Kona verkaufen und nen Canyon Gapstar holen.
 
Wertverlust hast du doch immer und Versand oder sonstige Kosten interessiert ein Gebrauchtkäufer nicht. Der sieht nur das er für 2k ein neues Tues mit Garantie kriegt. Das musst du halt weit enug unterbieten oder Glück haben. Probiers doch einfach aus. Mit der Zeit wird der Wertverlust halt noch größer...
 
Wenn dich am Kona nur die Komponenten stören, warum verkaufst du nicht das TuEs für 1500 und investierst in das Kona?

Naja einerseits ist für mich die 160mm arg knapp. Es geht aber im Park möchte ich ggf. 10-20mm mehr haben.
Und Preis.

Warum die Arbeit machen und immer noch mit nem Kompromiss leben ?
Alles weg und ein mal Neu , wäre eben einfacher.
Da es aber wohl darauf hinausläuft, dass es sich nicht rechnet,werde ich das Tues so behalten wie es ist und das Kona nach und nach verbessern.
Stand ja auch schon als Plan 2 oder 3 da.
Werde ich nun letztlich auch machen.

Oder Alternativ, das Tuers mit nem 222er Dämpfer und ner Fox 36 oder Lyrik zu nem Noton 2.0 machen.
Da muß ich mich noch mal schlau lesen und YT fragen, in wieweit die Rahmen gleich/ähnlich sind.
 
Seit wann ist ein Kona Stinky ein Enduro? Würde da nix investieren...
Das Tues würd ich auch nicht zu nem Freerider oder Enduro umbauen.
Komponenten tauschen ist sicher nicht günstiger als ein neues Bike holen.

Ein Cannondale Claymore oder Noton wären denk ich die richtige Wahl für dich.
 
Seit wann ist ein Kona Stinky ein Enduro? Würde da nix investieren...
Das Tues würd ich auch nicht zu nem Freerider oder Enduro umbauen.
Komponenten tauschen ist sicher nicht günstiger als ein neues Bike holen.

Ein Cannondale Claymore oder Noton wären denk ich die richtige Wahl für dich.

Das war ja der eigentlich Plan.
Hatte das Noton 2.0 oder das Canyon FRX Dropzone im Auge.
Aber wenn ich nun für 2 gute kaum gefahrene Räder kaum noch was bekomme....????
Ne, dann nicht. Ich bin ja generell mit Beiden sehr zufrieden.
Und dann zahle ich bestimmt nicht drauf um EIN neues Rad zu kaufen.
Aber beim einen stört mich, dass es eben 362 Tage ungenutzt rumsteht und beim anderen, dass mir der hinterbau etwas zu straff ist.
Aber beim Kona muß ich das so straff einstellen, da du ja keine andere Möglichkeit hast mit dem verbauten Dämpfer.
Also beim Kona nen neuen Dämpfer hinten rein und das ist schon 90% perfekt.

Warum sollte das Kona auch kein Enduro sein ??
160mm Federweg, 2 Kettenblätter, Tourentaugliche Geo ????
Mir gefällt das.
Wir gesagt ne etwas softere Abstimmung noch und evtl. ne schickere Bremse und :daumen:

Aber ich möchte eben mit dem nicht in nem Park auf die DH oder heftigere FR Strecke gehen........

Und für das was ich zu dem neuen Rad vermutlich dazu zahlen muß, da bekomme ich auch den neuen Dämpfer.
und Bremse + 2-3 Tuningparts sind dann ja nur noch die Kür.
Da stehe ich mich doch so besser.
 
Zurück