wie am sinnvollsten tunen?

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
Mahlzeit zusammen.
Ich wollte (im Auftrag meiner Frau) ihr WXC1 (2005) tunen.
Welche Änderungen haltet ihr für sinnvoll?

1. Mein Vorschlag war zunächst die Gabel gegen eine Manitou Skareb zu
tauschen.
2. Die vorhandenen Bremse gegen eine HS33 zu tauschen.(Paßt die auf alle
Gabeln?)
3. Einen Syntace VRO Vorbau montieren.(paßt der auch so ohne weiteres?)

Meine Frau ist 163 cm groß mit 77cm Schrittlänge. Gewicht ca.52kg


Was haltet ihr davon? :confused:
 
äh, wieso nehmt's dann bitte nicht gleich ein WXC2 :confused: :confused: :confused:

EDIT: abgesehen davon halte ich eine normale V-Brake für sinnvoller -- ist billiger UND leichter.
 
Ihr habt ja Recht.
Aber meine Frau wollte 1. unbedingt eine WXC Rahmengeometrie haben und 2.
fand sie diese Lackierung so schön.
Also bleibt mir nichts anderes übrig als im nachhinein zu tunen.Oder?

@FloImSchnee: Meinst Du sie paßt denn überhaupt?
 
Ihr wollt also ein WXC1 wegen dem Lack kaufen und dann die Teile auf WXC2-Niveau tunen?
Das kommt euch sicher ein gutes Stück teurer als gleich das WXC2 zu nehmen!

Der Unterschied beim Lack is eh minimalst, seh ich grad!

EDIT: was die richtige Rahmengröße wäre kann ich nicht beurteilen, das weiß der Canyon-Verkauf.
 
Hallo zusammen!

Meine Freundin will sich auch ein neues MTB kaufen.
Allerdings will sie ein Fully.
Sie kann sich aber nicht entscheiden ob sie edas RC7 oder ein WXC4 kaufen soll.
Das RC7 wäre um 1kg leichter als das WXC allerdings sind wir nicht sicher ob das RC7 vom Rahmen her passt. Sie ist nämlich mit 1,60m ziemlich klein und ich glaube da ist sogar das RC in Größe S zu groß.
Was glaubt Ihr, oder wär hat Erfahrung mit den MR Modellen von 2004.
Ist man mit 1,60 zu klein für einen S-Rahmen so daß man eine Damenrahmen nehmen muss?

mfg TS37
 
@FloImSchnee: Ich meinte die Bremsen! Ob die überhaupt paßen :p

Ob das teurer wird weiß ich nicht. Wir haben uns jetzt nicht an dem WXC2 orientiert.Der Gedanke war einfach: Parts sind tauschbar. Grundlegende Dinge wie Rahmen und Lack nicht. Also Rahmen als Grundlage und ein paar Dinge ändern.z.B. sitzt meine Frau lieber Aufrecht als gestreckt (daher die Idee mir dem VRO Vorbau), meine Frau ist recht leicht und klein(daher dachte ich an eine leichte Gabel)und richtig viel Kraft hat sie auch nicht in den Händen (daher dachte ich an die HS33) Oh Mann bin ich fürsorgsam :D
 
@blackCarver

ja, Bremsen passen schon theoretisch - ich halt aber wenig von hydraulischen Felgenbremsen -- V-Brakes haben mindestens die gleiche Bremsleistung, sind leichter und billiger.

Was ich nicht versteh -- warum willst du dir das antun, Gabel, Bremsen etc. vom WXC1 abzubauen, über ebay verkaufen, neue anbauen, etc.
... wenn am WXC2 genau die Teile oben sind, die du willst?
(nur wegen dem kleinen schwarzen Streifen am Rahmen, denn das 1er hat u. das 2er nicht?)

und: es wird sicher teurer!
 
Ich denke ein S paßt. Kommt auf die Schrittlänge an.Meine Frau hat eine Schrittlänge von 77cm bei 1.63cm Größe . Canyon hat uns zu S geraten.
Ich glaube ob Frauengeometrie sprich WXC oder normale Geometrie ist von der Größe her die gleiche. Beim WXC hat man nur mehr platz für die Knie wenn man enge Trails fährt.
 
Bzgl. Bremse:
Die Bremse"Tektro 836A" sagt mir ja überhaupt nichts. Fahr auf meinem Hardtail ne HS33 u. vermutlich bis auf ne AVID macht der HS 33 keine Felgenbremse was vor. (1000 mal auch hier im Forum nachlesbar). Hatte vor der HS 33 ne XT Felgenbremse u. die war hinsichtlich Bremskraft, Dosierbarkeit, usw. um Welten schlechter als die HS 33. Kann daher Flo`s Aussage nicht annähernd bestätigen. Mehrgewicht ist nur für Grammfuchser Interessant.

Gruss
Oli
 
@Flo: OK OK , brauchst mich ja nicht gleich zu schlagen :heul:
wie gesagt: Ziel war es nicht unbedingt unter dem Preis des WXC2 zu
bleiben.Ich versuche dennoch auch die Teile bei E-bay zu bekommen.
Mit der Bremse haste wahrscheinlich recht.Aber eine Skareb+dem VRo Vorbau sollte doch für max. 300euro drin sein oder was meinst DU?
 
@Augus
na, das seh ich anders.
Hab schon mehrere Bikes mit HS33 gefahren - da kommt auch meine 7 Jahre alte Deore XT-V-Brake mit. (hat sich ja eh kaum was geändert in der Technologie...)

Die Bremsleistung wird durch den Kontakt von Felge und Bremsklötzen begrenzt, nicht dadurch, ob die jetzt mit Seilzug oder Öl angesteuert werden.

Die HS33 kostet knapp 150 Euro bei 810g Gewicht (noch ohne Brakebooster!),
eine Avid Single Digit 5 kostet 80 Euro bei bloß 430g!
Avid Single Digit 7 kostet 110 Euro bei 364g!
 
blackCarver schrieb:
@Flo: OK OK , brauchst mich ja nicht gleich zu schlagen :heul:
wie gesagt: Ziel war es nicht unbedingt unter dem Preis des WXC2 zu
bleiben.Ich versuche dennoch auch die Teile bei E-bay zu bekommen.
Mit der Bremse haste wahrscheinlich recht.Aber eine Skareb+dem VRo Vorbau sollte doch für max. 300euro drin sein oder was meinst DU?


hm, naja, bereits die Skareb Comp (schlechter als die Skareb Elite) kostet im Einzelhandel 430 Euro.
Der VRO in der billigeren Eco-Version kostet 60 Euro + VRO-Lenker Eco 30 Euro.

Bei ebay wirst du das Zeug wahrsch. 10 - 40% billiger bekommen, aber dann noch die Umstände...
... na ich weiß nicht...
 
@Flo: Wäre schlimm wenn jeder die gleiche Meinung hätte :D

Die HS 33 gibt`s auch schon für 100 Euro, z.B. bei ebay.

Hilfreich wäre eher ne Aussage ob die Felgenbremse Tektro 836A was taugt. Klar is ne AVID 7 nicht schlecht, aber die ist nunmal nicht auf dem WXC 1 verbaut.

In Sachen Wartungsfreundlichkeit musst Du mir aber wohl oder übel zustimmen ;) , ne HS 33 einmal richtig eingestellt lässt einen Jahre lang in Ruhe (Hab in 5 Jahren nicht einmal was nachstellen müssen).

Gruss
Oli
 
Augus1328 schrieb:
In Sachen Wartungsfreundlichkeit musst Du mir aber wohl oder übel zustimmen ;) , ne HS 33 einmal richtig eingestellt lässt einen Jahre lang in Ruhe (Hab in 5 Jahren nicht einmal was nachstellen müssen).

Naja, außer Brems-Beläge tauschen ist aber bei den V-Brakes auch nichts zu machen.

Ob die Tektro was taugen, kann ich nicht beurteilen.
 
Frauen und ihr Bezug zur Technik... :lol:
Lieber das technisch unsinnige aber dafür optisch schöner... :confused: Aber ich kann dich beruhigen, ich glaub alle Frauen sind so... (ist bei meiner Freundin jedenfalls nicht anders...)
Ich würde mir aber aufgrund der Einzelpreise der Komponenten wirklich überlegen, nicht den Rahmen neu lackieren zu lassen (Kommt halt drauf an, wie Canyon die Oberfläche bearbeitet, sollte man vielleicht mal nachfragen ob eine Nachbearbeitung gut möglich ist). Dann kann sie die Farbe ihrem Lieblingskleid oder sonstwas anpassen und es wird vermute ich mal auch nicht teurer als das WXC 1 zu tunen.
 
Zurück