Wie bediene ich einen Innenauszieher?

Thalor

Zombiebiker
Registriert
12. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Braunschweig
Hi,

also ansich dacht ich ja, so schwer ist das nicht und meinte das Funktionsprinzip verstanden zu haben.

Ganz konkret hab ich diese beiden Teile hier:
oed_91078_9_0_0_normal_8016660.jpg

oed_91060_9_0_0_normal_8012750.jpg


Der Auszieher wird durch das Lager geschoben, dann gespreizt. Die Spindel von der Gegenstütze aufschrauben, Gegenstütze ansetzten, Mutter der Gegenstütze festziehen, Knebel festhalten und Mutter weiter anziehen. Dann sollte das Lager rauskommen.
Was bei mir aber fast immer passiert: Der Innenauszieher kommt ohne das Lager raus. D.h. die eigentlich auseinander gespreizten Enden müssen sich irgendwie wieder zusammen ziehen.

Kann mir jmd sagen, was ich falsch mache? :(
 
Kann mir jmd sagen, was ich falsch mache? :(

Wie immer, alles.

Ich habe zwar auch so einen Lagerauszieher (seit Jahrzenhten), aber noch nie benutzt. Gerade Vorgestern habe ich bei meinem Speci alle Lager ohne dieses Werkzeug erneuert. Ging ruckzuck.

Es gibt übrigens noch ein anderes viel einfacheres Ausziehwerkzeug. Sieht aus wie eine Zuckerzange mit nach außen gebogenen Enden. Gibt es bei einigen Ebayhändlern beim Lagerkauf dazu z.B.

Wenn du Zug auf den Mittelbolzen bringst, kann es sein daß sich dieser wieder etwas herauszieht und dadurch die Spannarme nicht mehr genügend gegen den Lagerinnenring gepreßt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spreizbereich stimmt schon. 8 - 12 mm und der konkrete Fall waren 10 mm.


Wie immer, alles.
Du bist immer so nett zu mir! :(

Wenn du Zug auf den Mittelbolzen bringst, kann es sein daß sich dieser wieder etwas herauszieht und dadurch die Spannarme nicht mehr genügend gegen den Lagerinnenring gepreßt werden?
Das wäre wohl denkbar. Müsste also mal versuchen nochmal 'nachzuspreizen' ...
 
Achte beim spreizen darauf, dass sich die Arme des Innenausziehers auch wirklich !!hinter!! die Lagerschalen klemmt.

Da ist meistens nicht viel Platz, deshalb genau zielen beim Ansetzen und aufdrehen.
 
Zurück