Wie Corc-Griffe am besten montieren?

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe gerade versucht meine neuen Corc-Lenkergriffe zu montieren. Trotz dass ich versucht habe mit einer Spritze Spüliwasser drunter zu spritzen gingen die Teile soetwas von schwer drauf, dass ich fast Brandblasen an den Händen habe. Bringt es etwas, den Griff in Spüliwasser zu tränken bzw. einweichen zu lassen? Wie werde ich die irgendwann mal wieder heile runter bekommen?

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen weiterhelfen.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
hoi,

also vorm draufmachen Innenflächen ordentlich mit 3-Wetter-Taft von der Mudda einsprühen, hat den Vorteil das des Zeug nach n paar Sekunden verdunstet ist und die Dinger heben bombenfest.
Und genau das ist auch das Problem beim runtermachen; bei denen aus Gummi klapp ich ein Ende nach oben und nehm Luft ausm Kompressor im Shop (aber wer hat den schon), abrollen wien Kondom geht manchmal auch noch, aber wenn ich des richtig gesehn hab sind deine aus Kork (oder is Corc die Marke?) da geht beides net. Also mitm Messer runterraspeln, wenns mal soweit ist. Oder nochmal mit der Spritze versuchen, ob was drunterkommt.

Ansonsten gibts noch Griffe, an deren Enden jeweils ein mit Inbus-Schlüssel
klemmbarer Ring montierbar sind, kein Plan wie die grad heissen. Besonders nützlich bei Nässe da absolut unrutschbar...


mfg
 
Mr. Pepschmier schrieb:
also vorm draufmachen Innenflächen ordentlich mit 3-Wetter-Taft von der Mudda einsprühen, hat den Vorteil das des Zeug nach n paar Sekunden verdunstet ist und die Dinger heben bombenfest.

Bombenfest ist der bei mir (ich habe gestern nur einen montiert). Da lässt sich nichts mehr drann rütteln. Aber wie bekomme ich den zweiten am besten da drauf.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
So, ich hab den zweiten jetzt auch drauf: ich habe ihn vorher mit Spüli-Wasser eingeweicht für etwa 2 Minuten. Dann ging er etwas einfacher drauf als der andere gestern. Trotzdem nicht ganz einfach.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
Spüli ist Unsinn...

Wenn der Griff nass wird, was ja bei Rädern vorkommen soll, wird das Teil wegen dem Spüli wieder locker ...

Haarspray, Haargel und für richtig fest Sprühlack.

Ciao
Flo
 
floibex schrieb:
Spüli ist Unsinn...

Wenn der Griff nass wird, was ja bei Rädern vorkommen soll, wird das Teil wegen dem Spüli wieder locker ...

Haarspray, Haargel und für richtig fest Sprühlack.

Ciao
Flo

Also entweder versteht ihr mich nicht, oder ich euch nicht.

Soll ich jetzt Haarspray und Sprühlack nehmen, um die Lenkergriffe EINFACHER auf den Lenker zu bekommen?

Dass die dann natürlich hinterher bombenfest sitzen, ist mir auch klar, aber das ist ja garnicht mein Problem, die Dinger sind so fest und eng, dass ich die nicht bzw. nur seeeeehr schwer auf den Lenker geschoben etc. bekomme.

Dank und Grüße
kleinbiker
 
es ist so, durch das haarspray wird die oberfläche des lenkers feucht und somit glitschig, so bekommst du die griffe ohne viel kraftaufwand drauf.
nach kurzer zeit ist der spray trocken und hat eine klebrige wirkung, so halten die griffe bombenfest.
alternativ zum haarspray funktioniert gleiches auch mir haargel.
auch wasser soll funktionieren, nur dauert es beim wasser ewig bis unterm griff alles trocken ist.
also greif zum haarspray, und lass die finger von öl, seife oder ähnlichem, da solche sachen immer rutschig bleiben und der griff lange nicht fest bleibt.
 
Ich benutze auch Haarspray, hält bombenfest und geht recht leicht drauf.
Zum runtermachen habe ich nun was gutes gefunden, ich hab´nämlich auch nie einen Kompressor zur Hand. Also, wenn man unter den Griff etwas Bremsenreiniger sprüht geht der ganz excellent wieder runter. Das geht aber nicht mit jedem Bremsenreiniger, die meisten lösen Gummi und Kunststoffe an. Es gibt aber einen auf Citrusbasis der das nicht macht, nennt sich "MetalClean" von der Firma "Interflon". Ist zwar nicht gerade billig aber funzt wie Sau!
MfG, Franzi
 
Hallo,

ich muss auch mal meinen Senf dazugeben:

Versucht mal Reinigungsbenzin, ja das aus dem OBI.
Ordentlich in den Griff laufen lassen und auch einen Spritzer auf den Lenker.
Dann schnell draufschieben - geht wie geschmiert. Keine 2 Minuten später sitzt der Griff bombenfest. Grosser Vorteil dabei ist, dass die Gummierung der Griffe leicht aufgeweicht wird und sich dann sofort wieder verfestigt.
Das ganze klappt sogar, wenn man bereits ausgelutschte Griffe hat, die schon häufiger runter- und wieder draufmontiert wurden. Man sollte dann einfach zwei dünne Streifen Gewebeband - natürlich auch aus dem OBI ;) - auf den Lenker kleben. Da dreht sich selbst bei strömendem Regen nichts mehr :daumen:
 
Zurück