madbull
dööf
"Schultheiss Dunkles Lager" ...
Als Harry Hase, im Forum besser bekannt als Rabbit oder der Goldene Reiter, mitsamt seiner ziemlich blauen Ladung, nämlich mich und meinem Bluey, zum Parkplatz der Kärntner Hütte einbog, zog dieses Schild natürlich sofort meine Aufmerksamkeit auf sich, hatte ich dies beworbene dunkle Hefetröpfchen doch vor einiger Zeit schon einmal nach einer Tour geniessen dürfen. Motivation also genug vorhanden für mich...
Auf dem Parkplatz waren schon einige der Biker, die sich für die heutige Tour angesagt hatten, eingetroffen und waren dabei, sich und ihre Rösser für den tag vorzubereiten. Nach und nach trafen immer mehr Geländereiter ein und irgendwann war es dann soweit: DREIZEHN (!!!!!!) Geländeradfahrer der verschiedensten Bereiche hatten sich heute bei blauem, wolkenlosen Himmel und rund Null Grad eingefunden, um den Tag auf ihre Art zu geniessen. Da waren
Das würde die nach der 19-Mann-Harz-Tour zweit bevölkertste Bike-Tour meiner zugegebenermassen erst ziemlich kurzen Mountainbike-Karriere (übermorgen genau 6 Monate) werden!
Los gings auf die Achterbahnen, kurzen knackigen Uphills, langen spiegelglatten Eisstrecken (bloss nicht lenken schalten bremsen treten...), vollkommen verbockten unbekannten Trails, im Slalom zwischen den heute leider sehr häufig auftauchenden SpaziergängerInnen, Hunden und vors rad springenden Kleinstkindern hindurch...
Nach kurzer Zeit kamen uns Harry Hase und Streeter Bischi abhanden, und leider auch Catsoft, der nicht so viel Zeit hatte und darum verständlicherweise nicht seine halbe Zeit mit warten vertun wollte (Ich hoffe du bist trotzdem mal wieder dabei!). Es ging also nur mit Zehn kleinen Negerlein weiter.
Kurz danach meldete sich Gott sei Dank das Langöhrchen und gab Lebenszeichen sowie die Entscheidung, mit dem Stadt-Biker Bischi lieber etwas bergabigere Trails zu fahren, bekannt.
Ein Sturz von madbull, der mal wieder zwischen Wurzeln hin und her springen musste wie ein Flummi, obwohl er das gar nicht richtig kann, brachte noch eine kleine Pause, war er doch so heftig, dass er Sterne sah... Ausser kurzen Kopfschmerzen, einer geprellten Schulter und einem ca. 1cm langen recht tiefen Schnitt überm Knie (erst zu Hause gemerkt) war Gott sei Dank nichts passiert... Denkste! Im Zug merkte ich, dass der Helm DOCH gebrochen war (siehe Foto)! Schiet, 80 Euro i.A. ... Na ja, vielleicht krieg ich ja wirkjlich die 50% Rabbat auf einen neuen Helm, die Lazer bei Bruch geben soll... ich rufe morgen mal bei Bicycles an und frage nach...
Irgendwann sammelten wir auch Rabbit wieder ein, der den völlig erschöpften Bischi nach Hause geschickt hatte (Trotzdem Respekt, dass du dich überhaupt getraut hast, mit DEM "Bike", Bischi..). Er hat sich hinterher wahrscheinlich geohrfeigt, sich nicht schnell versteckt zu haben, als er uns nahen sah, war er doch nach den zweiten 20km mit uns ziemlich fertig...
Irgendwann gings auf den letzten Kilometer zur Kärntner Hütte, den alle bis auf Beppo, Alan, Thorsten und madbull auf Asphalt (bääääh...) nahmen. Wir vier hatten noch den schönsten, steilsten Uphill der Tour, den Thorsten und ich nur durch Gehirnabschalten und mit brennenden Beinen fahrenderweise schafften...
Meine Tourdaten: 40.52km, 14.18 Schnitt, 2:51 Fahrzeit, 47 max Speed.
Wirklich schön war dann hinterher das Zusammensitzen aller bis auf Alan in der wohlig warmen Kärntner Hütte, wo sich angeregt bei Kaffee, Tee, Kakao und Schultheiss Schwarzem Lager (Na wer wohl...?!) sowie Marmor- und Mohnkuchen über die vergangenen und zukünftige Erlebnisse ausgetauscht wurde...
Ich hoffe, dass wir diesen SUPER Tag irgendwann SEHR BALD wiederholen können!
U @ !!!
Zu den Fotos -----> KLICK <----- hier!
Als Harry Hase, im Forum besser bekannt als Rabbit oder der Goldene Reiter, mitsamt seiner ziemlich blauen Ladung, nämlich mich und meinem Bluey, zum Parkplatz der Kärntner Hütte einbog, zog dieses Schild natürlich sofort meine Aufmerksamkeit auf sich, hatte ich dies beworbene dunkle Hefetröpfchen doch vor einiger Zeit schon einmal nach einer Tour geniessen dürfen. Motivation also genug vorhanden für mich...
Auf dem Parkplatz waren schon einige der Biker, die sich für die heutige Tour angesagt hatten, eingetroffen und waren dabei, sich und ihre Rösser für den tag vorzubereiten. Nach und nach trafen immer mehr Geländereiter ein und irgendwann war es dann soweit: DREIZEHN (!!!!!!) Geländeradfahrer der verschiedensten Bereiche hatten sich heute bei blauem, wolkenlosen Himmel und rund Null Grad eingefunden, um den Tag auf ihre Art zu geniessen. Da waren
- Alan, der so verrückt ist, die Harburger Berge Trails mit einem mutierten Rennrad aus russischem Weltraum-Alt-Titan zu begehen.
- Bischi, der schon in der Ebene Angst haben musste, wegen seiner Monster-Gabel (ca. 100mm Negativfederweg...) nach hinten zu kippen.
- Harry Hase auf seinem güldnen Rädele, gewillt, mit dem Harz-Training zu beginnen.
- Beppo, der sich wie immer erst vor Ort umzog und natürlich wieder mal als Letzter fertig war und dessen weisser Volvo sich scheinbar irgendwie schwarz geärgert haben muss.
- RBS Robert, die drei Spacer endlich vernünftigerweise über dem Vorbau platziert und nach der Tour am Überlegen, welchen Fully-Rahmen er denn nehmen sollte.
- Iron-Gun-D, wie immer voller Elan und mit der selben Kondition, die wir schon im Deister bewundern durften.
- Tracer - alle waren gespannt, was er denn heute für Stunts hinlegen würde.
- Andreas, heute mit seinem ungefederten City-Bike und Freundin angereist, dafür aber ohne Helm. Nur deshalb war er nicht immer vorne zu finden.
- Birte (hoffentlich richtig geschrieben), die es tatsächlich wagte, ihren ersten Ritt inmitten dieser Horde auf sich zu nehmen. Und die ihn erstaunlicherweise bravourös meisterte! Sie war zwar am Ende recht fertig (das waren aber die meisten), aber zu den Downhills meinte sie: "Die waren ja nicht schlimm, da gehts ja bergab..."
- Thorsten, mit seinem Plastik-Renner heute natürlich mal wieder immer ganz vorne zu finden.
- Christian, wieder einer der schnellen Bergedorfer, den ich heute kennenlernen durfte. Wohl nur wegen Rückenproblemen nicht immer ganz vorne.
- Catsoft, der die Ankündigung heute morgen erst gesehen hatte und einfach mal dazustiess. Leider nach kurzer Zeit alleine weiter, da er nicht so viel Zeit hatte und wir gerade lange auf versprengte Nachzügler warteten.
- Madbull (Me), der heute wohl am ehesten dadurch auffiel, bei jeder kleinen Pause einen Bissen von seinem Dreierpack Bio-Würstchen zu nehmen.
Das würde die nach der 19-Mann-Harz-Tour zweit bevölkertste Bike-Tour meiner zugegebenermassen erst ziemlich kurzen Mountainbike-Karriere (übermorgen genau 6 Monate) werden!
Los gings auf die Achterbahnen, kurzen knackigen Uphills, langen spiegelglatten Eisstrecken (bloss nicht lenken schalten bremsen treten...), vollkommen verbockten unbekannten Trails, im Slalom zwischen den heute leider sehr häufig auftauchenden SpaziergängerInnen, Hunden und vors rad springenden Kleinstkindern hindurch...
Nach kurzer Zeit kamen uns Harry Hase und Streeter Bischi abhanden, und leider auch Catsoft, der nicht so viel Zeit hatte und darum verständlicherweise nicht seine halbe Zeit mit warten vertun wollte (Ich hoffe du bist trotzdem mal wieder dabei!). Es ging also nur mit Zehn kleinen Negerlein weiter.
Kurz danach meldete sich Gott sei Dank das Langöhrchen und gab Lebenszeichen sowie die Entscheidung, mit dem Stadt-Biker Bischi lieber etwas bergabigere Trails zu fahren, bekannt.
Ein Sturz von madbull, der mal wieder zwischen Wurzeln hin und her springen musste wie ein Flummi, obwohl er das gar nicht richtig kann, brachte noch eine kleine Pause, war er doch so heftig, dass er Sterne sah... Ausser kurzen Kopfschmerzen, einer geprellten Schulter und einem ca. 1cm langen recht tiefen Schnitt überm Knie (erst zu Hause gemerkt) war Gott sei Dank nichts passiert... Denkste! Im Zug merkte ich, dass der Helm DOCH gebrochen war (siehe Foto)! Schiet, 80 Euro i.A. ... Na ja, vielleicht krieg ich ja wirkjlich die 50% Rabbat auf einen neuen Helm, die Lazer bei Bruch geben soll... ich rufe morgen mal bei Bicycles an und frage nach...
Irgendwann sammelten wir auch Rabbit wieder ein, der den völlig erschöpften Bischi nach Hause geschickt hatte (Trotzdem Respekt, dass du dich überhaupt getraut hast, mit DEM "Bike", Bischi..). Er hat sich hinterher wahrscheinlich geohrfeigt, sich nicht schnell versteckt zu haben, als er uns nahen sah, war er doch nach den zweiten 20km mit uns ziemlich fertig...
Irgendwann gings auf den letzten Kilometer zur Kärntner Hütte, den alle bis auf Beppo, Alan, Thorsten und madbull auf Asphalt (bääääh...) nahmen. Wir vier hatten noch den schönsten, steilsten Uphill der Tour, den Thorsten und ich nur durch Gehirnabschalten und mit brennenden Beinen fahrenderweise schafften...
Meine Tourdaten: 40.52km, 14.18 Schnitt, 2:51 Fahrzeit, 47 max Speed.
Wirklich schön war dann hinterher das Zusammensitzen aller bis auf Alan in der wohlig warmen Kärntner Hütte, wo sich angeregt bei Kaffee, Tee, Kakao und Schultheiss Schwarzem Lager (Na wer wohl...?!) sowie Marmor- und Mohnkuchen über die vergangenen und zukünftige Erlebnisse ausgetauscht wurde...
Ich hoffe, dass wir diesen SUPER Tag irgendwann SEHR BALD wiederholen können!

Zu den Fotos -----> KLICK <----- hier!