Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
noch so ein Bericht und ich Drück den MK 8 Bestellbutton.......![]()
noch so ein Bericht und ich Drück den MK 8 Bestellbutton.......![]()
nur, wenn du mir eins mitbestellst
... äh doch lieber nicht, dann wäre mein stammhändler sauer![]()
@Rocky
vergiss deine Proto Aussagen. Ich bin 3 Protos gefahren, aber das Seriengleitlager ist ein Himmelweiter Unterschied
Spricht fein an und der Hintebau ist alles andere als hölzern wie bei den Protos
Hast dir ein Klasse Bike rausgelassen, auch der DT fuktioniert sehr gut
Das macht das Liteville 301 MTB nicht wie Du vermutest wegen "seiner Konstruktion" ...sondern ganz einfach weil es ein Fahrrad ist.
Der Nick-Effekt, den Du hier wohl beschreibst, nennt sich auch "dynamische Radlastverlagerung" und tritt bei jeder Änderungen der Fahrgeschwindigkeit, also bei jeder positiven (= Gas geben) und jeder negativen Beschleunigungen (= bremsen) auf.
An allen Fahrrädern ...solange sich der Fahrer nicht gut zur Hälfte unter der Erdoberfläche befindet.
L&S
wo wir grad so schön dabei sind: gehn wir davon aus das der fahrer sich bewegt und aktiv das bremsen unterstützt, wird den horstlink bikes nachgesagt sie verhärten beim bremsen. die trek link bikes solln in dem bereich angeblich vorteile verbuchen.
ist das trek da outstanding im bremsverhalten und dem ideal konstruktiv sehr nah? die nachteile der kinematik und der lagerkonstruktion usw mit dem drehpunkt mal ausser acht gelassen.
Mich würde mal interessieren, welchen Dämpferdruck die MK8 mit 160er Hebel so brauchen.
Hat da jemand einen Vergleich?
Ist der benötigte Druck im Vergleich zu MK <8 größer - wesentlich größer?
Stimmt so in meinen Augen definitiv nicht. Es gibt diverse Räder die diesem Effekt ganz gut entgegenwirken. Mein altes Giant AC ist hinten sogar zusammengesackt, wenn ich hinten gebremst habe. Leider bringt das auch den negativen Effekt des Bremsstempelns mit sich. Bremst man nur vorne, dann ist es natürlich bei jedem Rad gleich. Aber nur vorne bremsen tut man ja beinahe nie.
Habe beide (Trek ex9 und LV 301 MK7).
Theoretisch ist das beste eine Bremsabstützung so wie an den Motorrädern. Irgendein Bikebauer macht das auch so. Kann mich momentan nicht erinnern welcher. Diese Konstruktion verringert Bremsstempeln. Aber eben nur theoretisch. Das sieht man auch ganz gut an Motocrossern. Auf deren Strecken dürfte es keine Bremswellen geben. Der Theorie nach....
Meist du vielleicht das von mir angesprochene Kona?
Hier mal ein Bild
http://i34.tinypic.com/118zles.jpg
Also alle weitermachen mit "wie könnte sich eine MK 8 Probefahrt anfühlen"
das sieht aber nicht nach einem 12,xx kg Bike aus
und schön isses auch nicht wirklich![]()