Wie geht ein wheelie ??

Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
3.280
hallo leute

Austattung: Big Hit, 888 Marzocchi.

Versuche seit ner weile ein wheelie zu stehen

ich glaube meine federn die drin sind ,sind weich.

ein whellie geht ja so: gabel eintauchen und beim austauchen lenker hochziehen

Kann es sein das wegen den weichen federn ich kein wheelie hinbekomme ???


alex:)
 
Hi Alex,

ich denke, dass es nicht an der Federgabel liegt. Das Ausfedern soll die Bewegung ja nur unterstützen und nicht der Hauptfaktor dabei sein. Ich fahre meine Gabel auch immer sehr weich. Hier meine Lern-Tipps zum Wheelie:

Link zu meiner Beschreibung zum Wheelie

Im Video erkläre ich es HIER

Wheelie-300x183.jpg
 
Wenn es nicht bergab geht, solltest du während und nach dem hochziehen in die Pedale treten, sonst wird es schwer vorwärts zu kommen ;)
 
Hier eine weitere Hilfestellung.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9hy4st77SUE"]YouTube - How to wheelie tutorial german deutsch[/nomedia]

Die von Marc find ich aber auch gut. Was zudem wichtig für den Anfang ist, ist der Moment an dem ihr mit Kraft in die Pedale tretet und am Lenker zieht.
 
Ja, wenn es einen "Rebounce" :confused: an deiner Gabel gibt, die man "härter" :confused: :confused: stellen kann, dann kannst du das machen (wenn du die Zugstufe (Rebound) schneller stellen kannst, würde ich das trotzdem auch nicht machen, wenn sie grundsätzlich richtig eingestellt ist, weil du damit die Gabel-Performance versaust) :D
 
Also ich fahre Dirt und bekomme trotzdem einen Wheele hin:
1. Strasse mit leichter neigung suchen
2. gerade anfahren
3. arme eingnicken und nach hinten "rupfen"
4. nach hinten lehnen
5 in pedale treten
6.mit knien gewicht verlagern

Übung macht den Meister!
 
Es hilft, beim "Hochrupfen" des Lenkers den Hintern leicht auf dem Sattel nach hinten zu Schieben.
Nen Rucksack, befüllt mit nen paar Klamotten, hilft auch, gibt mehr Gewicht nach hinten und löst ein wenig die Hemmungen.
 
Neben den üblichen, schon genannten Sachen haben mir zwei Dinge weitergeholfen:
1. Einen Punkt anvisieren, der weiter weg ist- Konnte dadurch besser die Balance halten.
2. Einfach aber gut: sich selber Filmen (lassen). Handy- oder Digicam an und zwischendurch immer wieder gucken. Falsche Position etc. sieht man dann recht fix.
 
Versuch mal, statt
3. arme einknicken und nach hinten "rupfen"

Arme gerade lassen und durch das "Ziehen" der Schulter/des Rückens, das Vorderrad hoch zuziehen.
Das koordinierst Du noch so, dass Dein Schokoladenfuss, bei mir bspw. der Linke, in dem Moment, in dem du ziehst, die Kurbel trittst. Dabei ist die Kurbel fast senkrecht oben.

Wenn Du das Vorderrrad oben hast, solltest Du die Arme so oder so durchgestreckt haben, sonst hast Du weniger Kontrolle.
 
Zwei Tips die mir bisher gut geholfen haben:
1. Von jemandem der den Wheelie kann abschauen wie hoch man das Rad ziehen muss - wenn man alleine und nur nach Gefühl geht kann es schnell passieren dass man das Vorderrad nicht hoch genug zieht und dann nur über immer schnellere pedalieren oben halten kann.
2. Mir brachte "stundenlanges" üben nicht soviel, weil da einfach die Kraft fehlt. Lieber unter normalem fahren immer wieder kurz probieren wenn man sich gerade entspannt und mental darauf eingestellt fühlt. Bei mir war es so dass ich irgendwann einfach dachte dass ich gerade "JETZT" gerne 'nen Wheelie fahren würde - und immer dann habe ich es eben 1-2 mal versucht.

Ich hoffe dass ich jetzt niemanden entmutige, aber ich habe vor 1,5 Jahren das erste Mal angefangen den Wheelie richtig zu üben (damals aber eben mit den oben genannten Fehlern), dann das letzte Jahr nicht mehr wirklich Energie da rein gesteckt und dann Anfang diesen Jahres wieder damit angefangen - diesmal auf dem für mich richtigen Weg und gestern klappte es plötzlich und ich hatte den Kipppunkt. :daumen:
Jetzt muss ich nur noch daran arbeiten dass ich das seitliche umkippen nach einigen Metern vermeide. :D
 
Dass ich nach ugf. 2m nach rechts wegkippe ist Gleichgewichtsproblem, oder könnte auch ein Technikfehler dahinterstecken?
 
Wheelie ist eigentlich ganz einfach, versuche den Sattel auf eine mittlere Stellung zu haben, ganz hoch geht zwar noch leichter aber da hast du seitlich deutlich weniger Balance. ganz unten hast du mehr Probleme das Vorderrad hoch zu bekommen. Gang sollte irgendwas leichteres sein also 22/15 würde ich jetzt sagen, weiß da nicht so da Gefühlssache.

Rolle mal in der Ebene langsam, dein vorderes Pedal auf 10-11Uhr stellungbeuge die Arme und gehe mit dem Oberkörper zum Lenker dann schlagartig die Arme strecken/mitm Oberkörper nach hinten und dabei kräftig treten! Idealerweise immer den Finger an der Hinterradbremse! Kippst du nach hinten um sofort bremsen, mit der Zeit bekommst du ein Gefühl um die Balance zwischen Bremsen und Treten zu haben, es ist nicht schlimm die Bremse schleifen zu lassen und ständig zu treten, später kannst du dann weiter gehen und Füße weg nehmen oder eine Hand vom Lenker und winken...

Anfangs ist etwas die "Angst" die dich hintert kräftig am Lenker zu ziehen udn gleichzeitig zu treten, da man ungern nach hinten absteigen möchte...


Achso zu deinem umkipp Problem, du musst dann versuchen mit deinen Knien zu arbeiten, diese gezielt nach außen strecken bzw. dem Rad dann dementsprechend mit schwund einen kleinen Drall geben. Das macht die übung und kommt einfach nicht von heute auf morgen!
 
Zurück