Wie heisst Dein Lieblingstrail/Deine Lieblingsabfahrt?

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.226
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
Oft haben Trails oder Abfahrten besondere Namen - meine Lieblingsabfahrt ist der Ho-Chi-Minh bei Bad Kreuznach - wie heisst Deine Lieblingsabfahrt?
:D
der auf abgefahrene Namen wartende
Tom
 
mein lieblings downhill ist die rinne am frankenstein :daumen:
himmelsleiter nennt sich der wohl knackigste uphill am franky :D

Von höchster Zinn des Frankenstein
die Blicke ringsum freudig schweifen;
wie stolz durchzieht die weite Au
der Rhein mit lichtem Silberstreifen.

Seid mir gegrüßt, ihr wald'gen Höhn,
von schlanken Tälern hold begrenzet,
ihr Dörflein all und Wiesen fern,
so mild vom Sonnenschein beglänzet.

Seid mir gegrüßt, ihr Berge blau,
in weiter Fern, wo Nebel rauchen,
seid mir gegrüßt viel tausendmal:
Dort wohnt mein Lieb - dort ruh'n die Augen!

Hermann Weber 1863
 

Anhänge

  • burg-5.jpg
    burg-5.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 223
Hi Leutz,
da ich auf meinem lieblings Trail (Asse-Niedersachsen) nie Biker treff die gewillt sind die Forstautobahnen zu verlassen (totales Unverständnis)und deswegen davon ausgehen muß der einzigste zu sein der diese Leckerbissen fährt,hab ich ja eigentlich volles Recht auf "Namensgebung".Oder?
Also nenn ich meinen favorit ab jetzt "six-steep-steps" :D ,können aber auch nur fünf sein,muß mal genau zählen.

und @ Onespeed,
wo liegt den am Arsch der Welt???Glaube ja fast es ist nicht soweit von Dietzebak (mein chönes Heimatstadt *lol*) weg.Die Burg Frankenstein kenn ich nur von Helloween-Partys her,weiß zwar das da "gut shredd" sein soll,aber *schäm_in_der_ecke_und_versink_dabei_im_boden* ich bin da noch nie gefahren.Als anscheinend alter local,könntest Du ja mal guiden.Meld Dich mal wenn Du da Lust zu hast.Gruß Chris
 
Unsere Trails haben nicht wirklich Namen... Mit der Zeit ist es uns aber zu blöd geworden dauernd zu sagen: "Fahr ma heute dort rauf, wo ma auch letzes Mal am Schluß runtergeglüht sind" oder "Gestern war ich beim Häuserl am Roan und bin dann links durch die Unterführung usw..." - deshalb nennen wir die Trails entweder nach der erreichten Höchstgeschwindigkeit (also dann z.B. die 56,8er oder 63,5er) oder nach klassischen Stürzen ("Querrinnencrash" oder sowas)... Auch nicht sehr einfallsreich, aber besser als das Gesülze, wo sich dann erst recht keiner auskennt... ;)

Ach, Thomas, führt der "Ho-Chi-Minh" durch Chinatown von Bad Kreuznach oder wieso der Name? :confused: :D ;)
 
Hi,
Also meine Trails haben nicht unbedingt Namen. Ich fahr' halt einfach mal drauf los, Hauptsache es macht Spaß.
Ich bike mal auf historischem Grund (Römertrail mit fantastischer Aussicht, da Höhenrücken zwischen Jagst und Kocher), mal cruise ich auf der "Buckelestour" (rasanter Wechsel von Down- und Uphill), ein anderes Mal geht's entlang der Öko-Regio-Tour-Unteres Kochertal (allerdings verweil' ich hier nicht so lang, da viieeel Asphalt!). Ach ja, den Mörike-Pfad gibt's dann auch noch (Dichtertrail von Cleversulzbach zum Grünen Häusle - viel Uphill). Und zu guter letzt gibt's noch die "Fahrt ins Spielzeugland" - Blick vom Scheuerberg ins Neckartal und Umgebung (nenn' ich manchmal auch die Scheuerberg-Runde); einfach weil von da oben alles so winzig klein ist!
Halt! Mein Singletrail Nummer 1 hätt' ich doch glatt vergessen - den Salzpfad!! Ein traumhafter Trail vom Scheuerberg quer durch den Wald nach Bretzfeld-Siebeneich. Das gute daran: da triffst du keine Wanderer, Jäger u.ä.
Soviel zum Thema Trail mit Namen.

Bye Folks, Elmar
 
Mahlzeit!
Nix ausgefallenes, aber mein Lieblingstrail ist immer noch der 601 am Lago, allerdings vom Altissimo Gipfel aus gefahren, das sind dann ca. 17km Trail-DH :daumen:
Ein weiterer klasse Trail ist der untere Abschnitt der Pianaura-Trails...
 
Mir geht´s genau wie itz. Keine Biker auf meinem Liblingstrail. Los geht´s am "first Kap" weiter durch den "dunklen Wald" bis zum "Morgensonnenfelsen". Nächstes Highlight ist das "Kap des Klimawechsels", wo der mediterane "Echsentrail" startet. Vorbei am "Wasserbaum" gehts den "Truck Trial"(nee hab mich nicht verschrieben) hoch. Vorbei am "Göttersessel"(super Aussicht) gehts ins "Felsen-U" am "Adlerschnabel"(suuuuper Aussicht)vorbei über den "Kermeterdoppelsonnenpass" zu "Hirschley"(heisst wirklich so und hat die beste Aussicht). Am "Schwarzen Kreuz" geht´s die "hohle Gasse" runter zur Urftstaumauer. Jetzt sinkt der Unterhaltungswert dramatisch: über die "draussen gibt´s nur Kännchen Wanderautobahn" zurück zum "Wasserbaum" rHein in den See. Ist natürlich nur im Sommer wirklich relaxend.

Alles klar?
Das ist Heins "Kermeterpanoramaroute".

@ itz: Wär doch grauenhaft, wenn die feinsten Trails total überlaufen wären. Zum geniessen ists besser so.
Photo vom Wasserbaum bei -5°C
 

Anhänge

  • wbaum.jpg
    wbaum.jpg
    32 KB · Aufrufe: 191
...rules!
Ist zwar einer der "big ones" vom Bekanntheitsgrad, aber für mich als mitteleuropäischen Waldbiker immer wieder geil!
Matthias
 

Anhänge

  • slickrock.jpg
    slickrock.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 198
Na ja ich hab da eigentlich nur die Psychokurve bei einem Uphill. Ansonsten sind unsere Strecken namenslos.
Mfg Tommi
 
@itz
der arsch der welt liegt gleich bei darmstadt (wo soll er auch sonst liegen):D
schande über dich, dass du nur zum feiern auf den franky kommst, da wird´s langsam zeit, dass dir mal einer die fetten trails an meinem hausberg zeigt.
leider bin ich gerade gehandicapt, monte zumas rache hat mich voll erwischt :( und an meinem bike ist die gabel im eimer. ich hoffe aber, dass die jungs von rock shox das wieder hin kriegen.
auf jeden fall meld ich mich bei dir :daumen:

greez
 
Moin !
AHA, noch jemand aus Niedersachsen !
Komme aus dem Raum BS, ist ja gar net soweit !
Wo fahrt Ihr denn ?
Kannste ja mal posten, wenn Du magst !

@all : kennt jemand die Ecke Ahlfeld (südlich von Hannover) ??
Bin da neulich mal mit dem Zug durch-/vorbeigefahren, sah ziemlich ansprechend aus !! Falls sich da jemand auskennt und n paar Singletrails oder DHs kennt, ruhig mal melden oder posten !!

Gruß ldc
 
Hallihallo,

richtige Namen haben meine drei Lieblingstrails nicht. Sie sind aber auch ohne Namen sehr geil:

1. Vom Brocken über den Goethe-Wanderweg zum Eckersprung und dann zur Eckertalsperre runter. Fast ausschließlich Singletrail mit Schotter, Geröll, Bachdurchfahrten, Holzstegen, Treppen, Absätzen, Wiesenpfaden und am Ende mit Highspeed parallel zum Stauseeufer - Dauer ca. 25-30 min nur bergab.

2. Von den Zeterklippen zur Plessenburg - ca. 15 min. mit Highspeed nur bergab.

3. Vom Brockenbett über die Ilsefälle nach Ilsenburg - an den Ilsefällen geht es an einer Felswand auf einem gut lenkerbreiten erdigen Felspfad immer entlang der Wasserfälle der Ilse - ca. 20-25 min nur bergab.

Achso: alles im Harz!
 
... heisst Wildsauwegle (Wegle = kleiner Weg, für alle die kein Allemannisch kennen ;) ).

Ein nicht zu steiler Singletrail zum Spass haben. Den Wanderen wohl unbekannt, an einer Wildsau-Wasserstelle vorbei und knifflige Bachdurchquerungen. :daumen:

TK
 
Also unsere Trails haben eigentlich auch keine Namen, was soll das auch...

Wir treffen uns eben immer, dann sagt jemand, dass er "mal wieder nach da oben" will und dann machen wir des...

Man kann die Trails nur nach Ereignissen beschreiben, die schonmal dort passiert sind ("dort wo es mich um die Schranke gewickelt hat...")

The T.
--fährt auf noname Trails-- :daumen:
 
meine haus-und feierabendstrecke: der Kanaul
vorbei an panzer-und schützengräben aus dem wk2, singletrails, technische stellen, eine (natürliche) dirtjump halfpipe und schlussdownhill - perfekt für ne schnelle runde (ca 1 h)
trail_tal1.jpg


der Elzbach-Trail bietet auch singletrails und landschaft vom feinsten (aber auch ein paar wanderer, je nach uhrzeit und wetter)
burgeltz.jpg
 
Na da halte ich mich an den Post von TheReaper nur denke ich an die beiden Abfahrten, wobei ich mir einmal zwei Rippen und einmal eine Rippe gebrochen habe. Die Trails haben von mir keine Namen bekommen, jedoch kenne ich die Stelle an der es passiert ist.
"Namen sind Schall und Rauch"

MfG.Helmuth:bier:
 
Meine Lieblingstrails (rund um Lüneburg) heißen:
Steinhöhe, Landwehr, Sieben-Brückentour, Galgenberg, Lopautal, Kronsbergheide, Tiergarten, Hasenburger Schweiz, "Funpark", Marxener Paradies, Oldendorfer Totenstatt, Breetzer Berge, Boltersen usw.
Sind größtenteils einfach die Namen, die auch in der Karte stehen, nur Siebnbrückentour und Funpark sind Insiderbergriffe.
Hinter allen Gebitetn verbergen sich schöne Singletrails und ander schöne Wege in der Wald- und Heidelandschaft rund um Lüneburg.
 
ähhmm - da wär da noch einer der ekligsten anstiege, den ich kenne, den sausteig beim http://www.wasgau-marathon.de , an dem regelmäßig dann auch so nette motivationsschilder wie "quäl dich du s..." stehen. sind schon ein herziges völkchen die pälzer :D

eine meiner etwas längeren lieblingstouren durch unser heimatrevier, den binger und soonwald, wurde von schorschi b. von der "bike" in einem bericht über unseren club dann auch kurzerhand in anlehnung an den verkorksten namen des entdeckers (meinereiner) auf den namen long-john getauft. fand ich nett... (auch wenn ich das bike-abo mittlerweile abbestellt habe:D )
 
TresXF schrieb:
meine haus-und feierabendstrecke: der Kanaul
vorbei an panzer-und schützengräben aus dem wk2, singletrails, technische stellen, eine (natürliche) dirtjump halfpipe und schlussdownhill - perfekt für ne schnelle runde (ca 1 h)
trail_tal1.jpg


der Elzbach-Trail bietet auch singletrails und landschaft vom feinsten (aber auch ein paar wanderer, je nach uhrzeit und wetter)
burgeltz.jpg

he tresxf !

waren ja schon einige male an der mosel unterwegs, aber noch nie bei der burg eltz ! hättest du lust ein paar "beinharten" cc-freaks, die nicht unbedingt einem technischen dh abgeneigt sind (aber keine reinen freerider), mal ne 3-std-runde oder so zu zeigen ??? fänd ich echt göttlich...
 
mein "echter" lieblings trail startet ca. 200 m von mir zu hause, aber hat leider noch keinen namem...
laeuft aber 'ne weile parallel zu einem golfplatz, also vielleicht nenn ich das ding jetzt mal "das nullte loch"...?:D

ansonsten gehoert natuerlich der klassiker hier in berlin zu meinen lieblingen ... der teufelsberg.

da gibts mehr als einen trail, knackige uphills und einen (fuer berlin) echt geilen downhill !
 
Zurück