Wie hoch Dropen mit einem Scott YZ 0

dirtyrider

Cock_Rider
Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
jztr
Hi Leutz ich hab eine Fragen

und zwar ich hab ein SCott YZ 0 (Double Wide Felge vorne und Hinten), damit bin ich heut drei Meter gedropt.

Meine Mum und mein Dad halten da nichts von,
was meint ihr ob mein bike das aushält? Ich hab bis jetzt keine Probleme.
Ein Typ der Arbeitet im Fahrradladen meint auch das könnte ich mit dem Ding nicht machen...
Was sagt ihr dazu?

Ich will eventuell noch auf vire Meter gehen bei uns im Wald von der Klippe in Siegburg

thx
 
dirtyrider schrieb:
Hi Leutz ich hab eine Fragen

und zwar ich hab ein SCott YZ 0 (Double Wide Felge vorne und Hinten), damit bin ich heut drei Meter gedropt.

Meine Mum und mein Dad halten da nichts von,
was meint ihr ob mein bike das aushält? Ich hab bis jetzt keine Probleme.
Ein Typ der Arbeitet im Fahrradladen meint auch das könnte ich mit dem Ding nicht machen...
Was sagt ihr dazu?

Ich will eventuell noch auf vire Meter gehen bei uns im Wald von der Klippe in Siegburg

thx

also mal sehen *glaskugelreib*

..aha:
du bist etwa 50 bis 120 kilo schwer.
der landeplatz war aus weichem stahlbeton-waldboden.
er war topfeben mit starkem gefälle.
du bist aus dem im stillstand mit etwa 30 kmh über die kante gegangen und senkrecht im weiten bogen gelandet.
du hast den fall mit spitzenmässiger kantenklatsch-trial-technik perfekt und elegant ausgefedert, dabei bis du plumb wie ein sack kartoffeln und beinahe kopfüber aufgeschlagen.
deine gewichtsverteilung war dabei 100% hecklastig mit starker tendenz zum vorderrad.
deine rockshox Jett-Monster T gabel hat dabei den rahmen entlastet...

von daher würde ich sagen:

kein problem! dein rahmen hält das perfekt aus! es sei denn, er bricht durch...




lernt doch mal richtig fahren mensch. droppen is so dämlich....
 
lelebebbel schrieb:
also mal sehen *glaskugelreib*

..aha:
du bist etwa 50 bis 120 kilo schwer.
der landeplatz war aus weichem stahlbeton-waldboden.
er war topfeben mit starkem gefälle.
du bist aus dem im stillstand mit etwa 30 kmh über die kante gegangen und senkrecht im weiten bogen gelandet.
du hast den fall mit spitzenmässiger kantenklatsch-trial-technik perfekt und elegant ausgefedert, dabei bis du plumb wie ein sack kartoffeln und beinahe kopfüber aufgeschlagen.
deine gewichtsverteilung war dabei 100% hecklastig mit starker tendenz zum vorderrad.
deine rockshox Jett-Monster T gabel hat dabei den rahmen entlastet...

von daher würde ich sagen:

kein problem! dein rahmen hält das perfekt aus! es sei denn, er bricht durch...




lernt doch mal richtig fahren mensch. droppen is so dämlich....

100 punkte, so hätt ichs auch erläutert :D
 
echt schön erläutert!!!!!!
als alternative kann ich dir eine besondere technik empfehlen, die das bike schont.
ist aber nur was für echte könner: der no-bike-drop (kenner wissen, was gemeint ist).
der gibt einem echt den kick, und zwar ganz direkt. echt total krass.



p.s.:
ich hasse nämlich solche leute, die ihre bikes außerhalb des üblichen verwendungsbereiches nutzen und sich dann beim hersteller beklagen oder sich hier im forum aufregen, dass der schöne frame hin ist.
 
dirtyrider schrieb:
Hi Leutz ich hab eine Fragen

und zwar ich hab ein SCott YZ 0 (Double Wide Felge vorne und Hinten), damit bin ich heut drei Meter gedropt.

Meine Mum und mein Dad halten da nichts von,
was meint ihr ob mein bike das aushält? Ich hab bis jetzt keine Probleme.
Ein Typ der Arbeitet im Fahrradladen meint auch das könnte ich mit dem Ding nicht machen...
Was sagt ihr dazu?

Ich will eventuell noch auf vire Meter gehen bei uns im Wald von der Klippe in Siegburg

thx

mach doch mal urlaub an der steilküste :daumen:
da kannst droppen wie du willst.
 
Noch ein Tipp: Mach bei dem vier Meter Drop einen halben Backflip. Wenn Du so landest sollte das Bike eigentlich keinen Schaden nehmen.

Du kannst das dann langsam steiger. Nein, nicht den Backflip. Die Höhe natürlich.

:lol:
 
Sagt mal, was geht eiegtnlich mit euch ab?
Die rage war vielleict nicht so ganz perfekt gestellt, aber deswegen müsste ihr auf eine ernstgeinte Frage net gleich den ganzen Thread zuspammen.

Also:
Wie du sicher schon bemerkt hast, sind 3 Meter keine ausreichende Angabe, wenn du da in ner sehr steilen Schräge mit weichem Boden landest, könnte man das mit fast jedem Rad machen.
Einfach senkrecht auf Asphalt aufschlagen, da ist bei deinem Bike spätestens bei 1,5 Meter Schluss. Okok, vielleicht wirds auch einmal 2 Meter überleben, aber auf die Dauer sicher net.

Aber bei deinen angesprochenen 3 metern wäre ich wirklich schon sehr vorsichtig, aber wie hart duaufschlägst, kannst du ja am Besten selber einschätzen, spring zum Vergleich doch einfach mal von nem Meter auf ebenen Asphalt, wenn da der Aufschlag härter ist wie bei deinem Drop, dann auf zu den 4 Metern! :-)
 
Wutzid schrieb:
Aber bei deinen angesprochenen 3 metern wäre ich wirklich schon sehr vorsichtig, aber wie hart duaufschlägst, kannst du ja am Besten selber einschätzen, spring zum Vergleich doch einfach mal von nem Meter auf ebenen Asphalt, wenn da der Aufschlag härter ist wie bei deinem Drop, dann auf zu den 4 Metern! :-)

äääähm, mal ne frage, bist du schon mal aus 4 m mit nem hardtail gedroppt??? egal welcher boden da unten is, mit nem hardtail und einfachbrücke, meint ihr nicht des wird a bisserl aua machen? auch wenns der rahmen aushält, irgendwas geht sicher drauf. 4m is scho verdammt hoch!
 
Nee, ich bin noch nie aus 4 Metern gedroppt, noch nichtmal aus 2,5.

Macht aber nichts, für dass, was man hier wissen muss reicht einfache Physik. Klar sind 4 Meter schon viel und ins Flache wird man da auch bei fast jedem Boden sein Bike schrotten. Aber wenn er in der Schräge landet, kann er je nach Speed und Landewinkel die Aufprallgeschwindigkeit vergleichbar mit einem Sprung von einem Bordstein erreichen.
Klar, dass wird relativ schwer, soll aber nur verdeutlichen, dass die Aufprallgeschwindigkeit nur zweitrangig was mit der Fallhöhe zu tun hat.

Was meinst du, was für Fallhöhen Skispringer erreichen? Ich weiß da auch nichts genaueres, aber über 30 Meter werdens wohl auf jden Fall sein.
Wenn die da im der Ebene landen würden, dann würde von denen wohl nur noch ein Blutfleck übrigbleiben, aber dadurch, dass die in einer nahezu perfekten Schräge landen, können die das ohne Probleme mit ihren Beinen (ganz ohne künstlichen Federweg) abfangen.
Und genau das Gleiche gilt eben auch für das Bike, wenn er aus 3 Metern Höhe sehr weich landet, warum sollte er dann nicht an die 4 Meter gehn?


Also dirtyrider, da kann man ehct keine konkreten zahlen nennen, aber so lange du deine Sprünge immer mit nem 1-Meter Drop in die Ebene vergleichst und da vom der Aufprallhärte her nicht drüber gehst, dann kann es absolut kein Problem geben, egal wie tief du dropst.
 
p.s.:
ich hasse nämlich solche leute, die ihre bikes außerhalb des üblichen verwendungsbereiches nutzen und sich dann beim hersteller beklagen oder sich hier im forum aufregen, dass der schöne frame hin ist.


genau, das sind nämlich auch dieselben leute, die ihre katze in der Mikrowelle garen, obwohl auf jeder guten amerikanischen mikrowelle draufsteht das man genau das nicht machen soll


Gruß
 
Vielen Dank, erst mal!!!

Ich werde heute mal nach der Arbeit mit nem Kumpel mal hinfahren und dann mal schauen ob ich drope,

Ich tu mal ein Bild, das sagt euch vielleicht mehr....
 

Anhänge

  • PIC01660.jpg
    PIC01660.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 144
  • PIC01664.jpg
    PIC01664.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 130
  • PIC01659.jpg
    PIC01659.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 121
na ja unter der Holzrampe passt gut ein erwachsener Mann und ist damit fast 2 Meter hoch, mit speed kann man bestimmt an die vier Meter dran kommen......... :hüpf:
 
dacht ich mir schon fast dass des keine 4m kante is :rolleyes: ! 2m is ja schon wieder ganz was anderes. es is zwar recht steil in der landung, ich bezweifle aber dass des so angenehm wird wenn du da mitm hardtail auf speed drüberfährst. des is so ein jump wo meiner meinung nach des hardtail die schlechteste wahl is, allein schon wie man da landen muss. du kannst dir mit speed kaum leisten wie bei city dropps mitm hinterrad zuerst zu landen, aber mit beiden gleichzeitig, beim hardtail? ich bin jetz viel federweg gewöhnt, bin aber auch schon lange zeit mit hardtail gefahren und gedroppt, aber des glaub ich tut weh. kannst es ja probieren und dann bericht erstatten! :D viel glück, und mach fotos (am besten von der landung :lol: )
 
Beim mittleren Bild kann man schön nachmessen - als Vergleichsgröße ist ja das 26-Zoll-Rad direkt über der Rampe.

Es kommen ca. 3 Raddurchmesser, also 78 Zoll oder 1,98 Meter als Höhe der Kante raus.
 
Wutzid schrieb:
Was meinst du, was für Fallhöhen Skispringer erreichen? Ich weiß da auch nichts genaueres, aber über 30 Meter werdens wohl auf jden Fall sein.

Da liegt der Hund begraben. Ein Skispringer beispielsweise ist zu keinem Zeitpunkt viel mehr als drei Meter vom Boden unter ihm weg und dieser Boden ist zumindest bis zum kritischen Punkt der Schanze recht steil abfallend. Deswegen spricht man ja auch vom kritischen Punkt, ab dort wird es flacher, und die Landung kann gefaehrlich werden.

Bei der Rampe auf dem Bild ist unmoeglich zu sagen, welcher tatsaechlichen Fallhoehe ein Sprung von dort entspricht.

Vier Meter senkrecht runterfallen auf harten Untergrund halten weder Bike noch Biker aus.

Aber in einen Auslauf mit Gefaelle kann man auch noch sauber reinspringen, wenn man zwischendurch vier Meter (oder von mir aus auch zehn Meter) weit vom Boden weg war.

Da muss man sich nur mal anschauen, was manche Jungs mit ihren Motocross- Moppeds machen. Die sind zwischendurch locker zehn Meter hoch in der Luft. Wenn sie dann eine Schraege zum drauf landen haben gibt es kein Problem. Und so viel Unterschied ist zwischen einem Cross- Mopped und einem modernen Downhill- Hobel auch nicht mehr. Mit dem Hardtail sieht es zwar in der Tat etwas anders aus, aber auch da haengt es nur davon ab, ob der Winkel des Landeplatzes passt, dann kommt man butterweich runter.

Irgendwann muss man eben zusaetzlich zur Absprung- auch noch eine Landerampe bauen. :D
 
Schöner Drop! Da solltes doch eiegtnlich kein Problemgeben, atste dich doch vom Speed her einfac langsam hoch, mit n bisschen Gefühl dabei und schon klappt das wunderbar.

Aber mal was anderes: Wie bekommt ihr eigentlich imm die senkrechten Holzpfosten bei so Teilen in die Erde? Die sind jasochhoch, dass man da unmöglich mit nem Hammer draufkloppen kann und einfach nur auf die erde stellen reicht doch net, oder? Grabt ihr da ein Loch und schüttet das wieder zu, oder wie?
 
Zurück