Wie krieg ich den Pedalkäfig ab?

dave

back on track
Forum-Team
Registriert
11. Januar 2001
Reaktionspunkte
407
Ort
Karlsruhe
Hallo, hat einer von Euch schon einmal versucht den Pedalkäfig der PD-M545 auszubauen? Bei mir ist nämlich auf der einen Seite die Feder rausgesprungen. Doch komme ich nicht an sie dran, weil ich nicht weiß wie ich die Pedale zerlegen kann. Nachdem ich die Achse herausgeschraubt hatte fand ich zwar am Ende des Pedalkörpers eine Einkerbungen für einen Kreutzschlitzdreher, doch bewegt sich das Verbindugsstück zum Käfig immer mit.
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Hi Dave
ich hab vor einiger zeit die Käfige von den 545ern abgemacht, weils eh nichts bringt (BTW fahre jetzt Time Atac - für mich sind die echt besser).
Wie du vermutet hast, und wie auch die Explosionszeichnung zeigt, hast du schon die richtige Schraube gefunden.
Bei mir hat sich aber nichts mitgedreht.
Hab grad noch mal in der Kramkiste nachgeschaut, die Schrauben sind mit Schraubensicherung fixiert. Da musst du wohl die Alustopfen irgendwie blockieren, aber wie ...?
 
Hi Leude!
Danke für die Tips. Ich hab das Aluteil von außen mit nem kleinen Schraubenzieher verkantet und dann die Schraube abgedreht. Gebracht hat's leider nicht viel: die Feder ist gebrochten!!! Jetzt erklär mir aber doch bitte einer wie das geschehen kann! Materialermüdung????!
Vielleicht sollte ich auch die Käfige ganz abmontieren :D
 
Hi Dave

die Käfige abzumachen, ist keine schlechte Idee ;)
Hab ich, wie gesagt, auch gemacht, und das Handling (Feetling?) der Pedale hat sich nicht verschlechtert.
Einzig wenn du Schuhe mit weichen Sohlen (z.B. Shim. SH56 oder so) fährst, stützt sich die Sohle schon etwas auf dem Käfig ab. Ohne Käfig kann es dann schon mal drücken.

Wenn du allerdings ein Federchen brauchst, ich hab da noch zwei in der Schrottkiste. Schick mir ne Mail/PM mit deiner Adresse, und die Feder kommt postwendend :geschenk:
 
@Dave: Also dir ist das auch passiert bei den 545ern, dachte schon ich bin der einzige... :mad:
Der Aluteil sollte eigentlich einrasten , wenn man ihn von außen ganz reindrückt, dann schraubt man ihn von innen mit der erwähnten Schraube fest. Nimm ihn mal raus und schau ob vielleicht nicht die 2 "Flügel" am Ende des Stopfens abgebrochen sind oder die Ausnehmungen ausgenudelt sind wo diese einrasten sollten. Mit der Feder kann ich dir leider nicht helfen, meine hats damals zum Glück überlebt...
 
@martin:
Die Federn sind angekommen! :)
Beim nächsten IBC-Treff werd ich dir einen ausgeben ;)

@reaper:
Das Endstück hat sich deshalb mitgedreht, weil die Verzahnung total abgeschmiergelt ist. Das Gegenstück am Pedalkörper sieht übrigens auch nicht mehr ganz frisch aus! Es lohnt sich daher wirklich ab und zu nachzuschauen, ob der Käfig Spiel hat.
 
Zurück