Wie mit Trial beginnen ?

Könnte durchaus sein, da sich ja auch deine Haltung verändert...
Ansonsten ist das alles eine Frage der Übung!:daumen:
 
Kurzer Zwischenstand:
Mittlerweile fahre ich gute 7 Monate mein Trialrad, ich habe zwar auf technischer Ebene noch nicht alles erreicht, was ich mir für das erste Jahr vorgenommen hatte, aber es sind ja auch noch ein paar Monate Zeit..

Ich stelle mir momentan oft die Frage über den Trainingsumfang. Ich fahre derzeit, etwa 3-4mal in der Woche 1,5-3 Stunden, wobei ich mittlerweile eher durch fehlende Kraftausdauer, als durch nachlassende Konzentration das Training beenden muss.
Ich würde gerne wissen, in welchem Umfang ich optimalerweise trainieren sollte und welche Übungen sich ergänzend fürs Fitnessstudio oder für zuhause eignen. Wie oft fahrt ihr in der Woche und wie haltet ihr das mit eurer Regenration? Achtet ihr auf Ruhepausen zwischen den Trainingseinheiten oder fahrt ihr auch mal 3-4 Tage am Stück?
 
Ich fahre nicht wirklich nach trainingszeiten weil ich oft wegen schule leider keine Zeit habe.Aber ich kann da ich in der nähe von einem Gelände wohne wo man gut trialen kann kann ich auch einfach ma ne halbe stunde vom Schreibtisch weg.Fitnessübungen mach auch nicht wirklich da nebenbei noch Moutainbike und Handball spiele,das klappt bis jetzt ziehmlich gut.Ich fahre deshalb einfach wenn ich grad Lust drauf hab und an meinem Bike alles in ordnung ist (Was bei mir momentan leider nicht der Fall ist)
Aber vielleicht liegt es daran dass ich so schlecht bin weil ich leider momentan nicht so oft zum trainiren komme und das ganze vielleich etwas zu locker sehe,aber ich fahre auch erst seit ende Januar.
 
Also ich fahre 5-6 mal pro Woche je 1/2 bis 1 Stunde. Danach bin ich meistens völlig ausgepowert. Ich denke jedoch, dass ich immer mehr Ausdauer kriege. Jetzt, nach etwa 3-4 Monaten Trial Biken, sind die Tricks eh noch nicht so effizient vom Energieverbrauch her würde ich sagen :)
Sonst mache ich eigentlich kein Fitness..
 
Ich habe früher immer 3x die Woche a 2h trainiert, jeweils bis zur Erschöpfung. Ich habe gedacht, dass öfter nicht sinnvoll ist, weil ich bei täglichem Fahren einfach nicht mehr so gut fahren konnte. Alle paar Wochen habe ich mir eine Woche Pause gegeben, was jedesmal mein Können deutlich verbessert hat.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass 6x die Woche mit jeweils 2h bei mir notwendig ist, um noch Fortschritte zu erzielen. Die ersten paar Wochen sind bei fast täglichem Training zwar nicht sehr produktiv, aber danach steigt das Gefühl für das Rad so sehr, dass man nicht mehr zurück will.
Das Problem ist wahrscheinlich nur, dass man mit einem solchen Trainings-Rhythmus wirklich stark verschleisst, und dann mit 35 aussieht und geht wie die Fussballer oder andere Profi-Sportler - serious city miles. Keine schöne Perspektive.

So, hier hat es schon 29 Grad in der Bude, ich muss jetzt mal raus, mir steht das Wasser in der Arschfalte.
 
Servus,

ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht wirklich fündig geworden, daher hier die Frage: Wo kann ich nachlesen, welche Rad-/Rahmengrößen es bei den Trialbikes gibt und wie diese in etwa auf die Körpergröße passen? Was sind Vor-/Nachteile von 24 bzw. 26 Zoll?

Ich bin 186 cm hoch und würde mir gerne ein gebrauchtes Trialbike kaufen, um das mal auszuprobieren ... :)

Viele Grüße

Simtil
 
servus alle zusammen,
ich bin begeistert von diesem threat (selten so wennig schwachsinn gelessen)
aber jetzt erstaml zu meiner person, ich bin 19 jahre jung heiße till und komme aus der nähe von München. Heute ist mein erstes trialbike angekommen und ich hab denn ganzen tag nichts andere gemacht als zu fahren und spaß zu haben. ich bin schon etwa ein jahr bmx gefahren und konnte deshalb schon einige fortschritte erzeihlen. allerdings habe ich beim trackstand das problem das es immer ein kreis wird da ich nur in eine richtung kippe (egal ob ich am hang stehe oder nicht).
wenn jemand das gleiche problem hatte und eine lösung kennt wäre das echt super.
danke schon mal imvoraus.
ps. wenn jemand in der nähe von münchen, am besten mit s-bahn anbindung, wohnt, und lust hat zu biken, einfach bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus alle zusammen,
ich bin begeistert von diesem threat (selten so wennig schwachsinn gelessen)
aber jetzt erstaml zu meiner person, ich bin 19 jahre jung heiße till und komme aus der nähe von München. Heute ist mein erstes trialbike angekommen und ich hab denn ganzen tag nichts andere gemacht als zu fahren und spaß zu haben. ich bin schon etwa ein jahr bmx gefahren und konnte deshalb schon einige fortschritte erzeihlen. allerdings habe ich beim trackstand das problem das es immer ein kreis wird da ich nur in eine richtung kippe (egal ob ich am hang stehe oder nicht).
wenn jemand das gleiche problem hatte und eine lösung kennt wäre das echt super.
danke schon mal imvoraus.
ps. wenn jemand in der nähe von münchen, am besten mit s-bahn anbindung, wohnt, und lust hat zu biken, einfach bei mir melden.

Hey Till,

habe auch erst angefangen aber [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-nQSyLOoN2U&feature=relmfu"]Think Bikes Tutorials - 2 - The Track Stand - YouTube[/nomedia]hat mir beim Trackstand sehr geholfen. Hoffe ich konnte dir helfen und viel Spass noch beim trialen,

greetz
 
Also es gibt
20 - 24- 26 Zoll

20 ist m.M.n. zuklein, wenn man auf gewisse Gegenstände springt.

24 ist da so ein Kompromiss (Danny fährt meines Wissens nach auch 24")

26 Die Trial Bike Größe, als es "erfunden" wurde, da es ja MtB waren.

Alle Angaben ohne Gewähr, da ich mich zwar seit bald einem Jahr mit dem Thema Trial beschäftige, aber noch nicht die Mittel habe mir eines zu kaufen.

Ich würd mir ein 24 er kaufen, bin aber auch nur knapp über 170. ;)

Vielleicht sagen noch ein paar andere was dazu.

Achja außer den ThinkBike Tutorials sind auch:
http://www.biketrial.ch/pages/fahrtechnik/index.php
http://www.trashzen.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber bin nicht wirklich fündig geworden, daher hier die Frage: Wo kann ich nachlesen, welche Rad-/Rahmengrößen es bei den Trialbikes gibt und wie diese in etwa auf die Körpergröße passen? Was sind Vor-/Nachteile von 24 bzw. 26 Zoll?

Ich bin 186 cm hoch und würde mir gerne ein gebrauchtes Trialbike kaufen, um das mal auszuprobieren ... :)

Viele Grüße

Simtil

Es gibt keine feste Regel, bei welcher Körpergröße man 20" oder 26" fahren sollte. Bin selbst 1,87 und fahre ein 20".

20" haben einen kürzeren Radstand, sie sind damit etwas wendiger, lassen sich besser manövrieren und drehen finde ich. Mit 26" kann man nen Tick höher springen (da ca. 10cm längerer Radstand). Letztenendes ist es Gewöhnungs- und Geschmackssache.
Wenn du sonst viel MTB fährst, würde ich die aber eher zum 26" raten.

24" Trialbikes stellen ein Zwischending beider Radgrößen dar... viele behaupten, 24" Bikes würden Vorteile beider Gattungen vereinen.
Reine Trialbikes mit 24er Rädern sind aber selten, recht neu auf dem Markt und dementsprechend schwer gebraucht zu erhalten.

Dann gibt es noch die 24" Streettrial Bikes, die aber nicht wirklich mit 20" und 26" reinen Trialbikes zu vergleichen sind (tieferes Tretlager, kürzerer Vorbau, etwas größere Übersetzung usw)... Sie sind eher für Sachen wie Manuals als fürs "klassische" Trial geeignet.
 
Ich bin 186 cm hoch und würde mir gerne ein gebrauchtes Trialbike kaufen, um das mal auszuprobieren ...
vielleicht solltest Du dich mal umgucken wo in deiner Gegend getrialt wird und dich da mal anschließen. So kannst Du schonmal testen und reinschnuppern ob es überhaupt Sinn macht sich eins zu kaufen.

20 ist m.M.n. zuklein, wenn man auf gewisse Gegenstände springt.
nein. 20" ist wendig und ideal zum Bunny Hop. Es gibt aber auch lange Radstände. Über die Geo lässt sich quasi auch ein 20" mit 26"-Eigenschaften bauen.

24" Bikes würden Vorteile beider Gattungen vereinen.
vielleicht vereint es aber auch eher die Nachteile beider Gattungen?

26 Die Trial Bike Größe, als es "erfunden" wurde, da es ja MtB waren.
nein. Angefangen wurde in den 70ern mit umgebauten Bonanzarädern oder ähnliches. Die ersten Serienräder waren 20". MTB kam erst seit dem Boom Anfang der 90er dazu.

Gibts eigentlich eine “reihenfolge“ in der maan die tricks lernen sollte oder kann man einfach drauf los üben?
Ja. Du musst erst Lenken können (also Slalom fahren am Hang) bevor Du Stufen fährst. Erst nach dem Stufen fahren darfst Du mit Hinterradsprüngen anfangen. Sonst wirst Du rechtmäßig erschossen.
Natürlich kann jeder üben worauf er Bock hat. Aber Basics schaden nicht.
 
Gibts eigentlich eine “reihenfolge“ in der maan die tricks lernen sollte oder kann man einfach drauf los üben?

Also eigentlich kannst du üben was du willst, an manchen Tagen funktioniert das eine besser als das andere. Es gibt aber Techniken, die aufeinander aufbauen. Jemand der einen Tretbunny konnte, bevor er Hop and Gos gelernt hat habe ich noch nicht getroffen. ... Obwohl das auch denkbar wäre.... :-)
 
Hallo,

danke für die Antworten!

"Anschließen" wäre vermutlich das beste, scheidet aber aus Zeitgründen aus. Ich würde Trial nur als Ergänzung zum MTB sehen (um meine Technik / Balance zu verbessern) und kann mir im Moment schwer vorstellen, das Biken zu ersetzen. Aus dem Grund tendiere ich im Moment auch zu 26 Zoll. Mal sehen ...

Viele Grüße

Til
 
Das Bike ist sogar unter dem Punkt dirt eingeordnet, aber egal.

1. Dieses Bike hat eine Federung an der Gabel, was sich soweit ich weiß auf die Sprünge negativ auswirkt. Schneller verschleiß.
2.Die ganze Schaltung wird zum einen nicht grbraucht, zum anderen wahrscheinlich ziemlich belastet werden.
3. Die Rahmengeometrie ist auch eher nachteilig, da man wenig Freiraum hat.
4. Ich weiß nicht ob das Bike diese speziellen Belastungen stand hält, vielleicht kann man damit anfangen (Trackstand), aber sobald es an die Sprünge geht würde ich mir ein Trialbike zulegen.

Kann sein dass ich viel falsches gesagt habe, falls ja nurzu korrigiert mich!

Anbei noch ein Link:
http://www.trialbike.org/trialbike-kaufen/anforderungen-an-ein-trialbike.html
 
aha und warum fahren manche mit Dirtbike Trial ??

siehe hier : [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=jqyD3la53gQ"]Trial Bike - YouTube[/nomedia] müsste bloss einen anderen Zahnkranz vorne nehmen ,was sagst dazu ?? Ist auch Trial oder ???
 
aha und warum fahren manche mit Dirtbike Trial ??

siehe hier : Trial Bike - YouTube müsste bloss einen anderen Zahnkranz vorne nehmen ,was sagst dazu ?? Ist auch Trial oder ???

Hi Marcel85

Ja das ist Trial, dass stimmt!
Allerdings ist das Bike definitiv kein Dirt bike... Es ist ein Streetrial bike!
Die Geometrie ist anders.. dh. anderer Schwerpunkt, höhere Tretlager usw! Dirtbikes sind schwerer (zu schwer um effektiv zu trialen) und auch von dem Rahmen nicht darauf ausgelegt auf dem Hinterrad zu springen und auf diese Weise Hindernisse zu überwinden..

Wie schon im anderen Thread gesagt hatt ich auch mit einem ähnlichem Univega angefangen. hatte innerhalb von einem Jahr 2 x die Kettenstrebe durch! Univega hat ohne Beanstandungen ausgetauscht!.. Danach hab ich mir nen Trialbike zugelegt!
Die Belastungen sind doch ganz anders, deswegen haben Trialbikes ganz andere Rahmen...

Aber für die Grundlagen geht das alle mal!
Mein Mentor hat damals gesagt wenn man etwas auf nem ungeeigneten Rad beherrscht kann man dann halt mit nem Trial viel besser, viel sicherer und viel höher :)

Also leg los am besten mit Trackstand, Bunnyhop und dann Backweelhop Tutorials siehe youtube!
 
Hi Marcel85

Ja das ist Trial, dass stimmt!
Allerdings ist das Bike definitiv kein Dirt bike... Es ist ein Streetrial bike!
Die Geometrie ist anders.. dh. anderer Schwerpunkt, höhere Tretlager usw! Dirtbikes sind schwerer (zu schwer um effektiv zu trialen) und auch von dem Rahmen nicht darauf ausgelegt auf dem Hinterrad zu springen und auf diese Weise Hindernisse zu überwinden..

Wie schon im anderen Thread gesagt hatt ich auch mit einem ähnlichem Univega angefangen. hatte innerhalb von einem Jahr 2 x die Kettenstrebe durch! Univega hat ohne Beanstandungen ausgetauscht!.. Danach hab ich mir nen Trialbike zugelegt!
Die Belastungen sind doch ganz anders, deswegen haben Trialbikes ganz andere Rahmen...

Aber für die Grundlagen geht das alle mal!
Mein Mentor hat damals gesagt wenn man etwas auf nem ungeeigneten Rad beherrscht kann man dann halt mit nem Trial viel besser, viel sicherer und viel höher :)

Also leg los am besten mit Trackstand, Bunnyhop und dann Backweelhop Tutorials siehe youtube!

muss so ein Street Trial Bike nicht auch leicht sein ??
 
Zurück