dogdaysunrise
BND|ORE
- Registriert
- 11. März 2009
- Reaktionspunkte
- 3.408
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus dem Kopf raus (ist schon etwas her, wo wir dort waren) gibt es lediglich zwei Schlüsselstellen, die etwas tricky sind. Einmal ein Steilstück in einer Rinne und einmal am Trail-Ende das holprige Ding. Wenn man da keine gute Linie findet, dann haut es einen vom Rad. Eigentlich ein typischer Finale-Tail. Viele Stücke unspektakulär, bis auf einmal dann die Keule kommt.Würde mich auch interessieren, hab mal auf YouTube geschaut, so heftig sieht es gar nicht.....aber ist natürlich auch gopro Effekt.
Genau deswegen fahre ich ja auch das G1.Alles nichts, was ein G1 nicht schaffen würde.![]()
Schon fix ne.Lernen von den guten:
5 Min 25 braucht er für Kill Bill und Madonna.
Wirklich schwer sind die alle nicht (außer evtl. der Mens DH). Das, was Finale und die Trails schwierig machen, sind die Länge, Dauer und die einhergehende Müdigkeit, die einen manchmal vom Rad holen. Klar, und wenn man Pech hat, das Wetter.Das holprige Stück am Ende ist bei Trockenheit super. Bei Nässe sehr böse.
So wie Pino Morto
Habe irgendwie Sorge hier themenfremd rumzumüllen.
Sollte man etwas eröffnen a' la ligurische Trails, die für Nicolais geeignet sind ??
Ist das british racing Green oder ein anderes ?Wenn euch ab und an ein Foto von meinem G1 nicht stört, könnt ihr auch hier euren ligurischen Stammtisch abhalten
Bin wieder zuhause und platt. Musste aber zumindest noch alle Anbauteile an den Rahmen knallen und den Dämpfer mal reinhängen. Der Rahmen wiegt mit allen Anbauteilen, Dämpferschrauben und Steckachse 3,9kg (laut meiner Kofferwaage), find ich ok. Hab leider versäumt ihn vor der der Aktion zu wiegen, Volker meinte aber dass eine Pulverbeschichtung so um die 120g wiegt.
Anhang anzeigen 1637346
Hab dann „mal eben noch“ die Steuersatzschalen eingepresst. Der Stiffmaster ging rein wie Butter, die untere Hope-Schale hat sich als Arschloch erwiesen und ungefähr 20 mal verkantet. Beim 21. Versuch isse dann reingeflutscht…
Anhang anzeigen 1637347
Morgen nachmittag hole ich mein Wochenende nach und gucke mal wie weit ich komme. Hab schon mal die Laufräder neben den Rahmen gehalten. Das wird nett.
Ich mag das Englisch-Grün des Rahmens. Endlich mal ne Werkstatt mit Panorama-Blick, nicht so ne Schrauberhöhle wie die meisten habenSo.
Die Karre ist fertig und ich bin extrem happy. Ist garantiert nicht jedermann's Tasse Tee, aber ich find's super gut - ein erstes Proberollern für die Sattelhöhe bescheinigte, dass es sich so fährt wie immer. Warum auch nicht.Leider ist das Wetter heute fürchterlich, "richtige" Fotos liefere ich darum nach sobald es mal nicht in Strömen regnet.
Aber der Reihe nach...
Ich habe leider versäumt, vorher/nachher-Fotos vom Tretlagerbereich zu machen, bevor ich die Kurbel eingebaut habe. Aber das ist eigentlich auch völlig uninteressant, denn da ist ja ein billiges DUB-Lager ohne jeglichen Bling-Faktor drinne. Deswegen:
Anhang anzeigen 1640325Anhang anzeigen 1640326
Fertig. Für die KeFü hab ich mir noch ne Edelstahlschraube besorgt, wenn ich da die blaue benutzt hätte gäbe das Augenkrebs. Bisschen schade ist der "tote" Bereich der KeFü-Aufnahme oberhalb des Schuhs. Aber naja, irgendwat is ja immer.
Weiter gehts. Hab dann mal die Gabel reingesteckt. Schöner Nebeneffekt vom Stiffmaster ist, dass sowas dann geht:
Anhang anzeigen 1640339
Und wie sollte es anders sein... nach Aufspacern, Vorbau und Topspacer (mach ich immer so) zeigt sich, dass ich den Gabelschaft damals bei der Erstmontage geradezu prophetisch GENAU SO abgeschnibbelt hab, dass ich da jetzt nochmal ran muss...
Anhang anzeigen 1640340
Aber egal. Damals hatte ich das mitm Rohrschneider gemacht und fand das Ergebnis so mittelgeil, das Teil ist echt praktisch zum Lenker kürzen, aber für Gabelschäfte bin ich dann doch eher Team Säge. Also go:
Anhang anzeigen 1640345Anhang anzeigen 1640346Anhang anzeigen 1640347
Schön mit Feile außen und Entgraterdingsi innen entgratet, sieht doch viel feiner aus als so eine Rohrschneider-Wunde. Im Hintergrund sieht man meine (berufliche) Werkstatt, in der der fette Schraubstock steht und die mich so lange vom Aufbauen abgehalten hat. Hab dich trotzdem lieb, Werkstatt.
So, und dann hats gepasst:
Reifenteaser im Hintergrund... Zeter, Mordio, Skandal!
Anhang anzeigen 1640348Anhang anzeigen 1640349
Gleich gehts weiter...
Als nächstes kam dann das kleine Gadget ins Spiel, das ich mir während der Wartezeit auf's Pulvern gefräst habe... wie soll man gleichzeitig auf dem Rad sitzen und das Schaltwerk einstellen? Genau:
Anhang anzeigen 1640353
Funktioniert toll.
Jetzt kann ich das mit den Reifen eh nicht mehr geheim halten, da ich ja ungeduldig war und die Laufräder schon aufbauen musste, sind eben auch die Reifen drauf... und für's Foto jetzt nochmal abfummeln war mir irgendwie zu blöd.Also, ja, ich fahre freiwillig Specialized-Reifen an einem Nicolai. Sakrileg und so. Aber am Hardtail (Argon GAM) fahre ich schon den ganzen Herbst und Winter Ground Control/Fast Trak und bin ehrlich begeistert - mit der Kombi fahre ich die selben Trails wie mit dem G1, natürlich langsamer und mit mehr Hirn bei der Linienwahl, aber es geht super. Warum also nicht mal die Enduro-Reifen von Specialized probieren... und wie schön: die Soil Searching-Version kommt mit Skinwall, britisch-renn-grünem Logo und man tut noch was für den Trailbau irgendwo auf der Welt. Ist doch nett!
Anhang anzeigen 1640359
Alte Kette wieder draufgezogen, vorher eben noch den Kettenstrebenschutz von Specialized montiert
Anhang anzeigen 1640362Anhang anzeigen 1640363
Vom montierten Kettenschloss hab ich irgendwie kein Foto. Aber ihr wisst ja eh wie das dann aussieht.
Weiter gehts mit den Bremsen...