Wieder ein Racehardtail

ach so, ne, nur 28 loch. ist mir mit 110 kilo an mehreren hardtails stabil genug. aber wenn es keine lefty-nabe dafür gibt... mit newmen-(oder dt 240-)naben und cx ray kommt der LRS unter 1500g, und das bei überschaubarem finanziellen aufwand. für mein trailbike wird das der nächste LRS :daumen:
 
hier ein serviervorschlag von @imkreisdreher

1593281932770.png


das hat er so im transition throttle (trailhardtail), und das sollte auch halten.

€: hoppla, das is 27,5" - das hatte ich falsch im kopf. da biste in 29" vermutlich auch bei plusminus 1550g.
 
ja, natuerlich 29' ;) Aber wenn es die in 32loch gibt ist die SEHR interessant. Ich mag klassische 32 Revo 3x gekreuzt. Kein Bock mir 4500hm im Rennen in der Letzten Abfahrt zunichte zu machen, weil ich 20g und 8 Speichen spaaren wollte. Ach ja: ich fahre ziemlich rubust und zuegig bergab :teufel:
 
ja, natuerlich 29' ;) Aber wenn es die in 32loch gibt ist die SEHR interessant. Ich mag klassische 32 Revo 3x gekreuzt. Kein Bock mir 4500hm im Rennen in der Letzten Abfahrt zunichte zu machen, weil ich 20g und 8 Speichen spaaren wollte. Ach ja: ich fahre ziemlich rubust und zuegig bergab :teufel:
Bergab helfen dir die 8 Speichen doch sogar noch ;)
 
Duke Lucky Star HD 6Ters wäre vielleicht auch noch interessant, ein bisschen teurer als die XR391 aber auch knapp 30g leichter.
Über die Lucky Star Ultra kann ich aktuell zumindest nichts Negatives berichten, die ist aber nochmal deutlich leichter und mit 23,5mm auch etwas schmaler.
 
Bin schon wegen der Lefty dabei ! Habs letztes Jahr auch mal wieder mit nem Hardtail versucht , will das aber nicht mehr. Und nur wegen der Lefty mag ich mir noch nicht das neue Scalpel bestellen....habe Zweifel am Fahrwerk und Ai nervt mich mittlerweile auch.
Sorry für Offtopic
 
Scheis drauf! The proof of the pie is eating it!

twostroke_01_four_cbn_wht_gry.png


Da es kein Frameset gibt, habe ich das BMC Twostroke 01 Four bestellt und werde quasi alles bis auf den Rahmen weiter verkaufen (wenn jemand was braucht...). Geschickter weise, war das auch der Rahmen, der mir am besten ins "Farbkonzept" passt :cool:

Doof ist nur, das es Oktober wird :( Aber so habe ich auch genug Zeit die Laufraeder ein zu Speichen.
Ich hab auch gleich mal nach der Carbon D-Shape Stuetze gefragt, ob und fuer wie viel man die nachbestellen kann.
 

Denke ich nicht oder besser es hängt davon ab was dir persönlich lieber ist ;)
Nur mal so als Vergleich, dass Twostroke ist mit 109mm angegeben, das aktuelle Epic HT mit 101mm und z.B. mein Chisel mit 82mm.
Gibt aber ja z.B. auch Leute die sich beim Epic HT eine Gabel mit 51er Offset einbauen, weil ihnen die ursprüngliche Gabel mit 42er Offset in Verbindung mit dem Lenkwinkel zu träge ist.
 
Zurück