Wiedereinstieg nach über 20 Jahren Ausstieg (gelöst durch Kauf)

Klamotten: Das was gefällt und passt, so einfach kann das sein. Ich pfeife auf Stylepolizei und zieh das an, was mir am praktikabelsten ist. Camelback statt Flasche ist doch auch OK, Hauptsache, man hat etwas zu trinken dabei, insbesondere bei den aktuellen Temperaturen. Nachteil des Camelback: Man kann sich nicht schnell mal einen Schluß Wasser in den Helm oder ins Trikot kippen. Aber jeder wie er mag. Dann gilt: Fahr los und hab Spaß.
 

Anzeige

Re: Wiedereinstieg nach über 20 Jahren Ausstieg (gelöst durch Kauf)
Bei den Hosen (Bekleidung allgemein) tue ich mich etwas schwer. Bei der antiken Kriegerin gibt es so illustre Namen, die eher an ein Ikea-Regal erinnern, als einen Bekleidungs-Hersteller. (Wahrscheinlich China-Dropshipping Käse)

Bei bestimmten Sachen bin ich auf der Suche, weiß aber nicht, welche Sachen wirklich etwas taugen. Das wahr früher für mich etwas einfacher. Da gab es keinen China-Kram, dafür aber langlebige namhafte Produkte und Versender, die ab und an neue, innovative Produkte angeboten hatten, welche auch etwas getaugt hatten.
Amazon ist scheiße für das meiste Bike zeug. Egal ob Teile oder Bekleidung. Entweder China Kram oder überteuert dort.

Schau dich lieber bei den gängigen Bike Online Shops um.
 
Klamotten: Das was gefällt und passt, so einfach kann das sein. Ich pfeife auf Stylepolizei und zieh das an, was mir am praktikabelsten ist. Camelback statt Flasche ist doch auch OK, Hauptsache, man hat etwas zu trinken dabei, insbesondere bei den aktuellen Temperaturen. Nachteil des Camelback: Man kann sich nicht schnell mal einen Schluß Wasser in den Helm oder ins Trikot kippen. Aber jeder wie er mag. Dann gilt: Fahr los und hab Spaß.
Ich fahre auch schon seit Jahren mit zwei Camelback Trinkrucksäcken mit Trinkblase mit dem Clickanschluss, einem kleinen Dart für den Sommer und dem größeren Mule für den Winter.
Im Vergleich zu meinem Freund mit dem ich immer Fahre, merkt man schon, dass er schon genervt ist von der Flasche wähhrend der Fahrt raus nehmen. Das Trinken ist mit Trinkrucksack einfacher, mit isoliertem Schlauch bleibt das Getränk auch im Sommer kühl und friert im Winter nicht ein.
 
Schau dich lieber bei den gängigen Bike Online Shops um.
Da fängt für mich das Dilemma an.
Ich kenne keine aktuellen und damit erst recht keine "guten."
Vor allem, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis noch stimmig ist.

Jetzt bin ich beim Kopfgärtner und danach tatsächlich das 1.
Mal nach wahrscheinlich 20 Jahren auf dem Esel unterwegs.
 
Da fängt für mich das Dilemma an.
Ich kenne keine aktuellen und damit erst recht keine "guten."
Vor allem, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis noch stimmig ist.

Jetzt bin ich beim Kopfgärtner und danach tatsächlich das 1.
Mal nach wahrscheinlich 20 Jahren auf dem Esel unterwegs.
Da gibt es einige Shops mit sehr guten Preisen wo die Leistung sprich schneller Versand, top Ware gute Verpackung passt.
Ich kauft fast alles bei H&S, die sind preislich meistens am günstigsten weil die riesen Lager haben und dementsprechend viel Ware ordern.
 
Danke für Eure Tipps.
Nur: Wer oder was ist H&S?
a015.gif

Heinzelmann und Sohn?
a050.gif


Weil wir gerade dabei sind:
Nach dem Kopfgärtner habe ich mich tatsächlich das erste mal aufs Bike geschwungen. Den Einstieg zum Trail habe ich nicht gefunden. Insgesamt sind daher nur 17km zusammen gekommen. Vielleicht auch gut so, wegen der Wärme.

Frage:
Mir ist aufgefallen, dass die Kette trocken ist. Würde dafür Industrie-Teflon-Öl funktionieren? Ich hab da was auf Arbeit rum stehen, was sonst keiner verwendet.
 
Danke für Eure Tipps.
Nur: Wer oder was ist H&S?
a015.gif

Heinzelmann und Sohn?
a050.gif


Weil wir gerade dabei sind:
Nach dem Kopfgärtner habe ich mich tatsächlich das erste mal aufs Bike geschwungen. Den Einstieg zum Trail habe ich nicht gefunden. Insgesamt sind daher nur 17km zusammen gekommen. Vielleicht auch gut so, wegen der Wärme.

Frage:
Mir ist aufgefallen, dass die Kette trocken ist. Würde dafür Industrie-Teflon-Öl funktionieren? Ich hab da was auf Arbeit rum stehen, was sonst keiner verwendet.
https://www.bike-discount.de/de/ den Shop solltest Du trotz Deiner langen Abwesenheit vom Bike Sport trotzdem kennen. Den gibt es schon über 30 Jahre.
Das Öl von der Arbeit kannst Du nehmen wenn Du Dir schön den Antrieb zusiffen willst.
 
Danke für Eure Tipps.
Nur: Wer oder was ist H&S?
a015.gif

Heinzelmann und Sohn?
a050.gif


Weil wir gerade dabei sind:
Nach dem Kopfgärtner habe ich mich tatsächlich das erste mal aufs Bike geschwungen. Den Einstieg zum Trail habe ich nicht gefunden. Insgesamt sind daher nur 17km zusammen gekommen. Vielleicht auch gut so, wegen der Wärme.

Frage:
Mir ist aufgefallen, dass die Kette trocken ist. Würde dafür Industrie-Teflon-Öl funktionieren? Ich hab da was auf Arbeit rum stehen, was sonst keiner verwendet.
H&S Bike-Discount.

Und zur Sicherheit: Bike-Components WAR mal sehr gut. Heute gilt eher: Nur, wenn man viel Zeit hat. Antwort auf Fragen usw. darf man im Zweifel auch nicht erwarten.

Öl: Man kann ne Wissenschaft draus machen. Oder halt irgendwas drauf kippen, das plausibel ist. Dein Zeug klingt jetzt nicht ganz doof, würde ich wohl mal ausprobieren.
 
Das Bike ist doch neu, oder?

Öl jetzt bloss nicht die Kette.
Du hast sonst nach 3 Fahrten bei dem trockenen Wetter einen Öl-Staub-Pelz darauf, den Du nicht mehr weg bekommst.

Kette kannst Du nach Regenfahrten ölen oder wenn der Antrieb anfängt deutlich lauter zu laufen.

Aus der Öl-Diskussion halte ich meinen raus :D
 
Frage:
Mir ist aufgefallen, dass die Kette trocken ist. Würde dafür Industrie-Teflon-Öl funktionieren? Ich hab da was auf Arbeit rum stehen, was sonst keiner verwendet.
Die Kette sollte innen (Innenlasche, Bolzen) geschmiert sein, außen aber nicht.
Wenn du die Kette ölen willst oder musst, nur sparsam auftragen, einziehen lassen und danach außen das überflüssige Öl mit dem Lappen abreiben.
 
Ich muss mal schauen, was wir auf Arbeit für Spray haben. Irgendwas von "Fin grease" steht auf der Dose. Aber so genau weiß ich das aktuell nicht.

Mir ist bewusst, dass "viel hilft viel" hier nicht zutrifft.
 
Und zur Sicherheit: Bike-Components WAR mal sehr gut. Heute gilt eher: Nur, wenn man viel Zeit hat

Ich bestelle jedes Jahr mehrmals bei Bike-Components und die Sachen sind meistens schnell, teilweise am Tag darauf bei mir 🤷🏻‍♂️

Ich fahre auch schon seit Jahren mit zwei Camelback Trinkrucksäcken mit Trinkblase mit dem Clickanschluss, einem kleinen Dart für den Sommer und dem größeren Mule für den Winter.
Im Vergleich zu meinem Freund mit dem ich immer Fahre, merkt man schon, dass er schon genervt ist von der Flasche wähhrend der Fahrt raus nehmen. Das Trinken ist mit Trinkrucksack einfacher, mit isoliertem Schlauch bleibt das Getränk auch im Sommer kühl und friert im Winter nicht ein.

Ich finde Trinkrucksäcke deutlich umständlicher, als klassische Radflaschen. Ich bin vor 20 Jahren immer mit Trinkrucksack gefahren, weil man damals am Enduro Bike keinen Flaschenhalter haben durfte 🤪
 
Ich bestelle jedes Jahr mehrmals bei Bike-Components und die Sachen sind meistens schnell, teilweise am Tag darauf bei mir 🤷🏻‍♂️



Ich finde Trinkrucksäcke deutlich umständlicher, als klassische Radflaschen. Ich bin vor 20 Jahren immer mit Trinkrucksack gefahren, weil man damals am Enduro Bike keinen Flaschenhalter haben durfte 🤪
Was soll daran umständlich sein? Okay das Befüllen dauert länger als mit Flasche. Dafür ist das trinken mit Trinkschlauch viel einfacher beim Fahren, duch die Isolation bleibt das Getränk auch länger gekühlt.
 
Zurück