Ich schließe mich swe68 an: Muskelaufbau und Dehnen! Keinesfalls aber nach Muskelbelastung (also Krafttraining) dehnen, sonst werden kleinere Verletzungen (kleine Risse), die nach jeder starken Belastung auftreten (können!), noch verschlimmert. Ich würde Abduktoren, Unterschenkel und Oberschenkel trainieren (Beinspreizer, Beinstrecker und Beinpresse. Auf keinen Fall die Beinpresse wesentlich unter 90 Grad abwinkeln und niemals die Knie durchstrecken!)
Das Problem hört sich nicht nach Meniskus und auch nicht nach anderen Verletzungen an - die würden meist bei Be- und nicht bei Enlastung auftreten. Hier handelt es sich meiner Meinung nach einfach um Instabilitäten, die auch bei den meisten Ex-Sportlern auftreten, sobald die Muskulatur erschlafft.
Prüf mal Folgendes: Wenn es zwickt, fahr locker weiter und drück mit dem Finger in genau diese Stelle, die wehtut. Sollte genau in der Kuhle sein, Du musst also bohren... Mit dem Druck sollte der Schmerz schnell verschwinden, er kommt allerdings auch wieder. Würde meine Diagnose betätigen...
Steig ab (machen Racer auch während des Fahrens) und dehn den Oberschenkel, indem Du den Fußknöchel packst und nach hinten/oben ziehst. Die Ferse sollte den Hintern berühren. Das solltest Du auch öfter pro Woche machen. 20 Sekunden halten. Auch den hinteren Oberschenkel solltest Du dehnen, lass es Dir am Besten mal im Fitnessstudio zeigen - da solltest Du nämlich hin. Finde ich...
P.S.: Knorpelschäden haben die meisten Menschen - der Knorpel wird in der Regel einfach zu wenig belastet, bewegt und damit "geschmiert"! Frauen haben fast alle mit den Knorpeln in den Knien Ärger, das könnte man fast als generelles Problem bezeichnen. Ist aber selten ein Grund für eine OP - und wenn, macht man das minimalinvasiv. Dauert ein paar Minuten...
Alsdenn, gute Besserung!