wiege 90kg, fahre enduro sau (inder beliebten kombination sitzrohr s, oberrohr m), stahlfederdämpfer, 66 an der front. extremer stabilbau. 18kg.
bin auch das helius referenz gefahren.
was soll man sagen, helius ist steifer, wippt normal abgestimmt weniger, geht superb bergauf und gut runter. dämpfer kommt ab werk auf den rahmen abgestimmt, so zumindest die aussage gewesen, und so fährt sichs auch. irgendwie haben die mehr druckstufe. zumindest kams mir so vor.
und die sau? die ist was für spielernaturen. einstellbar bis zum absoluten abwink, extrem variabel vom zahmen tourenbike bis hin zum bikeparktauglichen freerider (dafür ist sie auch freigegeben!), alles bei erträglichen 3200g ohne dämpfer. sonderopptionen günstig oder kostenfrei, göttlicher Service (irgendwann werden wir jü einen altar bauen...). nicht ganz so steif wie der helius, das bei steilen winkeln hohe tretlager stört manche, mir ists egal, ich fahr 360er tretlager, 70° sitzwinkel und 65° lenkwinkel. fährt sich wie auf schienen. absolut vertrauen erweckende bauweise, sieht bomb proof aus (allein 4 knotenbleche am steuerrohr), weil das auge kauft ja mit (auch enns keiner zugeben will), martialische optik gibts quasi ohne aufpreis, hinterbau spricht auf jedes kieselsteinchen an, kann aber auch großes ordentlich wegschnappen. nachteilig ist die hohe übersetzung, ich persönlich werd den roco worldcup jetzt auseinander nehmen weil meine 90kg in der maximal auslegung des hinterbaus will die dämpfung nicht mit entsprechender druckstufe quittieren. das ist aber ein problem meines körperfettgehaltes und meiner federwegsgeilheit

ein normaler fahrer um die 75kg/80kg wird nie ein problem damit haben, und wenn nessi den bikepark schon ausklammert... ...ist die sau der way to go. anbei, mit ein wenig lowspeeddruckstufe/ppd rührt sich bei der sau am arsch nur noch im wiegetritt was und sonst gar nichts mehr

zumindest mein subjektives empfinden.
dämpfer hängt tiefer als beim helius, schwerpunkt generell eher tief und zentral, spielerisches handling, front lässt sich sehr gut reißen, immense sackfreiheit. das oberrohr sitzt tief, stößt 33,5cm überm tretlager ins sitzrohr,überstandshöhe:735mm.
Zusammenfassung vom gesamten Geschwafel:
auch in Verbindung mit dem Preisvorteil und der wohl schnelleren Lieferbarkeit, ich empfehle die Sau. (aber nur mit Stahlfederdämpfer)
zur schweßarbeit:
Kalles Jungs sind unübertrefflich, einfach spitze. da geht nix über nicolai.
aber Jü kann sich auch sehen lassen, siehe anhang:
