will kein windows mehr...

G

Gelöschter Benutzer

Guest
is alles n bisle schwer zu erklären...

aaalso, wollte ja schon läner weg von Windows und dem ganzen microsoftkram.

als ich xp neu installieren wollte, weil mein ganzes i-net gedudel futsch war, dacht ich, dass ich es einfach drüber installier, weil ich keine dos-diskette hatte.
(win 98 hatte ich früher auch nich drauf bekommen, liegt vielleicht an der bootdisk...)
auf jeden fall wurde windows jetzt nicht auf c: über das alte installiert, wie es eigentlich in dem setup hieß, sondern wurde auf meine 2. partition d: installiert.
hatte dann 2 mal xp beim booten zur auswahl :rolleyes:
also die alte xp version gebootet und die neue manuel von d: runtergeschmissen...immernoch 2 OS beim booten zur auswahl!

jetzt würd ich gern von euch wissen, wie ich das hinbekomm, dass diese 2. auswahl beim booten weg is und ganz normal xp von c: geladen wird...und dann hät ich gern ne alternative zu microsoft, dachte da an linux..gibts ja auch umsonst.
könntet ihr mich kurz aufklären, wie ich an linux rankomm und wie ich das als OS auf meine pladde bkeomm.

vielen Dank, Marius :)
 
Warum brauchst Du denn eine DOS-Bootdisk ?! XP läßt sich doch von CD booten. Man kann dann die Installation reparieren lassen. Bin allerdings mehr für ne saubere Lösung (OS neu aufsetzen). Beim setup kannst Du auch die Partitionen löschen und neu partitionieren (brauchste nur auszuwählen). Eine Partition muß dann für Windows formatiert werden (falls man mehrere anlegt, können die restlichen später formatiert werden).
Du kannst dann z.B. einen Teil der Festplatte für Linux vorsehen (nicht partitionieren), dann hast Du später XP und Linux zur Auswahl.
 
erstma boot.ini editieren?!
da kannste dann immerhin den eintrag fürs dual-boot rausnehmen!
oder halt ma ordentlich formatieren...und dann weg von XP und hin zu 2k...immerhin halbwegs ok was windoofs angeht

hinweisende Grüße,
Matthias
 
@ mightyex: wie soll ich windows runter bekommen ohne dos?
wenn ich die partition c: lösche, kann ich dann eifnach unter fdisk die 5 GB wieder als eine partition nehmen, ohne dass sich was an d: ändert?

@ mat: hab eine boot.ini gefunden..is ne backup datei, steht aber schon was vom booten drin, hab da jetzt halt mal so ne zeile gelöscht *gg*
hat sich aber nix geändert...
 
Original geschrieben von Marius
@ mightyex: wie soll ich windows runter bekommen ohne dos?
wenn ich die partition c: lösche, kann ich dann eifnach unter fdisk die 5 GB wieder als eine partition nehmen, ohne dass sich was an d: ändert?

bei win 2000 und xp.. musst einfach nur beim booten die cd einlegen.. dann wählst installieren aus.. und irgendwann frägt er dich auf welcher partition, und da kannst dann auch irgendwo die platte formatieren lassen... 2000 und xp nixmehr dos ;)

und wenn du dich noch mit windows so schwer tust, dann würd ich erstmal evtl. noch die finger von anderen betriebssystemen lassen.. linux erfordert viel zeit und ne passende lektüre dazu solltest auch immer haben..
 
Original geschrieben von Chaka-Checka
und wenn du dich noch mit windows so schwer tust, dann würd ich erstmal evtl. noch die finger von anderen betriebssystemen lassen.. linux erfordert viel zeit und ne passende lektüre dazu solltest auch immer haben..

mit windows tu ich mich in der regel nicht schwer, aber xp ist einfach ein müll, viel zu viel drumm rum funktioniert nich so wie es sollte, is langsam...gefällt mir halt einfach net
 
Wenn Du Linux testen willst, bietet sich Knoppix an, bootet komplett von CD; man kann Einstellungen auf Diskette speichern und man kanns wenn man mag auch gleich auf die Platte installieren.

Ansonsten glaube ich nicht, dass Linux das richtige für Dich ist, denn Du hast ja bei XP schon recht simple Probleme (wie Partitionierung, boot.ini bearbeiten usw), an denen man nicht scheitern sollte, wenn man wirklich auch noch mit Linux firm werden will.
 
so...

formatieren mit ner bootdisk hat nix gebracht...über das xp-setup die partition zu löschen und neu zu machen hatte erfolg --> nur noch ein os zur boot auswahl

aber ein problem, was ich im ersten post vergessen hatte...

manchmal kommt so eine fehlermeldung vor...
 
wenn ich auf nicht senden klicke oder einfach ne weile warte, kommt diese meldung und mein pc startet neu...toll
(die meldung kommt manchmal auch ohne die meldung davor)

so...schon wieder :p
 
Hast Du die Probleme schon immer ? Oder was an der Hardware verändert ? das da oben sollte nicht auftreten, falls Du softwaremässig nicht weiterkommst, würde ich auch einfach mal gucken, ob zum Beispiel der Arbeitsspeicher fest steckt, nicht übertaktet ist usw.
 
Dass der w32.Blaster Wurm mittels rpc den Rechner rebootet weiß doch nun jeder, oder? Das war doch schon in der BILD zu lesen und auf SAT1 und RTL hatten sie das auch schon.

Wofür habt Ihr eigentlich alle Fernseher, Zeitung und Internet wenn nicht zum Informieren?
 
@ mightyex: danke, läuft wohl wieder...

hatte den patch sogar drauf, aber dadurch, dass ich xp drüber installiert hatte war der ja wohl nicht mehr aktiv

@ Joerky: hab mich nich dafür interessiert, weil ich den patch sehr schnell hatte, bevor das alles groß rauskam...

@ hotzi: aha :rolleyes:
 
http://www.heise.de/newsticker/data/pab-10.09.03-000/

Das ist Die Antwort auf meine eben gestellte Frage...

Das Patch von Microsoft hat eben nicht alle Löcher im RPC Dienst geschlossen. Es gibt seit gestern Abend neue Patches...:rolleyes: :mad:

für alle die keine Lust haben alles durchzulesen...

Hier sind die Patches

für win2000
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=F4F66D56-E7CE-44C3-8B94-817EA8485DD1

für winXP
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=5FA055AE-A1BA-4D4A-B424-95D32CFC8CBA

Dass sind neue Patches vom 10.09.2003 !!!
 
Wer Windowsupdate an hat hat die Patches eh schon seit gestern drauf.

Und wers aus hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Original geschrieben von Hotzi
Und wers aus hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Bisschen Pauschal die aussage...

Ich habs nicht an weil ich nur 56K daheim hab - ich saug so große dateien in der Firma und schlepp sie auf ZIP Dikette mit nach Hause. DSL ist mir zu teuer - zum Mails saugen reicht eben 56K - aber trotzdem will man ja in Ruhe seine Mails saugen ohne ständig die Popups vom RPC zu bekommen...
 
Windowsupdate benachrichtigt doch erst, dann kann man immer noch abbrechen und das Update @ work besorgen.

Das Argument war also Nix.

Und das bissel Updatechecktraffic wird das Modem schon verkraften.
 
Zurück