Windows 10, der Datenschutz und die Sicherheit

4mate

CIO Institut für Schädlingskunde
Registriert
19. November 2007
Reaktionspunkte
48.025
Ort
im Heckengäu
Sieben Dinge, die für mehr Datenschutz und Sicherheit unter Windows 10 sorgen... sollen

http://www.paules-pc-forum.de/forum...nd-die-sicherheit/?postID=1064703#post1064703

Sollte jeder, der der Verteilung des kostenlosen Jakob's Windows 10
von Winzigweich nicht wiederstehen konnte (Kostenlos!!!) mal genau
lesen - und handeln.


Ich - für meinen Teil - habe das nervige Icon in der Taskleiste zügig
entfernt und alle Updates die es wieder herstellen wollten deaktiviert!

Bleibe bei Win 7 bis der Tod uns 2020 scheidet!
Bis dahin gibt es Win 11 oder 12 :winken:


PS
win108rqtk.png
 
MS tritt hier aber auch nur in die Fußstapfen anderer. Android geizt auch nicht unbedingt mit persönlichen Daten und blendet in diversen Apps passende Werbung ein. Die Hysterie kommt m.M.n. verdächtig spät. Einzig die Standard-Einstellungen (Express-Setup) sind überarbeitungsbedürftig.

Aber um mal eine Lanze für Win10 an sich zu brechen - es läuft schon sehr performant. Selbst als bisheriger Win7-Nutzer und Win8-Schmäher gefällt es mir recht gut. Man hat es doch geschafft, die Win7 und Win8-Welt in gewisser Weise zu vereinen. Meine Rechner laufen mittlerweile alle mit Win X. Werde mir später noch die Zeit für einen clean install nehmen. Aber selbst als quick and dirty Upgrade (natürlich mit Backup) läuft alles recht gut. MS hat anscheinend doch mal auf seine Nutzer gehört.
 
Ich würde noch einige Zeit warten, wenn man w7 oder w8 hat. Die kostenlose Upgradefunktion gilt ja noch eine Weile.
 
Unter Einstellungen-Datenschutz kannst du alles deaktivieren was für dich wichtig ist. Wenn du ein Windows mobile hast, kannst du dir wie beim Mac überlegen, ob du die Daten syncronisieren willst, ansonsten am besten alles aus. Wenn ich mir mit Wireshark anschaue was vom MS alles auf den Rechner zugreift, da ist Apple ein Weisenknabe dagegen.
 
da ist Apple ein Weisenknabe dagegen.
Naja, also Apple ist für mich eine der größten Verbrecherfirmen in der Branche!
Wobei sich die anderen "Windows & Android" auch nicht lumpen lassen...

Fazit: Wer nur surfen will, sich ein wenig auskennt, auch mal nach nem Problem Googlen kann und auch mit Libreoffice (oder besser mit LaTeX) zurecht kommt. Der soll sich ne Linuxdestribution suchen die ihm/ihr gefällt und gut is!
Löst viele Probleme und schaft viele neue... Naja was perfektes wirds wohl nie geben!
 
Win10 ohne MS-Konto und Cortana und alles mögliche abgeschaltet übermittelt nicht mehr wirklich viel an MS.
Dann noch nen Browser wie Iron oder Slimjet verwenden, DNS auf OpenNIC stellen und schon kann jeder Normalo ohne Aluhut einigermaßen zufrieden sein.

Paranoide brauchen dann eh Linux Trails, oder zumindest Arch und nen guten VPN-Provider ihres Vertrauens.

Lauft ihr eigentlich mit Skimaske durch die Fußgängerzone, oder darf im RL jeder euer Gesicht sehen?
Und hat auch jeder von euch nur ein paar € aufm Girokonto und das wirkliche Geld im Ausland oder unterm Kopfkissen? Ihr wisst, dass in D das Bankgeheimnis abgeschafft wurde und jedes Amt auf euer Konto schauen kann?
Komisch, über solche Sachen regt sich niemand auf.... :rolleyes:
 
Wenn ich mir mit Wireshark anschaue was vom MS alles auf den Rechner zugreift, da ist Apple ein Weisenknabe dagegen.

Findest Du?
Ich bekomme immer Schweißausbrüche wenn sich iPhones und Apple-Co. im Unternehmens-WLan einwählen.
So schnell kann ich die Pakete garnicht filtern und zuweisen wie sie da durchrauschen.
Wenn ich dann die entsprechenden Geräte blockiere, herrscht Ruhe.
So richtig still sind die Clients und Server auch nicht, aber das hält sich wirklich in Grenzen.

Richtig mies sind Apps. Egal auf welchem Gerät. Diese ganze Cloudsch... geht mir so sehr auf den Sa.. dass ich diese gesperrt habe.
Ein Foto einer geschäftskritischen Information gemacht, landet es schon im Online-Speicher.
 
Bei den Apps hast du völlig reicht. Hier ist es unerheblich ob IOS oder Android. Die schenken sich beide nichts. Hab bei meinem Tablet mir den Spaß gemacht alle ausgehenden IP`s zu blockieren. Dann kannst du es als Brett zum schneiden vom Tomaten verwenden und dann ab in die Spühlmaschine. Am besten alles vom Rechner auslagern, dann können die Hersteller außer der Hardware und der IMAI alles andere von mir aus auch auslesen.
 
Windows 10 Lädt sich selbst runter neuerdings :rolleyes: Danke Microsoft ich will euren Shit nicht!!!
Damit man vor unliebsamen Überraschungen gefeit ist

Exklusiv! Der Windows 10 Upgradeblocker zum Download

ausgeblendete updates.png

Sind noch andere, da Winzigweich bereits im April still und heimlich damit begonnen hat...
Deshalb ganz wichtig, das Häkchen bei "Optinale Updates behandeln wie wichtige Updates"
entfernen, nichts automatisch runterladen lassen, alle optionalen kritisch prüfen und warten,
bis darüber seriöse Infos im Interwebzs vorliegen :winken:
 

Anhänge

  • ausgeblendete updates.png
    ausgeblendete updates.png
    43,7 KB · Aufrufe: 97
Ich habe doch "nur" 7 und das bleibt so bis mindestens 2020 :winken:

Das Problem ist momentan dass so perfide vorgegangen wird und unbedarfte Anwender,
denen die 10 "noch kostenlos" zum downloaden angeboten wird und die dann arglos
zustimmen, es vermehrt passiert dass plötzlich von jetzt auf nachher die 10 installiert ist!
Fein bei Leuten mit Datenvolumen, wenn so 6 GB "verschwinden"...
 
Auf dem Mac, als zweite Partition auch WIN 7 drauf und bleibt so lange; wie vorher und noch heute auf
einem Rechner XP drauf ist. :D
Wobei das letztere so langsam ersetzt werden sollte, aber das entscheidet die IT Firma und ist eh nur der Internetrechner.
Auf dem CAD-Arbeitsplatz ist auch WIN 7 drauf, passt also und ist eh nicht ans Internet angeschlossen.

Im Großen und Ganzen hat sich Windows mit 10 ganz schön was ausgedacht. :spinner:
Es ist wie mit den Prototypen auf der IAA, dieser Wahn nach Digitalisierung und den persönlichen Daten wird mir langsam zu krass.
 
Hier noch ein toller Hammer, Windows 10 löscht Raubkopien.

Anhang anzeigen 421393

Rückblick: vor ca. 3-4 Jahren hat sich alle Welt auf des neue Battlefield 3 gefreut, dann kommt Origin und sagt:
"1. Ihr braucht unseren Steamverschnitt und 2. Akzeptiert mal braf die AGBs"
In den AGBs waren auch Klauseln mit denen sie sich vorbehalten haben den Rechner auf Illegale Daten/Spiele zu duchsuchen und zu Löschen/Melden... Alle Welt hat sich aufgeregt und keiner meiner Freunde hat sich des Game gekauft.

Was is heute? Ich lese regelmäßig die IT-News von Heise und Golem (ja nicht alle), NIX aber garnix von den Klauseln die du oben geschrieben hast...

Also noch leichter kann mans der NSA ja fast nicht machen, oder?
 
Wenn du paranoid bist, setz dir im RL ne Skimaske auf und als OS nimm ein Linux, und zieh am besten den LAN-Stecker raus.
Wenn du WLAN hast, selber schuld, das kann dein Nachbar sogar abhören ;)

Aber du bist bestimmt einer, der in der Innenstadt von tausenden Kameras gefilmt wird, und das gar nicht weiß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe mom die ganze Aufregung nicht. Wenn jemand nicht will das sein Rechner ausgelesen wird, soll er die entsprechenden Mn treffen (soweit er es kann) So wie 4mate es bereits geschrieben hat. Alle anderen shit happens. Wäre mal interessant eine Umfrage zu starten mit dem Inhalt wer und warum verschleiert man sich beim login in das so "weite weltliche Net" Ich für meine Person verwende je nach Situation einen VPN und auf meinem Mac läuft in einer VM WIN7 und Knoppix. Und ja Apple liest auch meine Daten.
 
Zurück