winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darum geht es doch gar nicht.
Ich fahre das Roadgap auch nicht, bin es nie und werde es in naher Zukunft auch definitiv nicht machen - darf ich deswegen kein Bighit fahren?!

Oder: Muss ich mich dort auch runterwerfen nur weil irgendjemand das selbe mit einem Hardtail macht und sogar nur mit Halbschale etc.? Ich glaub nicht.
 
dann sollen diese personen tennis spielen oder polo...
beim geländefahrradfahren ist halt immer ein gewisses risiko gegeben, besonders in einem bikepark, wo alle hindernisse jedem fahranfänger, deppen oder gar bewegungslegastheniker zugänglich sind.
da kannste dich schützen wie du willst, zwei gipsarme sehen im italienischen anzug auch blöd aus, selbst wenn du eine makellose schnute vorzuweisen hast.

werde jetzt mal meinen managerschlaf halten...
 
mit 16 und 50 Mark Taschengeld habe ich auch noch so gedacht, heute mit 32 und etlichen Verletzungen, denke ich weiter ;)
 
das personal ist auf nicht-full-face-träger auch nicht so gut zu sprechen, die erfahrung habe ich mal gemacht:) die meinten nur "ach, da kommt der nächste kieferbruch-kandidat". naja, ich sagte dann wahrheitsgemäss, "keine angst ich mache nur easy sachen" zB a bissl droppen oder am evil-eye sich ein paar linien frickeln. den dh'lern stand ich dabei nicht im weg, deren strecke habe ich gemieden, ist nicht so mein ding.

also, dann einen schönen saisonabschluss euch allen;)
 
das personal ist auf nicht-full-face-träger auch nicht so gut zu sprechen, die erfahrung habe ich mal gemacht:) die meinten nur "ach, da kommt der nächste kieferbruch-kandidat". naja, ich sagte dann wahrheitsgemäss, "keine angst ich mache nur easy sachen" zB a bissl droppen oder am evil-eye sich ein paar linien frickeln. den dh'lern stand ich dabei nicht im weg, deren strecke habe ich gemieden, ist nicht so mein ding.

also, dann einen schönen saisonabschluss euch allen;)

Du hättest mit nem Halbschalenhelm eh nich die DH Strecke fahren können bzw. hättest spätestens am Lift nen mörder Anschiss bekommen, DH= Fullface- und Protektoren-Pflicht...
 
nadann hat das ja gepasst;) die wollten mir natürlich einen leihhelm andrehen, aber ich brauchte für die paar kleinen sachen keinen. bin aber auch dafür, dass die da streng durchgreifen, wenn sie schon ein paar regeln haben (zB vollhelmpflicht auf dem DH).
 
du bengel..polo ist garnicht mal so unnichtgefährlich.
oder schach :eek:


sollte nicht jeder selbst wissen, wie er am besten fährt ?
was spricht beim dirten gegen eine halbschale ?
im dh oder big mtn verstehe ich es ja, aber so ??
semi.
 
Seit wann gibt es einen Anschiss wenn man ohne Fullface von der DH Strecke kommt? Der Mensch am Lift sieht meist nicht so... interessiert aus.
Aber ich werde mal drauf achten :) (Ich selbst fahre Fullface)
 
[...]ohne integralhelm und betrunken oder nüchtern, krank oder gesund...
immer diese gleichen themen, wie wärs mal mit "wer hat das fetteste DH rad und steht anderen im weg rum" ??


das bin dann wohl ich :D

lasst doch jeden fahren wie und mit was er will - wird schon seine gründe haben und irgendwann ggf. mal was draus lernen.. hier local fahre ich auch nicht immer mit panzer und co... und nun? steinigt mich! ich fahre auch nicht immer angeschnallt auto...

wie war das mit dem glashaus und dem stein?
 
Der gute Mann am Lift den Interessiert das meist nicht, wer und wie man den DH runterfährt.
Aber wenn die Mitarbeiter solche Sprüche lassen wie: "ach, da kommt der nächste kieferbruch-kandidat"(Hat bestimmt der Mani aus dem Bikeshop gesagt :D), dann sagen die das nicht aus Spass an der Freude, sondern die haben Erfahrung damit, da die zum einen die Verletzten aus den Strecken holen und sich auch mit den Sanitätern unterhalten.
Des weiteren fahren die meisten die mit CC-Helm ankommen meist wenig auf extra angelegten Strecken und da kommt es oft zu Überschätzungen, das man sagt: "Ach, so hoch sieht der Sprung ja gar nicht aus und andere fahren auch einfach runter" oder Sie fahren irgendwelche Tables und wissen nicht, wie schnell man sein muss, damit springt bzw. wie man sich in der Luft verhalten muss. Dabei wird dann halt nur vergessen, das andere das schon 1000x gemacht haben und wenn die hinfallen, sich nicht ganz so dolle weh tun, weil Sie Protektoren und den besagten FF Helm aufhaben(Zumindestens auf dem DH).
Und was ich auch oft in Winterberg beobachte ist, das viele Leute die nen CC-Helm aufhaben, auch das passende Fahrrad dazu haben(welche ein Wunder :-P). Naja, d.h. natürlich auch das der Sattel schön weit oben ist, weil er teilweise nciht weiter rein geht und das der Schwerpunkt nicht, wie bei den DH-Leuten hinter dem Sattel ist, sondern mehr kurz vor dem Sattel, was bei steilen Bergabfahrten sicher nicht sooo passend ist.

Ich möchte hier nicht alle CC Fahrer verurteilen(wäre vor 5 Jahren auch einfach den DH runtergefahren, notfalls auch ohne Helm), aber irgendwie ist es schon Sinnvoll, wenn die Mitarbeiter den Leuten zumindestens einen FF-Helm anbieten. Und wie oben beschrieben, steckt da nicht nur der finanzielle Gedanke dahinter. Wobei man sich das auch überlegen solle, da Krankenhaus auch min. 10 Euro kostet, wenn man noch nicht da war.

Gruss
DonOssi
 
.....
Des weiteren fahren die meisten die mit CC-Helm ankommen meist wenig auf extra angelegten Strecken und da kommt es oft zu Überschätzungen, das man sagt: "Ach, so hoch sieht der Sprung ja gar nicht aus und andere fahren auch einfach runter" oder .....

wir haben in Willingen gesehen wie n CCler versucht hat den Starthügel runter zu "fahren"!
Kp ob er sich das vorher nich angesehen hat oder auch der Meinung war das er das schon packt!
Er schlug kopfüber vor der Landung ein!!!:eek: :spinner: :wut:
Hatte aber Glück - ihm is relativ wening passiert!


für die die den Starthügel nicht kennen!
Die Holzleiter war zu der Zeit nicht da!!
(das is Kovarik und nicht der CCler ;) )
 
Jaja, die CCler, das einzige was die können ist über Tables fahrn:lol:
Aber mal erlich, ein CC Bike hat nichts im Bikepark zu suchen!!!
 
cc bike??? cross country?? bitt erschlagt mich nicht für dumme fragen +lach+

bin die ersten 3 mal in wb auch mit ner "eierschale " gefahren nur als ich dann merkte es geht vorran mit dem schwierigkeitsgrad ( der bei mir nicht sonderlich hoch liegt da ich ausm flachland komm und keine traimingsmöglichkeiten habe),habe ich mir nen full face helm gekauft...man hat nur einen körper....und na ja man fühlt sich gleich sicherer, und was die chicks angeht gucken die wohl eher zu nem full face helm , da die schon gespannt sind was da für geile boys drunter wech kommen :-) ! kleiner spass am rande.....haut rein evtl sonntag in wibe
 
DH in Willingen mit einem XC Rad?! Oops... Aber die Freeride Strecke in Willingen, DH/4X/Freecross Strecke in Winterberg sind meines Erachtens auch mit einem XC Rad zu fahren, wenn man a) bestimmte Stelle umfahrt (~ die Beschränkungen des Geräts kennt) und b) Sattel etwas niedriger setzt, usw. Selbstverständlich nicht mit dem gleichen Tempo eines geeigneteren Rades, aber dessenungeachtet... Die meiste Tables zu springen ist wahrscheinlich auch kein Problem.

Habe eigentlich nie gesehen dass die Leute bei der Lift Probleme gemacht haben bezueglich der Ausrüstung. Fahre selbst mit FF, Wirbel-, Knieprotektoren, usw.
 
Aber mal erlich, ein CC Bike hat nichts im Bikepark zu suchen!!!
War die ersten zwei Mal in Winterberg mit nem CC-bike unterwegs. Warum soll´s da nichts zu suchen haben? Ein bisschen droppen und anfängliches Table-gehopse kann man damit gut machen. Hatte Spaß ohne Ende und stand niemandem im Weg.
Jeder fängt mal klein an, oft auch was das Material angeht.
 
War die ersten zwei Mal in Winterberg mit nem CC-bike unterwegs. Warum soll´s da nichts zu suchen haben? Ein bisschen droppen und anfängliches Table-gehopse kann man damit gut machen. Hatte Spaß ohne Ende und stand niemandem im Weg.
Jeder fängt mal klein an, oft auch was das Material angeht.

Das Problem ist nicht das du irgentjemanden im weg stehst, aber ein CC Bike ist nich zum dropen gebaut, gut Tables werden noch vill noch gehn, aber eig sollte man mit nem CC überhaupt nich rumspringen. Hat schon Gründe worum Dirt/Downhill/Freeride Bikes anders (stabiler) gebaut sind.
 
Also vor 15 Jahren gab es noch keine anderen Bike als die CC Schüsseln und die waren im Vergleich zu heute noch 1000 mal schlechter und wir sind alles damit gefahren DH, FR und Trial alles eben (zu KHUJAND und Forstmann rüber zwinker) und "ohhhh Wunder" wir leben immer noch :lol:
 
Das Problem ist nicht das du irgentjemanden im weg stehst, aber ein CC Bike ist nich zum dropen gebaut, gut Tables werden noch vill noch gehn, aber eig sollte man mit nem CC überhaupt nich rumspringen. Hat schon Gründe worum Dirt/Downhill/Freeride Bikes anders (stabiler) gebaut sind.

Hast du nicht selbst eins?

Deine letzten Posts waren totaler Müll. Muss ich mir als Anfänger gleich ein sauteures Sportgerät kaufen, um testen zu können, ob mir die Sportart zusagt?

scar007 schrieb:
Hat schon Gründe worum Dirt/Downhill/Freeride Bikes anders (stabiler) gebaut sind.

... was aber nicht heißt, dass ich damit nicht in einem Bikepark fahren kann um mal in das Hobby reinschzuschnuppern.

Ich hoffe, dass ich nächste Saison mal in den Bikepark Winterberg komme und den Park besichtigen kann. Vielleicht sieht man den einen oder anderen ausm Forum ja wieder :)
 
Also vor 15 Jahren gab es noch keine anderen Bike als die CC Schüsseln und die waren im Vergleich zu heute noch 1000 mal schlechter und wir sind alles damit gefahren DH, FR und Trial alles eben (zu KHUJAND und Forstmann rüber zwinker) und "ohhhh Wunder" wir leben immer noch :lol:
Fakt.

..., aber eig sollte man mit nem CC überhaupt nich rumspringen.
Wieso nicht? Mit dem ersten Giant Cadex Rahmen bin ich ofters ~6 meter Double Jumps gesprungen und selbst damit ist nichts passiert, C'dale CAD3 Rahmen (hardtail) genauso. Bekannter verwendet ein (hochwertiges) XC Rahmen für sein 4X Rad, funktioniert auch. Wenn man halt nur einigermaßen sauber fahrt...
 
Genau.
Möchte auch nochmal kurz darauf hinweisen,dass auch auf vielen CC-Rennstrecken Sprünge mit eingebaut sind.Somit ist die Aussage, dass man mit sowas nicht droppen sollte/kann, schon mal für die Tonne.
Da die meißten dort mit HT's unterwegs sind, ist die Belastung für das Material sehr groß, und der Rahmen muss einiges wegstecken.

Bin mit meinem CC-Bike auch schon nen Meter gedropt, und das Bike und mich gibt es immer noch.
 
Hast du nicht selbst eins?

Ich hatte und bin damit auch rumgesprungen, allerdings keine drops oder so und trotzdem war es nach nem halben Jahr schrott...
Ich sag ja auch nich das man mit CC nich springen kann, aber gebaut wurden die ganz sicher nicht dafür, und Garantie bekomm man leider auch nicht mehr wenn man damit solche Sachen macht...
also jeder der vill 2mal im Jahr in den Bikepark fährt soll von mir aus gerne bei seinem CC Bike bleiben, aber wenn man Freeride fährt sollte man früher oder später doch was kaufen wo man sicher sein kann das es hält.
Lange Rede kurzer Sinn, wer das Risiko eingehen will mit einem CC Bike Freeride zu fahrn kann das von mir aus gerne machen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück