Winterzeit - Bastelzeit

frage:
a) was hast du für einen genialen keller, in dem man eben schnell so eine fox hervorzaubert.

das eint oder andere ersatzteil auf vorrat ist teilweise schon gut. und mit den jahrzenten Biken, kommt und geht so einiges zusammen :o

b) du hast das wunderschöne ellsworth wohl hoffentlich weder verkauft, noch getötet?

getötet Nein um gotteswillen ;), Verkauft leider Ja, denn allzu viele Bikes haben im Keller nicht platz ...
 
das eint oder andere ersatzteil auf vorrat ist teilweise schon gut. und mit den jahrzenten Biken, kommt und geht so einiges zusammen :o

Genau so ist das !!!Manchmal weiß ich schon gar nicht mehr was ich überhaupt noch wo habe.Kürzlich ist mir mal wieder mein 1" Answer A.T.A.C Vorbau mit Konusklemmung im damals klassischen Maß 135mm/0° in die Hände gefallen zusammen mit der 1" Brücke einer RockShox Mag 21 SL-Titan und selbst ausgefräßten DiaCompe SS7 Bremshebeln mit Aluschrauben :lol: ja,das waren noch Tuningparts zu Anfang der ´90er :daumen:

Aktuell fürs Flaty:

 
.Kürzlich ist mir mal wieder mein 1" Answer A.T.A.C Vorbau mit Konusklemmung im damals klassischen Maß 135mm/0° in die Hände gefallen zusammen mit der 1" Brücke einer RockShox Mag 21 SL-Titan und selbst ausgefräßten DiaCompe SS7 Bremshebeln mit Aluschrauben :lol: ja,das waren noch Tuningparts zu Anfang der ´90er :daumen:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/473755

naja so viele von den ganz alten teilen ist nicht mehr übrig, bis auf ein paar pink/violette Grafton Bremsen und meinen ersten `90er Wheeler rahmen ...

die nächste Bastelarbeit ist auch schon gefunden, hab noch eine Gabel gefunden :p, eine 66er von `05, da ich ja jetzt übung in der farbgebung hab, wird sie nach den Frankreich ferien für den Slayer umgestaltet. mal schauen was noch alles an kettenführungen alles vorhanden ist, dann ist mein Parkbike für nästes jahr auch bald fertig, in gedanken ...
 
Hey Souly bist du den verrückt ? das schwere Zeug ? :D

über das Saint Schaltwerk denke ich auch immer wieder nach ...
da (bei mir) die X.o. nicht halten ...
die Kurbel gefällt mir nicht so im Vergleich zu RaceFace und
die Atlas ist auch noch ne Ecke leichter ... naja du bist wohl lernfähig
was den Leichtbauwahnsinn angeht , nur in Sachen Luft bleibt der Herr sturr,
wieso "noch ein" roco ? Kürzer ?

schöne Hope teile ?! es wird Zeit für eine Hope Bremse !!!
es gibt so viele feine Teile von Hope , bald noch die directmount brücke für dein Fox 40 ;)
etwas mehr "Hoffnung" würde dir und deinem Bike gut stehen ;)

Ich habe leider bisher kein WinterProjekt nur an vorhandenen Bikes schrauben
aber da gibts auch immer was zu tun ... aber der Winter ist ja noch nicht mal da ,
und wird sicher lang und grausam !
Ein WinterProjekt für mich ist noch trotz Dunkelheit un Kälte so viel es geht
biking zu gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Souli...wieso ein Saint Shifter?
XT ist doch billiger und leichter. Und er macht seinen Job in Verbindung mit dem Saintschaltwerk irre gut.

Ja das mit den alten Teilen kenne ich. Die Größten liegen und hängen allerdings im Wohnzimmer an der Wand oder an der Decke :lol:
Mir ist gerade gestern aufgefallen das ich eigentlich nur einen 16,5 Zoll RMX Rahmen brauche. Alle Teilen wären da und meine Freundin hätte auch ein Big Bike :D
 
Shimano hin oder her ich werde nie mehr Shimano fahren (außer evtl. Bremsen). Da habe ich lieber 50-100g mehr am Rad als wie ein kaputtes Schaltwerk. Wäre das Yeti aufm Demo Day gern noch weiter gefahren aber musste dies leider unten am Shuttle Bahnhof abbrechen.

XTR Schaltwerk

Foto0165.jpg


Foto0166.jpg


...ohne größere Belastung und nirgents hängen geblieben!
 
Den abgerissenen Käfig kenn ich nur vom X.0, hatte das selbst und mehrere meine Bike-Kumpels.

Fahr das XTR Shadow in der Short-Version seit dem es auf dem Markt ist, macht keine Probleme und funktioniert wie 'ne eins.
 
Egal ob Sram oder Shimano abreißen kann ein jedes.

Zu den Shimano Schaltwerk von Hunter " ...ohne größere Belastung und nirgents hängen geblieben!" glaub ich nicht ganz. Eventuell in die Speichen gekommen? Den von selbst explodieren sie nicht so. Die sind nicht aus C4 hergestellt: ;)
 
Hey Souly bist du den verrückt ? das schwere Zeug ? :D

über das Saint Schaltwerk denke ich auch immer wieder nach ...
da (bei mir) die X.o. nicht halten ...
die Kurbel gefällt mir nicht so im Vergleich zu RaceFace und
die Atlas ist auch noch ne Ecke leichter ... naja du bist wohl lernfähig
was den Leichtbauwahnsinn angeht , nur in Sachen Luft bleibt der Herr sturr,
wieso "noch ein" roco ? Kürzer ?

schöne Hope teile ?! es wird Zeit für eine Hope Bremse !!!
es gibt so viele feine Teile von Hope , bald noch die directmount brücke für dein Fox 40 ;)
etwas mehr "Hoffnung" würde dir und deinem Bike gut stehen ;)

Ich habe leider bisher kein WinterProjekt nur an vorhandenen Bikes schrauben
aber da gibts auch immer was zu tun ... aber der Winter ist ja noch nicht mal da ,
und wird sicher lang und grausam !
Ein WinterProjekt für mich ist noch trotz Dunkelheit un Kälte so viel es geht
biking zu gehen ...

Minimal schwerere Teile (Saint) für den schwereren Rahmen und die optische Abrundung,die etwas Leichteren dann evtl. für einen leichteren Rahmen...

Die Saint Kurbel ist gar nicht soviel schwerer als die Atlas,Niko und ich hatten das ja im Winter schon mal verglichen,morgen werde ich aber auch nochmal 1:1 gegeneinander abwiegen.

Leichtbau ja na logo, -wahn war es aber noch nie,ich weiß schon lang und gut was meine 100Kg aushält.

Der Roco ist ne Überraschung für dich,damit auch dein heißgeliebtes RMX mal in den Genuß eines ordentlichen Fahrwerks kommt :D
Wenn er mir allerdings in 222 besser taugt,in Verbindung mit der 66,als der 241,dann behalte ich ihn wohl selbst und hab leider kein Weihnachtsgeschenk mehr für dich ;)

Schön ist die Hope Brücke allemal :daumen:,keine Frage,aber directmount ist halt generell KÄSE,sofern man keine USD Gabel fährt.Es sei denn man stört sich nicht daran das es einem ganz schnell mal beim Sturz das casting der Gabel zermoshen kann.


hey Souli...wieso ein Saint Shifter?
XT ist doch leichter.

Du solltest eigentlich wissen warum ;)


Soso...und wieviel leichter ist der XT denn gegenüber dem Saint? Komm ich zeigs dir:



Ich glaube ich weiß welche Betitelung dir gerade durch den Kopf schießt,fängt mit einem großen K an und endet mit einem kleinen r :D ;)
Aber ganz ehrlich,ich war auch sehr überrascht.


Macht mir keinen Kummer.... ich bin grade dabei auf Sram umzurüsten!

Mach ruhig,bis auf mein 15 Jahre altes XTR Schaltwerk fahre ich ja auch an allen Bikes schon immer SRAM...bisher ohne Probleme.
 
Hey Souly bist du den verrückt ? das schwere Zeug ? :D


...die Atlas ist auch noch ne Ecke leichter ...

Stimmt,ganze 12g :D



...den geringen Gewichtsunterschied hätte ich hier genauso wenig erwartet wie bei den Hebeln.

naja du bist wohl lernfähig
was den Leichtbauwahnsinn angeht

Ja,deshalb habe ich jetzt auch direkt mal durch die Aktion Saint vs. SRAM/RaceFace insgesamt marginale 43g draufgepackt ;)

hey Souli...wieso ein Saint Shifter?

Naja,abgesehen davon das er leichter ist als der alte X.9,hauptsächlich wegen der optischen Abrundung:

 
Wow, gut zu wissen...vorallem bei der Race Face Kurbel dachte ich, sie wäre leichter!

Für das reine Kurbelkitgewicht mußt du dann halt bei beiden Kurbeln noch jeweils 51g (für 36er e.thirteen + FSA KB Schrauben) abziehen.

Also:
ATLAS FR: 828g
SAINT: 840g



Wo hier gerade Gewichte verglichen wurden.. =)

Weiss einer den Gewichtsunterschied zwischen Diabolus Kurbel und Atlas FR.
Die Angaben von Race Face kenn, ich meine mal nachgewogen.

Greetz und Danke

DIABOLUS:Gewicht steht im Bild
 

Anhänge

  • RF Diabolus 170-83mm.JPG
    RF Diabolus 170-83mm.JPG
    46 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
hi leute
bin auch grad am umbauen . hat vielleicht zufällig einen roten tweet tweet spank lenker den er mit nem goldenen answers pro taper tauschen würde ? würde den pro taper auch verkaufen .
gruss bjoern
 
Zurück