Winterzeit sinnvoll durchleben :D

Ich glaube nicht das es an den Blöden Antworten liegt sondern eher an deiner Bereitschafft zu leiden!!!

Wenn du besser im Radfahren werden willst hilft nur und nur Radfahren!

Du hast ja keine Hintergründe aus deinem Umfeld gegeben sodas man mal näher darauf eingehen könnte...aber

1. Radfahren
Ich habe hier für diesen Winter ein Stahlross zusammengebaut um bei schönem Wetter drausen zu fahren, hat keine 150,- gekostet.
Fürs Wohnzimmer kommt noch ein Rennrad und eine Rolle.

2. Joggen, Schwimmen, Klettern (Indoor)...alles was Bpass macht und Abwechslung bringt.

3. Gewichttraining ob frei, mit Hanteln oder Sling o.Ä. ist egal


In dieser Reihenfolge würde ich es an deiner Stelle machen. Dir muss nur klar sein, das der tollste "Hantelplan" nichts beim Fahrradfahren bringt.


Wenn das auch blöd ist kann dir hier wahrscheinlich keiner Helfen.
 
Ich halte mich im Winter beim Spinning im Fitnessstudio fit. Kann man zwar nicht mit Outdoor vergleichen, aber immer noch besser als nichts zu tun. Außerdem ist es im Winter ganz angenehm mal in der Gruppe zu trainieren
 
aber welhes Training bringt mich beim biken vorran

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=sdgOfWDDGMY"]Best Indo Girl Ever! - YouTube[/nomedia]



2. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dNB0CVRGQcs"]Sling-Trainer_Übungen1.avi - YouTube[/nomedia]



3. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RziPHox5SDQ"]Nike Free Run+ 2 - YouTube[/nomedia]


ansonsten hat es doch in den ganzen bikebravos jede menge infos.
 
Albert, schau doch mal in die noch aktuelle BIKE. Dort berichten sie, wie sie einen Typen, der das gleiche Problem hat wie Du (keine Zeit, aber Weltmeister werden wollen), auf Vordermann bringen.

Meine Meinung: Im Winter kann es nicht ernsthaft um Leistungszuwachs beim Radfahren durch Radfahren gehen. Im individuellen Hochleistungsbereich ist bei Kälte die Infektgefahr sehr gross.
Im Winter kann es nur darum gehen, was für die Gesundheit zu tun, einen Fitnesspegel von vielleicht 30 - 50% im Vergleich zum Sommerhalbjahr aufrecht zu erhalten und Spass in der freien Natur zu haben. Mittelpulsig fahren und nach 2 Stunden damit aufhören, bevor die Füsse frieren....

Z
 
Ich kann Dich schon gut verstehen, bin da auch ne Pussy wenn das Wetter für mich nicht passt!
Regen geht z. B. garnicht!
Ich gehe dann Joggen, 1 Std. mindestens, das 2-3 die Woche und Du bleibst fit für's Radeln!
1 Std. GA 2 u. 3 laufen, ist wie 2-3 Std. Radfahren.
Evtl. mal ein Laufevent mitmachen, so bin zum leidenschaftlichen Laufen gekommen. Seit dem nehme ich regelmäßig an Laufveranstaltungen teil, habe somit eine Ziel und bleibe fit!
Treu dem Motto 20km gehen immer, für mehr muss ich trainieren:daumen:
Und, was mich betrifft, Laufen geht immer, für's Radeln muss auch das Wetter passen:)
 
"Trailrunning" nennt sich jetzt das Querfeldeinlaufen. Wenn, wie im letzten Winter, zuviel Neuschnee das Biken verhindert, laufe ich quer durch den Wald, durchs Unterholz usw..
Macht echt Spaß. Joggen ist langweilig.

Natürlich renne ich auch auf Trails durch den Forest!
Nur ist das grade im Winter, durch Eis und Schnee, kreuzgefährlich. Einmal weggerutscht und schon ist irgendwas kaputt an den Gehwarzen!
Bei den letzten beiden Wintern gingen beispielsweise nur freigefräste
Rad- oder Fußwege.
 
Ich nutze auch so lange wie möglich die Straße oder das Gelände. Irgendwann sind die Bedingungen allerdings so im Keller, dass ich auch den Weg ins Fitnessstudio antrete. Auf diese Art kann man wenigsten ein bisschen seine Kondition auf einem guten Level halten
 
Also ich trainiere im Winter hauptsächlich auf der freien Rolle im GA Bereich. Am Wochenende dann mit guter Winterkleidung auch draussen, sollten genug Forstwege vom Schnee befreit sein. Ansonsten viel Langlauf (Klassisch und Skating) . Nightrides kommen nach Feierabend auch vor, alleding sollten da die Wege schon richtig frei sein, abends ist keiner mehr im Wald und da bedeutet ein Sturz unter Umständen Lebendsgefahr! Krafttraining mache ich nur zur Rumpfstabilisierung (Bauch/Rücken/Schulter) und ein paar Liegestütze nebenbei. Oft benutze ich auch das Balanceboard in Verbindung mit Gewichten (Hanteln).Joggen liegt mir überhaupt nicht (Wirbelsäulenprobleme) auch wenns effektiv ist.
 
ach so, ich trainiere nur zuhause, Fitnesstudio kommt bei mir nicht mehr in Frage. Die Kosten-Nutzenrechnung geht bei mir nicht auf ;-)
 
Zurück