"Wir werden heller!" - Lupine rüstet auf

"Noch heller?" haben wir uns auf der Eurobike gedacht, als Harald ankündigte, das sich etwas tun würde bei Lupine. Wie soll das gehen?
Immer wieder habe ich Testberichte über Lampen gelesen und immer sind die Lampen von Lupine ganz vorne mit dabei


→ Den vollständigen Artikel ""Wir werden heller!" - Lupine rüstet auf" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ehrlich: ich will mir keine Lupine kaufen!

Warum? Wenn ich nen NIGHTRIDE mache, dann soll doch auch Nacht (=Dunkelheit) herrschen. Warum schraub ich mir ne Lampe an den Helm, der alles taghell macht???? Das ist dann kein Nightride mehr sondern normales biken.... Gerade dass ich nicht alles sehe macht für mich den Reiz des nächtlichen Bikens aus, bekannte Trail immer mal wieder total neu zu erleben. Sicher, eine gewisse Lichtmenge ist erforderlich um eine gewisse Sicherheit zu haben, aber muss ich den Baum in 100m Entfernung sehen? Meiner persönlichen Ansicht nach NEIN!

Das der Preis alles übertrifft ist dann nur noch ein Nebenaspekt....

Beim nightride gehts doch nicht darum bei Dunkelheit im Wald rum zu Fahren, sondern das man im Herbst/Winter/Frühling nach der Arbeit noch paar Km im Wald drehen kann sich erholen und noch Kondition machen kann.

Wenn es dann immer früher dunkel wird braucht man halt eine Lampe um nicht gegen einen Baum zu fahren. Von mir aus könnte es das ganze Jahr erst um 21.00 Uhr dunkel werden dann brauch ich auch keine Lampe um damit im Wald rum zu fahren.
 
Um Kondition zu machen brauchts keine 1500 Lumen. Da sollte man dann eh auf den Forstautobahnen bleiben. Dafür reichen 500 Lumen dicke.
Die 1500 Lumen braucht man nur um sich im Dunklen auf irgendwelchen Trails auszutoben und noch mal etwas mehr Kick wie am Tag zu haben. Das ganze dann aber wieder möglichst sicher -> also viieel Licht ;)
 
Hallo

Nun die 1750 und 1100 Lumen der NEUEN Lupine Lampen ist ja wohl der Verdienst von der Firma Cree und ihren Entwickler denn die haben es erst möglich gemacht das Lupine nun mit dem "Wir werden Heller" Werben kann.
Und das ist auch nicht Made in Germany.

Aber ich kenne zurzeit Keinen anderen Hersteller von Bikelampen der diese LED schon verbaut.
Geht also die Innovation an Lupine und alle anderen Hersteller müssen sich halt an denen Messen lassen "Punkt"
Ich tu mich immer sehr schwer eine Lupine mit den DX und MTS zu vergleichen wenn es um die Technische Umsetzung geht.
Und so soll sich jeder seine Meinung bilden und für sich das Optimale Preis Leistungs- Verhältnis suchen

Gruß
LunaLux
 
Mal ehrlich: ich will mir keine Lupine kaufen!

Warum? Wenn ich nen NIGHTRIDE mache, dann soll doch auch Nacht (=Dunkelheit) herrschen. Warum schraub ich mir ne Lampe an den Helm, der alles taghell macht???? Das ist dann kein Nightride mehr sondern normales biken.... Gerade dass ich nicht alles sehe macht für mich den Reiz des nächtlichen Bikens aus, bekannte Trail immer mal wieder total neu zu erleben. Sicher, eine gewisse Lichtmenge ist erforderlich um eine gewisse Sicherheit zu haben, aber muss ich den Baum in 100m Entfernung sehen? Meiner persönlichen Ansicht nach NEIN!

Das der Preis alles übertrifft ist dann nur noch ein Nebenaspekt....

GENAUSO sehe ich das auch ! :daumen:

ne DX reicht völlig aus um schnell durch den wald zuheizen

aynis82:winken:
 
Hier eine Alternative zu den teuren Bike-Lampen, schlagartig ist alles hell und auch die Kälte spürt man nicht mehr so arg. Die Wanderer etc. werden ganz von allein Abstand halten....

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=K2Qn_LkOhGg&feature=related"]YouTube- my flame thrower[/ame]
 
bin regelmässig im reich der mitte und ich rede nicht von einem Ingenieurs büro in Shanghai oder Peking.
geht in eine mittelständische Produktion am Rande von einer grösseren Stadt, dann kotzt ihr!

Umwelt ist hier kein thema, genauso wie bei uns zur Zeit der Industrialisierung. Ebenso Menschenrechte usw.
Was das mit rasissmuss zu tun hat muss mir einer erklären... Diese Aussage grenzt an Dummheit.

Ich versuche aufgrund unserer Geschichte und meines Bildungsstandes abzuwägen, wo ich was kaufe.
Der reine Kostenblick, mag zwar verführerisch sein, besonderst für denjenigen der sich nicht alles leisten kann.
Aber evtl. sollte er sich dann auch nicht alles leisten müssen.
Wenn ich in Shanghai über den Fakemarkt schlendere und ich eine 4-LED lampe für 10€ (noch nicht heruntergehandelt) sehe, juckt es mich auch, aber ich lass es.
Ist eine persönliche Entscheidung.

PS: Ich bin kein Lupine Anhänger und auch kein Rohloff oder Leitville anhänger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin regelmässig im reich der mitte und ich rede nicht von einem Ingenieurs büro in Shanghai oder Peking.
geht in eine mittelständische Produktion am Rande von einer grösseren Stadt, dann kotzt ihr!
das blöde ist nur, dass nicht nur led-lampen in china hergestellt werden. wieso dann wieder genau bei led-lampen der china-joker gezogen wird, erschließt sich mir nicht.
 
Die Leuchten von Lupine sind großartige Produkte, hochwertig, innovativ und optisch gelungen. Aber - mal ganz ehrlich - bei einem Preis im vierstelligen Bereich erwarte ich auch nicht weniger. Und wer bereit ist, diese Summen zu zahlen, der sollte sich auch nicht mit weniger zufrieden geben. Dass ein High-End-Produkt toll ist, bedarf m.E. keiner besonderen Huldigung.

Soweit der Artikel sich mit der Verbesserung und Weiterentwicklung der Leuchten beschäftigt, gehört er auch definitiv in die News-Sektion. Und der Markt braucht auch innovative Hersteller wie Lupine, die die Grenzen der Machbarkeit immer weiter verschieben und damit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Aber ich dürfte nicht der einzige sein, der sich an den wenig versteckten Produktempfehlungen seitens des Forenteams stört. Die tollen Erfahrungen mit Lupine hätte man auch im Technik-Bereich, wo eigene Erfahrungsberichte mit Produkten hingehören, unterbringen können. Ansonsten hätte der Thread auch "Danke für die Leihgabe, Lupine - zugleich Infos über die neuen Brenner" heissen können.

Ich besitze weder die Lupine noch eine DX, sondern eine Leuchte mit deutlich weniger Power von einem deutlich unbekannteren Hersteller. Obwohl ich keinem der Hersteller irgendwie näher stehe, würde ich mir manchmal mehr Gleichbehandlung bei der Produktvorstellung wünschen.
 
@Zaprok: Sehr schön gesagt!

"Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache." (Hanns-Joachim Friedrichs).

Was hier im Newsbereich gepostet wird, wird von sehr Vielen gelesen. Da sollte man sich schon an gewisse journalistische Mindeststandards halten oder muß sich unangenehme Fragen gefallen lassen.
 
Die Leuchten von Lupine sind großartige Produkte, hochwertig, innovativ und optisch gelungen. Aber - mal ganz ehrlich - bei einem Preis im vierstelligen Bereich erwarte ich auch nicht weniger. Und wer bereit ist, diese Summen zu zahlen, der sollte sich auch nicht mit weniger zufrieden geben. Dass ein High-End-Produkt toll ist, bedarf m.E. keiner besonderen Huldigung.

Soweit der Artikel sich mit der Verbesserung und Weiterentwicklung der Leuchten beschäftigt, gehört er auch definitiv in die News-Sektion. Und der Markt braucht auch innovative Hersteller wie Lupine, die die Grenzen der Machbarkeit immer weiter verschieben und damit eine Vorreiterrolle einnehmen.

Aber ich dürfte nicht der einzige sein, der sich an den wenig versteckten Produktempfehlungen seitens des Forenteams stört. Die tollen Erfahrungen mit Lupine hätte man auch im Technik-Bereich, wo eigene Erfahrungsberichte mit Produkten hingehören, unterbringen können. Ansonsten hätte der Thread auch "Danke für die Leihgabe, Lupine - zugleich Infos über die neuen Brenner" heissen können.

Ich besitze weder die Lupine noch eine DX, sondern eine Leuchte mit deutlich weniger Power von einem deutlich unbekannteren Hersteller. Obwohl ich keinem der Hersteller irgendwie näher stehe, würde ich mir manchmal mehr Gleichbehandlung bei der Produktvorstellung wünschen.

Hier wird doch alles angepriesen und sogar der überflüssigste Müll beschönigt. Siehe Thread "Duftende Griffe von Spank" oder so..

Bleibt nur die Frage: Wo ist hier der Sinn? "Duftende Griffe - das ist doch sinnlos?!"
Meiner Meinung nach ist es nicht sinnlos, sondern lediglich sinnfrei. Wo der Unterschied liegt?
Etwas sinnloses ist unnütz, nicht zu gebrauchen, ja, widersinnig.
Etwas sinnfreies hingegen ist - das steckt schon im Wort - frei, befreit vom Objektiven Sinn und der bloßen Kosten-Nutzen-Rechnung. Es hat eine höhere Stufe erreicht, es braucht sich gar nicht mehr nur über die klassischen Argumente zu verkaufen, denn das können viele Griffe.

Damit hat man den Vogel wohl abgeschossen.. Verkaufe demnächst ******* in Tüten, das IBC-Marketing wirds richten!
 
Immer die gleiche Leier, die Magazine werden mit Anzeigen bestochen um bessere Testergebnisse zu bekommen, das IBC Team ist wahnsinnig dankbar bei einer Produktpräsentation überhaupt eingeladen zu werden und lobt deswegen die Produkte über den grünen Klee... Gähn...
Die Nutse sind eben junge, begeisterungsfähige Kerle die genauso enthusiastisch schreiben, mir macht es Spaß das zu lesen und ich filtere mir die interessanten Infos heraus. Für meinen Teil möchte ich hier keinen trockenen Financial Times Journalismus...
 
zum Vergleich von Lupine mit vielen DX Lampen:

warum soll ich mir eine Praline vom besten Konditor kaufen, wenn ich mir dafür im Discounter 4 Tafeln Schokolade kaufen kann?!

...muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil finde es toll, dass es Unternehmen gibt, die die Technik vorantreiben. Dadurch profitiert auch der Normalverbraucher.
 
Immer die gleiche Leier, die Magazine werden mit Anzeigen bestochen um bessere Testergebnisse zu bekommen, das IBC Team ist wahnsinnig dankbar bei einer Produktpräsentation überhaupt eingeladen zu werden und lobt deswegen die Produkte über den grünen Klee... Gähn...
Die Nutse sind eben junge, begeisterungsfähige Kerle die genauso enthusiastisch schreiben, mir macht es Spaß das zu lesen und ich filtere mir die interessanten Infos heraus. Für meinen Teil möchte ich hier keinen trockenen Financial Times Journalismus...

:)

@bgl-allmountain: Du meinst einen Hausbesuch? Hab ich oben schon geschrieben - kommt im Frühjahr 2010.
 
... Wie es in der Fabrik von DX aussieht weiß ich allerdings nicht.
Kannst du auch nicht wissen, weil DX nur ein Onlineshop ist, der die Sachen einkauft. Produzent ist Magicshine.

Ob der Preis, der für Lupines aufgerufen wird, gerechtfertigt ist, muss - wie hier schon so oft beschrieben wurde - jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe meine Entscheidung getroffen und bin glücklich damit. :)
 
Hier wird doch alles angepriesen und sogar der überflüssigste Müll beschönigt. Siehe Thread "Duftende Griffe von Spank" oder so..

Damit hat man den Vogel wohl abgeschossen.. Verkaufe demnächst ******* in Tüten, das IBC-Marketing wirds richten!


wer so berichte liest kann nur ******** im kopf haben.
geh weg, du stinkst.
 
Zurück