Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel
Ja ich :daumen:
Also wo stehen Ingo und ich :confused:
Und was haben wir mit dem Felsen in unseren Händen vor :confused:

BILD1095.JPG
 
Ihr Helden steht an der Brücke über die Selbitz in Blankenstein, also mithin am Anfang oder Ende des Rennsteigs, je nach dem, von wo man los fährt;).

Und wollt somit a) den Brocken, den Ihr in Hörschel geklaut habt, in die Selbitz versenken, damit diese ihn die paar Meter zur Saale trägt, oder b) Ihr habt das Ding in Blankenstein in den Rucksack gepackt und in Hörschel in der Werra versenkt.

Nur mal so als Hinweis, das Ding mit der Runst bezieht sich auf einen Stein = Kieselstein und nicht auf einen Hinkelstein aus Obelix' Resterampe :D.

Gruß Rossi
 
Genau wir sind in Blankenstein :daumen:
Für uns war es der Anfang des Rennsteiges.
Der Hinkelstein war natürlich nur für das Foto.
Mittgenommen haben wir dann doch nur einen Kieselstein :lol:

So Rossi du darfst.
Gruß Maik
 
Hätte mich auch gewundert, erst Räder gewichtsoptimieren und dann Baumaterial für eine mittelgroße Stadtmauer quer durch Land transferieren :daumen:.

Wird elend eng mit neuen Bildern, die letzten spärlichen Touren waren nicht sehr ergiebig und der Zahl zu wenige :heul:.

Daher was aus der Rubrik "Veranstaltungen":

(bin allerdings nicht selbst mitgefahren, sondern habe wegen Lustlosigkeit fahren lassen ;))

Wo befand sich dieser reizende Startbereich, und auf welche exponierte Thüringer Höhe ging es hinauf (Bild 1 = Start, Bild 2 = da oben war das Ziel)?

Gruß Rossi

Hinweis/Tipp: Es handelt sich um einen Vulkan. Es ist aber nicht der Ätna und auch nicht der Vesuv!

Hinweis/Tipp 2: Es handelt sich um ein (1) Bergzeitfahren eines Cups, bestehend aus 4 Rennen; vom Berg aus kann man 3 Bundesländer sehen!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 87
  • 2.jpg
    2.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Damit es nicht ewig dauert, löse ich mal auf. Es ist die Hohe Geba und es war beim Rennsteig-Dolmar-Cup. Vier Bergzeitfahren, zwei Mal auf den Rennsteig, einmal auf den Dolmar und einmal auf die Hohe Geba. Da ich kein Bild griffbereit habe, bitte ich einen Mitbürger, der ein schönes hat, zu übernehmen.
 
1. Wo stehe ich
2. Wo blick ich hin
siehe Anhang
 

Anhänge

  • 102_0380.jpg
    102_0380.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 65
  • 102_0378.jpg
    102_0378.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 63
Hmmm, also der Ort auf den Du blickst könnte Schwarzburg im Schwarzatal sein allerdings wo Du stehst, müßte ich jetzt mal recherchieren.

EDIT: Ich denke mal, Du warst auf dem Trippstein und ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass das Schwarzburg ist. Ich kenns allerdings nur von innerhalb mit dem Auto auf dem Weg von Bad Blankenburg nach Sitzendorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll genau :)

http://www.kletterwald-saalburg.de

Immer einen Besuch wert allerdings erst wieder ab April (hier hats nämlich über Nacht geschneit).

Na dann übergeb ich mal wieder.
Danke! Und hier das nächste Foto, ganz nach dem Motto "Brücken verbinden".



Wie heißt der Fluss und in welcher Stadt überspannt die Brücke denselben?



Die richtige Antwort wird wohl nicht lange brauchen. :cool:
 
Ich denke, die hatten wir schon mal und ich würd sagen, das ist die Werra, die da drunter durchfliesst und das ist bei Creuzburg.

Edit, die ausführliche Antwort hat mich zeit gekostet, deswegen dann doch 2 Minuten zu spät :)
 
Quatsch Ausreden :) Dein Heimatort isses aber nicht zufällig? Im Hintergrund würd ich mal den Thüringer Wald mit Rennsteug vermuten. Ganz rechts hinter den Ästen könnte der Inselsberg sein. Oder is das dann die Rhön? Da war ich noch nie.
 
Zurück