wo online daten speichern?

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
1.311
Ort
Esslingen
hi!

ums gleich mal vorauszuschicken: ich blicks nicht so wirklich mit diesen computern, bin aber bei den leuten, um dies geht der einäugige könig.

ich suche eine möglichkeit, kostenlos online daten zu speichern, um mit freunden gemeinsam zugriff auf bestimmte photos, mp3s und noch andere kleinigkeiten zu haben (also alle haben das password). ich hab mich über google schlau gemacht und nach langem kampf auch geschafft, mich bei humyo.de anzumelden und sachen hochzuladen. jetzt habe ich gemerkt, dass ich nur einzelne dateien runterladen kann, keine ordner...

weiß jemand einen anderen dienst, wo das möglich ist? 2GB würden reichen. gut wär auch, wenn man nicht extra ein programm runterladen muss, da wirds dann wieder kompliziert, sondern das im browser machen kann.

danke!

alex
 
da wäre auch meine erste idee gewesen.
"sammelkonto" bei gmx erstellen, anschließend kann auch jeder mittels webdav quasi über die windows ordner struktur darauf zugreifen...
KLICK
 
Live Office Workspace mit 5GB


Man kann bestimme Schachen, verschiedenen Leuten zur Verfügung stellen (Freigeben), Editor-Rechte vergeben o.a. nur Leserechte.
Man kann alles an Daten-typen hochladen, und Office-Daten und Pdf's auch gleich online lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch noch anspruchsvoll ;) am besten für lau... könnt euch ja nen top oder promail-account bei gmx holen, der ist dann weniger eingegrenzt...
KLICK
def. bezhalbar, so es denn unbedingt mehr als 1GB sein muss..
oder du setzt nen webserver auf nem rechner auf und erlaubst auch webdav zugriffe, was bei xp usw recht einfach geht... rechner muss dann eben immer an sein wenn benötigt, die leitung auch performant und der router sollte dyndns und portforwarding erlauben...
Möglichkeiten gibbet viele..
 
oder du setzt nen webserver auf nem rechner auf und erlaubst auch webdav zugriffe, was bei xp usw recht einfach geht... rechner muss dann eben immer an sein wenn benötigt, die leitung auch performant und der router sollte dyndns und portforwarding erlauben...
Möglichkeiten gibbet viele..

cool. sprichst du auch analog?
ne, witz, ich muß es glaub ich garnicht verstehen..


ich schau mr die sachen jetzt mal genauer an, danke!
 
cool. sprichst du auch analog?
ne, witz, ich muß es glaub ich garnicht verstehen..


ich schau mr die sachen jetzt mal genauer an, danke!

:D

WebDAV ist recht praktisch. Du kannst bequem über den Windows Explorer auf die Dateien zugreifen, wie auf eine Festplatte, funktioniert auch beim GMX Mediacenter. Brauchst dann nicht immer den Browser aufrufen, Link aufrufen, Passwort eingeben etc.
 
zur info-wir haben jetzt mit unterstützung von nem edv-checker folgende zwischenlösung gefunden:

wir haben mehrere humyo-accounts eröffnet und querzugriffe eingerichtet. die ordner sind als zip-archive gespeichert, so kann man immer zumindest 3 auf einmal runterladen

mittelfristig können wir entweder auf einer homepage einen downloadbereich bekommen oder wir wechseln zu dropbox
 
Was hälst von OCH? (One Click Hoster) Unter www.rapidshare.com findes du den führenden. Kannst einen PW geschützten RS-Ordner anlegen auf dem alle denen du die Zugangsdaten gibtst jederzeit laden können. Jeder kann denn zu jeder Zeit Daten hoch oder runterladen.
 
Zurück