SYN-CROSSIS
ist biken...
Lass das Bike doch erstmal komplett zerlegen um überhaupt einen Überblick über die anfallenden Arbeiten zu haben. Gut möglich, dass nach der Demontage die Sinnfrage endgültig geklärt ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen, ich habe meinen alten CC Renner aus den 90ern aus dem Keller gekramt und würde gerne diesen restaurieren lassen (Dart Star Racer, Firma gibt's nicht mehr). Als ersten Schritt müsste der Rahmen vom Rost befreit und mit neuen Decals neu lackiert werden. Rohre sind die Genius von Columbus.
Wer weiß wo so was gut und nicht zu teuer gemacht wird?
Danke schonmal für eure Tipps!!!!
Und die Preise bei Argos sind durchaus moderat...Auf der Insel gibt es einige Betreibe die solche Komplettbehandlungen anbieten, z. B.: http://argoscycles.com/
Der Rahmen liegt bei 1,9 kg. Columbus Rahmensticker krieg ich von der Firma gratis zugeschickt. Wegen der Decals warte ich auf die Kontakte, sonst fange ich mit Vermessen .....
schleife die Unebenheiten in der Oberfläche, welche durch den Rost gekommen sind, sorgfältig mit Schleifpapier, Schlüsselfeile raus, bevor du den Rahmen zum abbeizen und beschichten gibst! Damit du die Unebenheiten später nicht in der neuen Beschichtung hast.
Hi, leider nicht - es war eine italienische Firma und hieß Cicli DART, ist seit einiger Zeit flöten gegangen...Decals: Könnte die HOT CHILI & D.A.R.T. GmbH etwas mit deinem DART zu tun haben? als Vertriebslabel?
Hat Chili hatte damals die D.A.R.T. Kurbeln vertrieben
Das kommt auf die Decals an. Es gibt ja einige Leute hier (erst letztens gabs ein Angebot im Basar) oder eben Gil (retrodecals.co.uk) bei den du für neue Decals anfragen kannst: entweder existiert schon eine Vorlage oder sie kann erstellt werden, wobei das Angebot für letzteres im Basar sogar kostenlos war!)Hallo in die Runde.
Ich möchte gerade auch einen Rahmen umlackierten lassen. Leider sind die Decals unter Lack und nicht mehr erhältlich. Wie geht man beim Repro am besten vor, sprich wie bekommen ich die am besten erstmal aufs Papier um sie dann vektorisieren zu können? Oder gibt es einen Profi-Weg?