Wöchentlicher Evening-Race-Treff

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
s. Name
Nach dem Vorbild amerikanischer Lauf- und Radtreffs dachte ich, könnte man doch vielleicht auch mal einen wöchentlichen MTB-Race-Treff an einem Abend unter der Woche ins Leben rufen.

Meine Vorstellung: einmal wöchentlich trifft man sich unverbindlich und ohne Teilnehmerbeschränkung abends an einem festen Ort, und fährt dann ein lockeres "Rennen" zusammen. Unter Rennen verstehe ich dabei , dass jeder fährt wie er will und kann. Man kann - wenn jeder das will auch zusammen rollen, und wenn einer angreift, gehts halt zur Sache. Die Strecke wird vorher festgelegt (sollte vielleicht auch zumindest immer so für einen Monat gleich bleiben, damit alle wissen wos lang gehen soll).

Das ganze könnte dannso aussehen (beispielhaft!):

Treffpunkt: Neustadt/W., Norma-Parkplatz
Zeit: jeden Dienstag 18:00 Uhr (geht natürlich nur Mitte Mai bis September)
Strecke: legt zuvor ein Teilnehmer fest und veröffentlicht sie vorab hier, damit jeder sie vorher kennt (und nicht unterwegs mit der Karte rummacht).

Das ganze ist natürlich inoffiziell, es gibt also keinen Versnatlter, nix zu gewinnen, keiner ist versichert,...

Ich seh den Vorteil darin, dass man damit automatisch jede Woche eine richtig schöne Tempoeinheit hat, bei der man nicht nur gegen sich kämpft, sondern durch den Anreiz der Mitfahrer nochmal mehr aus sich rausholen kann.
Sollte sich sowas etablieren, schaut ja vielleicht auch mal Carsten bresser vorbei :daumen:

Bestünde an so was generell Interesse???
 
Das klingt nach viel Laktat :daumen: und nach deutlich oberhalb meiner Leistungsklasse :heul: . Aber warum nur Mai bis September :confused: ?
Feine Idee und wenn es mit dem Biken nicht geht, kann ja immer noch gelaufen werden.
Ich gehe mal davon aus, dass sich zu einem solchen Treff wirklich Leute aus einem eng begrenzten Radius treffen (sonst müsste ich ja völlig fertig Zug oder Auto fahren (oder knapp 20 km per Rad ausfahren).


Kelme - wirklich so wie jeder will?
 
Kelme schrieb:
Das klingt nach viel Laktat :daumen: und nach deutlich oberhalb meiner Leistungsklasse :heul: . Aber warum nur Mai bis September :confused: ?
Feine Idee und wenn es mit dem Biken nicht geht, kann ja immer noch gelaufen werden.
Ich gehe mal davon aus, dass sich zu einem solchen Treff wirklich Leute aus einem eng begrenzten Radius treffen (sonst müsste ich ja völlig fertig Zug oder Auto fahren (oder knapp 20 km per Rad ausfahren).


Kelme - wirklich so wie jeder will?

Um Leistungsklassen gehts ja nicht. Bei den amerikanischen Treffs laufen auch Profis und Hobbyläufer mit. Jeder mißt sich halt mit denen, die auf seinem Niveau laufen. Ist doch beim Gäsbock genauso :p .
Von Mai bis September, weils sonst um die Zeit schon dunkel ist (und es sollte schon unter der Woche stattfinden). Aber natürlich könnte man es im Winter als Fun-Run-Race durchführen (als Laufen, auch wenn ich da definitiv Letzter werde :winken:).
Startort ist natürlich verhandelbar. Auch Lambrecht wäre denkbar. Hauptsache möglichst viele kommen.
 
Ottrott schrieb:
ein hohes level hab ich und interesse sowieso. nur mit den tourenvorschlägen in der region neustadt hab ichs nicht so.

Na dann wären wir ja schon immerhin zu zweit :ka:
Schade, dass der Vorschlag nicht mehr Anklang findet. Aber ich denke so 10 Interessenten solltens schon sein, da dann ja eh nicht alle jede Woche kommen.
Haben die meisten Sorge, dass zu schnell gefahren wird? Ist doch egal, jeder kann ja sein eigenes Tempo fahren, die Grüppchen finden sich dann schon.
 
zu schnell gibt es nicht... man muss sich halt mal quälen können. und, zitat hartmut bölts: "einmal in der woche muss man ordentlich den kanal putzen..."
 
will ja nicht angeben... ;)
ich gehör zu der fraktion der testosteronpflasterkleber(nicht wirklich!!)... oder steil ist geil, geiler ist steiler! (bergan)
mit den hardtail und kleidung unter 75 kilo systemgewicht und nur 2 kettenblätter zur verfügung. ich denke, das sagt was über meine bergqualitäten aus....
 
ich finde die Idee super,:daumen:

schade ist nur, dass die Sache so wenig Anklang findet!!
Also ich wäre nach Möglichkeit dabei und wenn die Sache erst mal
angelaufen ist kann man sehen ob auf Dauer nicht doch noch der eine oder andere hinzukommt.
Allenfalls besser als sich immer wieder selbst zu motivieren um dann alleine
doch wieder die Feierabendhausrunde zu drehen.
 
Die Idee is grundsätzlich schlecht, zeigt deutliche Parallelen zum Rennradsport, der von den MTBlern soo gerne verteufelt wird. In Mannheim gips die Altig Gruppe, die sich seit ca. 2 Dekaden (wenns reicht) trifft um sich kaputt zu fahren.
Braucht die Welt sowas?
 
Moooooohmentmal

hey flieggitter mach ma dein briefkasten leer.... sonst stopp ick da nen böller rein.

die tuffigen pm´s der anderen flittchen mit denen du dich schreibst kannste ruhig löschen

Weitermachen!
 
Flugrost schrieb:
Die Idee is grundsätzlich schlecht, zeigt deutliche Parallelen zum Rennradsport, der von den MTBlern soo gerne verteufelt wird. In Mannheim gips die Altig Gruppe, die sich seit ca. 2 Dekaden (wenns reicht) trifft um sich kaputt zu fahren.
Braucht die Welt sowas?

So ein QUATSCH!!! Jeder ernsthaft an Trainings-Optimierung interessierte Mountainbiker fährt Rennrad. Frag mal die Pros, wie viel Prozent ihrer Traiingszeit sie auf dem MTB verbingen. Du wirst ernüchtert sein. Wo ist also das Problem, wenns da eine Parallele gibt???

Und wo ist das Problem, wenn man im Training auch mal in den Entwicklungsbereich geht? Wir reden hier nicht von einem all-abendlichen Treff, sondern einem wöchentlichen. Und wem es trainings-methodisch zu viel erscheint, einmal die Woche vernünftig in die Kurbel zu treten, der kann ja auch alle zwei Wochen kommen. Es gibt keine Anwesenheitspflicht! Und gezwungen zum kommen wird schon gar keiner.
Wenns also für Dich nichts ist Flugrost (ist es zu schnell bis Du zu langsam :D ), dann kom halt nicht. Die Idee aber als grundsätzlich schlecht hinzustellen ist billig!
 
Ottrott schrieb:
natürlich braucht die welt sowas. wenn jeder seine kräfte so messen würde, gäbe es wohl keine kriege mehr ;)

papst.jpg


@Haardt: es geht um rennmäßig sich kaputtfahren und nicht um Training - lass mal Luft ab, sonst platzt Du noch ;)
 
ach, da gibt es schlimmeres. ob so etwas trainingsmethodisch was bringt ist im prinzip egal. es geht drum, spaß zu haben. und mir macht es total spaß, voll rotz bergauf zu hämmern. wenn man dann oben langsam fährt und sich in den abfahrten erholt, hat man ein schönes fahrtspiel.
@ flugrost: wer ist den der alte, kurz vorm sterben stehende, sack auf der bilderserie?
 
Vielleicht könnten sich die Befürworter des Vorschlags einfach mal durchringen und das Ding mit einem Startort und einer Zeit versehen. Noch Werbung machen in der großen Welt des MTB-Sports, die durchaus außerhalb dieses Regionalforums stattfindet und dann sehen, ob es noch mehr Leute gibt, die Spaß dran haben. Sonst bleibt es bei einem "Schön, dass wir drüber geredet haben."

@Flugrost + Ottrott: Ist zwar unmodern, aber trotzdem: Die Bilderserie fand ich unpassend und die mit Unwissenheit kokettierende Frage ebenso.


Kelme - mein Standpunkt
 
Jedes weitere Wort, die sich zwischen den Zeilen entsponnene Diskussion betreffend, scheint überflüssig.
Geht euch kaputtfahren, macht aber, wie der Vorredner meinte klar wann und wo und vielleicht komm ich mal zum mich-kaputtfahren-lassen :D ... dann können wir uns "live" über Geschmacklosigkeiten streiten ...



(... wenn die Luft zum reden da is ...)
 
Zurück