wohin mim Radl am Campingplatz in Riva??

Registriert
25. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern - Chiemgau
Also da ich in dem Forum so viel darüber gelesen hab dass die Kriminalität am Gardasee so hoch ist wollt ich mal fragen wie man, wenn man am Campingplatz übernachtet, sein Bike am besten sichern kann? mit ner Dicken Kette im Zelt einsperren? das kann ja wohl nicht die Lösung sein. ICh hoffe dass ihr mir da helfen könnt weil ich kein Bock hab mein BAby(:love:) wegen son paar deppen zum verlieren. welchen Campingplatz kann man in Riva als sicher einstufen? Ich hoffe dass ihr mir da weiterhelfen könnt weil ich in solchen dingen ein blutiger Anfänger bin... naja ich hoff dass es ein paar gute Lösungsvorschläge von euch gibt.
Grüße Amarula
 
Da schließe ich mich gleich mal an, aber für Arco bitte!
Ich möchte nach ner Alpenüberquerung dort noch ne Woche klettern, weiß aber nicht, wo ich mit dem Rad hinsoll. Mit an den Fels geht nicht und ins Auto ist blöd, hab Angst, dass mir das Auto geknackt wird.

PS: Das Auto benutze ich nicht zur Alpenüberquerung. Das bringen nette Menschen mit....

G3Targa
 
wenn das eure 12-Mann-Tour ist, dann werdet ihr die Diebe anlocken wie Schmeissfliegen, ein Zelt ist leicht zu zerschneiden, geht lieber in eine Pension. Gruß !
 
Also unsere verschlossenen Bikes wurden letztes Jahr aus dem verschlossenen Bikekeller des Hotels geklaut:(
Ich würde das Bike im Auto lassen, in der Hoffnung, dass die Diebe nicht auch noch das Auto mitnehmen.

Stefan
 
kommt darauf an welche Art Bike du mitnimmst - in Riva 'nehmen' die Jungs schon lange nicht mehr alles mit ... wenn du also nicht das gerade aktuellste Bike fährst und das auch noch 'frisch' aussieht wird da nix wegkommen.

es existiert sogar eine Art 'Aftermarket', das sind Bikes die anscheinend niemand mehr will und die jede Nacht vor einer anderen Bar stehen bleiben und nur einigen dieser Jungs dazu dienen zu später Stunde in die nächste Bar zu kommen - zu mehr sind die aber auch nicht mehr zu gebrauchen.
 
silberfische schrieb:
Also unsere verschlossenen Bikes wurden letztes Jahr aus dem verschlossenen Bikekeller des Hotels geklaut:(
Ich würde das Bike im Auto lassen, in der Hoffnung, dass die Diebe nicht auch noch das Auto mitnehmen.

Stefan
ich musste lachen ^^

wenn die da echt sogar in den keller einbrechen, dann werden sie bestimmt auch das auto aufbrechen...
 
HeavyAir schrieb:
kommt darauf an welche Art Bike du mitnimmst - in Riva 'nehmen' die Jungs schon lange nicht mehr alles mit ... wenn du also nicht das gerade aktuellste Bike fährst und das auch noch 'frisch' aussieht wird da nix wegkommen.

Also ich hab ein Standart Marin Palisades Trail vom Jahr(soweit ich weis) 2004... Hab leider kein Pic kommt aber noch. Is aber dehr gepflegt und schaut recht neu aus hat aber keine besonderen Dinge dran nur wie's eben vom Fliesband kommt. Wie machen des die Großen Tourenveranstalter? die sind ja auch in 12-14 Mann gruppen unterwegs. Wo sperren die ihre Bikes hin? Ach ja ich glaub nicht dass die Diebe ne 1kg schwere kette, mit gliedern aus gehärtetem Stahl knacken:D ... aber wenns im Zelt Steht müsst man des doch merken wenn jemand des Zelt aufschlitzt undmein Bike klauen mag. Gibts sonst noch was wie man sein Bike sichern kann??
greetz Amarula
 
Ich war letztes WE in Torbole.
Waren in einer Pension mit Garage, wo wir die Bikes reinstellen konnten.
Hatte trotzdem ein ungutes Gefühl.

Ich hab den Sattel/Stütze auf alle Fälle abgeschraubt.
Auf dem Camping platz würd ich auch noch die Bremsen aushängen.
Ich würds mit ins Zelt nehmen, oder ins Auto legen. Wobei ne scheibe vom Auto ist auch schnell eingeschlagen...

Wenn ihr essen geht abends würd ich es ins Auto legen, da ist noch hell und im Hellen wir das auto bestimmt nicht aufgebrochen. Da sind ja auch noch andere am Campingplatz.

Naja, ich war froh wie ich "mit" Rad wieder daheim war...:daumen:


Gruß Chris
 
Was tut der geneigte Dieb, um sich einen Überblick über die kommenden "Aufgaben" zu verschaffen? Rrrichtig, er schaut hier (und woanders) ins Forum und liest sich die "wir-wollen-an-den-Lago, welche-Pension/Campingplatz/Hotel ist-gut" Threads durch. Dazu gibts dann direkt schöne Links zum Fotoalbum, in dem man die "angebotene Ware" vorab begutachten kann.:rolleyes:
 
Hm....komme gerade vom Lago-bike-camping :D .... ich hatte über Nacht unsere Bikes im Auto (Alarmanlage) .... die vorderen Laufräder und die Sättel habe ich mit ins Bungalow genommen...ich hab mir nix dabei gedacht.

Die meisten Campingplätze sind doch mehr oder weniger bisschen überwacht und wenn einer das Bike aus dem Auto klaut müsste doch eh eigentlich die Versicherung greifen (oder auch nicht - zwecks zu ersichtlichem möglichen Diebesgut?)

Zudem ist es auf einem Campingplatz ja immer so, das rundherum noch etliche andere Leute sind...und wenn man mit Nachbarn bei der Ankunft ein nettes pläuschchen hält, kann man auch nebenbei lieb fragen ob er nicht ab und zu ein Auge aufs Auto werfen kann ....

btw: demjenigen wo die bikes aus dem bikekeller gestohlen wurden: wurde das von der Versicherung der pension reguliert??
 
Beff1 schrieb:
btw: demjenigen wo die bikes aus dem bikekeller gestohlen wurden: wurde das von der Versicherung der pension reguliert??

Nein, die vom Hotel meinten nur, dass ja ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass das Abstellen von Fahrrädern auf "eigene Gefahr" geschieht :mad:. Von unseren 6 Bikes wurden 4 geklaut und von einer anderen Truppe wurden 2 oder 3 Bikes geklaut. 2 meiner Kumpels bekamen das Geld von ihrer Hausratversicherung, die anderen 2 gingen leer aus (und mein altes Hardtail wollten die Diebe zum Glück nicht haben).

Gruß

Stefan
 
Zurück