Womit navigiert man am besten?

Oh das klingt sehr gut…kann das auch ein edge130 oder 530 ??? Oder muss man da immer irgend etwas aufspielen übertragen und und…Garmin meinte das es ja gut ist wenn nur ein Gerät navigiere..sprich Akku ..ich möchte aber mit Smartphone navigieren ..nur lediglich am Lenker anzeigen lassen..von einem radcomputer..Smartphone in der Tasche und nur für Notfälle mal rausnehmen und prüfen..
 
Die kannst Du mit Deinem komoot Account verknüpfen und hast die Touren gleich drauf, beim 130er bin ich mir aber nicht sicher. Aktuell ist wohl das karoo 2 ne gute Alternative
Kommt halt darauf an, was man ausgeben und haben will.
Für Einfach-Navigation mit Smartphone-Unterstützung, ohne Kartendarstellung bist Du beim Rox 4 mit 60 Euro dabei.
Für mehr liegt man beim Edge Explore 1 bei 160 Euro, beim Karoo 2 gleich nochmal einen Hunderter mehr.
 
Kommt halt darauf an, was man ausgeben und haben will.
Für Einfach-Navigation mit Smartphone-Unterstützung, ohne Kartendarstellung bist Du beim Rox 4 mit 60 Euro dabei.
Für mehr liegt man beim Edge Explore 1 bei 160 Euro, beim Karoo 2 gleich nochmal einen Hunderter mehr.
Klar, aber weil 530er angesprochen wurde wollte ich das nicht unerwähnt lassen... Alternativ die Uhr am Lenker dran machen oder halt rox 4.0 oder was anderes das Smartphone Navigation anzeigen kann
 
Die Uhr am Lenker würde auch reichen..Problem nur…mit Android alles top..mit iOS jetzt bekomme ich immer erst ne Nachricht auf der Uhr das Komoot was zu melden hat..und ich muss immer erst mit einer Taste bestätigen..was brutal nervt..war bei Android nicht..da kam sofort die Ansagen vom navigieren..🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
 
Die Uhr am Lenker würde auch reichen..Problem nur…mit Android alles top..mit iOS jetzt bekomme ich immer erst ne Nachricht auf der Uhr das Komoot was zu melden hat..und ich muss immer erst mit einer Taste bestätigen..was brutal nervt..war bei Android nicht..da kam sofort die Ansagen vom navigieren..🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Hast die Uhr über die garmin connect app verbunden?

https://support.garmin.com/de-DE/?faq=WaXOu7wxDc51mtNou9uUz6
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=TLeDN92ZU0AgN4df6HakwA
 
Moin…ja ist mit Connect verbunden..nutze sie schon Jahre lang..zum laufen wandern biken..nur das iPhone ist neu hinzugekommen…schon sämtliche Einstellungen probiert..vor jedem abbiegehinweis kommt ein Herz mit Komoot auf der Uhr..dann habe ich paar Sekunden Zeit zu bestätigen…auf dem Rad fast unmöglich 🥴🥴..
 
Der neue Sigma Rox 12.1 Evo navigiert sehr gut (mit schnellen Re-Routing, Zieleingabe direkt am Gerät ohne vorige Planung etc) und hat auch top Karten vorinstalliert. Akkulaufzeit beim Navigieren kommt so auf 14h, ich hab mir für die Halterung Long Butler noch die GoPro-Erweiterung gekauft und da bei Bedarf noch ne Topeak 6000 Powerbank dran. Aber das sprengt wohl das Budget.

https://www.topeak.com/de/de/product/936-MOBILE-POWERPACK-6000-mAhhttps://www.bike24.de/p1531755.htmlhttps://www.bike24.de/p1752775.html...serToken=9a295bf4-be17-4616-a556-5ed58162ff3e
 
Wenn ich @senne78 richtig verstanden habe, sucht er eigentlich ein Gerät in der Einstiegsklasse mit Minimal-Funktionen. daher mein Vorschlag Sigma Rox 4.0

....gibt es irgend ein Fahrradcomputer der das genau so kann wie die Einsteiger Uhr???mir würde das voll ausreichen..ich will garnicht ewig planen und irgend welche gpx oder so hin und her schieben…liebäugeln tuh ich mit dem Edge 130plus ..aufgrund der Größe..vielleicht kann jemand helfen…
 
Ich suchte eigentlich ein Gerät bis Max 200€ …war da offen für alles..die einfache Funktion vom rox4 hätte mir gereicht..glaub aber meine Frau hat schon das Edge 530 bestellt und will mich zum Geburtstag überraschen damit 🙈🙈…mir tut zwar bissel das Geld leid ..weil das Gerät wahrscheinlich viel mehr kann,wie ich benötige.zumindest momentan..vielleicht ändert sich das mal…ich hoffe halt nur nicht das ich jedesmal vor einer Tour einen Bürotag machen muss…will nur Smartphone verwenden..keinen pc hochfahren oder oder..das kenne ich von meinem edge800 noch..seitdem dient dieses nur noch als Tacho…
 
Ich suchte eigentlich ein Gerät bis Max 200€ …war da offen für alles..die einfache Funktion vom rox4 hätte mir gereicht..glaub aber meine Frau hat schon das Edge 530 bestellt und will mich zum Geburtstag überraschen damit 🙈🙈…mir tut zwar bissel das Geld leid ..weil das Gerät wahrscheinlich viel mehr kann,wie ich benötige.zumindest momentan..vielleicht ändert sich das mal…ich hoffe halt nur nicht das ich jedesmal vor einer Tour einen Bürotag machen muss…will nur Smartphone verwenden..keinen pc hochfahren oder oder..das kenne ich von meinem edge800 noch..seitdem dient dieses nur noch als Tacho…
Zum nur Aufzeichnen alles easy. Einschalten, hochfahren lassen, starten. Am Ende speichern und schon wird es automatisch zu Garmin Connect, Strava, Komoot... übertragen.
Einmal gekoppelt geht das eigentlich stressfrei.

Zum Navigieren kann man Komoot-Touren reinladen. Da muss man dann die passende auswählen, starten und los geht es.
Dauert etwas länger, aber keinen Bürotag :D

Wird schon werden.
 
Wenn ich die Tour reinlade , brauche ich quasi kein Smartphone für die Navigation…hoffe nur das das Edge dann auch genauso schnell reagiert wie das Smartphone…das hat mich bis jetzt super geführt…für den Akku vom Smartphone ist es auf jeden Fall eine Entlastung 😃
 
…hoffe nur das das Edge dann auch genauso schnell reagiert wie das Smartphone…
Da allerdings, haben mich meine Garmins an genug Kreuzungen im Stich gelassen.


Ein weiterer Grund, warum ich mich für das Outdoor-Smartphone für die Navigation entschieden habe (brauche ich ja nicht jedes Mal).
Im Kombination mit den Rox für die "normalen"/bekannten Touren passt das für mich am besten.
 
ich hab den 1030 und der reagiert seit den letzten updates nicht mehr so schnell wie früher. Dabei bedenken, dass der 530 im Prinzip "alte Technologie" ist und schon 4 Jahre auf dem Buckel hat.
.
Wäre mein Budget 200€ und ich will ne gute Karte und ein gutes guiding, würde ich mir aktuell den Karoo2 holen...bei tradeinn.com aktuell für 214€ und der performt deutlich schneller. Hier aber auch Abzüge bei der Kartendarstellung aber hat viele Funktionen.

Garmin Edge Explore (1) ist auch interessant...wurde schon genannt, hat aber einige features nicht (Akkulaufzeit, Barometer), die mir wichtig wären aber Display, Karten und Touch gutes PLV für 150€ bei r2bike.
 
Meine Frau frisst mich wenn ich ihr jetzt durch die Blume sage ,das ich den 530er nicht mehr will…😂😂 wenn er die einfache Funktion auch beinhaltet..Smartphone navigiert und Edge zeigt an..wäre ich auch glücklich..hat zwar dann 150€ mehr zum rox gekostet 🤮
 
Meine Frau frisst mich wenn ich ihr jetzt durch die Blume sage ,das ich den 530er nicht mehr will…😂😂 wenn er die einfache Funktion auch beinhaltet..Smartphone navigiert und Edge zeigt an..wäre ich auch glücklich..hat zwar dann 150€ mehr zum rox gekostet 🤮
Keine Angst. Das 530 hat eine Super Kartendarstellung. Aus meiner Sicht kommt da kein non-Garmin-Gerät ran, was die Details angeht und unterscheidet sich hier eigentlich nur in der Displayhöhe zu meinem 1030. Bedienung und Navigation erfordern etwas Einarbeitungszeit im Gegensatz zu Wahoo&Co.

Kumpel von mir hat ein einfaches Rox gefahren und kam zwar mit der Brotkrumen-Navigation zurecht aber ist jetzt auf Wahoo Bolt2 gewechselt und ist deutlich zufriedener, hat aber auch andere Ansprüche bzgl. Karte, weil er es nicht besser kennt....
 
Hast Du den? Für mich ja kein Thema, weil ich den 1030 hab mit den "mehr features" aber der ist ja auch oft so krückenlangsam mittlerweile mit fw 13.75, dass es nervt, wenn man wieder mal falsch abgebogen ist.
Hatte.
Aufgrund meiner schlechter werdenden Augen (wobei er schon der "Nachfolger" meines 530ers war) habe ich ihn nach dem zweiten Komplett-Absturz-ohne-Wiederbelebungsmöglichkeit, da noch in Garantiezeit, zurückgegeben.
Seitdem dann das Outdoor-Smartphone mit größerem Display.
 
Das 530 hat eine Super Kartendarstellung. Aus meiner Sicht kommt da kein non-Garmin-Gerät ran, was die Details angeht und unterscheidet sich hier eigentlich nur in der Displayhöhe zu meinem 1030.
... aus meiner bescheidenen Erfahrung kommt bzgl Kartendarstellung an ein Smartphone mit OpenAndroMaps ganz lange nichts ran!

Ich will niemanden überzeugen aber diese einseitige und übertriebene Lobhudelei auf Garmin kann ich nicht unkommentiert stehen lassen!
 
Ich bin garnicht so interessiert an einer super Darstellung…wie gesagt,mir hat bis jetzt in Deutschlands Mittelgebirgen meine Uhr ohne Karte gezeigt wo es lang geht..und an kniffligen Stellen ein Blick in Komoot..bis jetzt immer super funktioniert…für mich ☝🏼das Gerät muss halt funktionieren..
 
Zurück