Wovon ist die Schnelligkeit eines Cube abhängig?

xerto

It`s time to live
Registriert
11. Mai 2007
Reaktionspunkte
52
Ort
Wetterau
fahre ich die falschen Räder oder muss ich eine jahreskarte im Fittnessstudio buchen?

Da ich meistens die gleiche Strecke trainiere und damit gut vergleichen kann. Dieses fahre ich mal mit dem Cube Race Hardtail sowie einen AMS pro 100, stelle ich immer wieder fest das das Hardtail mit mir drauf und ca 350 Hm, 2 km im Schnitt schneller ist.

Frage ist:

Liegt das an mir? :confused:

Ist das Hardtail grundsätzlich schneller, Konzeptbedingt und damit noicht änderbar? :confused:

Ist mein Fully nicht optimal? (Siehe Fotos) :mad::mad:

Mit welchen Fully kann ich Zeiten wie mit dem Hardtail erreichen? :eek:

ich überlege sogar mir ein neues Bike zu kaufen, aber welches? :heul:


Danke für Eure Hilfe.
 
Du willst dir ein neues Bike kaufen, weil dein Ht schneller als dein Fully ist ???
Das Ht ist bei gemäßigtem Gelände logischerweise immer schneller, weniger
Kraftverlust durch den Dämpfer, geringeres Gewicht, andere Geometrie ...
 
Hi,

Mach doch mal die Dämpfer Hart. Gucken ob du dann immer noch langsamer bist. Auf der Straße bin ich bedeutend schneller mit harten Dämpfern.

Grüße

kurti1303
 
komische frage.

hier:
pbpic3310596.jpg

bist du mit nem fully schneller,

und hier:
Radweg_ViaClaudia.jpg

eher nicht.
 
Wozu willst du dir noch ein Bike zulegen?
Vergleiche mal die Komponenten der beiden Bikes (insbesondere die Laufräder).
Andererseits kannst du dir ja einen 2.LRS mit Slicks besorgen. Mal schauen wie das dann ausgeht.
 
nun ich bin ein LDT vorher 2Stunden gefahren durch Wald,Wiese,Feldwege und Strasse das Teil hatte übelst Vortrieb. War selber erstaunt Gewindigkeiten im leichten Gefälle mit 100% Beinkraft jenseits der 55km/h zu schaffen.
Da es mich aber im Wald ganz schön durchgerüttelt hat, habe ich mir das AMS 125 zugelegt und siehe da die Geschwindigkeiten vom Rad sind bedeutend niedriger. Dafür gehts ma entspannter über Stock und Stein ;)
 
Was für Reifen hast Du denn jeweils drauf? Die Reifenwahl macht natürlich auch so einiges in der Geschwindigkeit aus. Und klar, solange sich ein Dämpfer bewegt, kostet das Energie. Und die erzeugst nun mal Du. Es ist aber auch nicht unwichtig, wie steif der Rahmen ist, also wie viel Energie im Rahmen bleibt. Viel Tretlagerauslenkung bedeutet viel Kraftverlust.
 
Was für Reifen hast Du denn jeweils drauf? Die Reifenwahl macht natürlich auch so einiges in der Geschwindigkeit aus. Und klar, solange sich ein Dämpfer bewegt, kostet das Energie. Und die erzeugst nun mal Du. Es ist aber auch nicht unwichtig, wie steif der Rahmen ist, also wie viel Energie im Rahmen bleibt. Viel Tretlagerauslenkung bedeutet viel Kraftverlust.

Ich habe zwei Nobby Nic 2,4 drauf. Der Dämpfer hinten ist ein DT Switch von 2007 allerdings erst seit 2008 in meinem Bike.

Der Rahmen ist ein Cube AMS pro CC. Die Schaltung ist XT und Ritzel FSA.
Gabel vorne ne Reba Team 100mm und Lockout.

Ich denke, nicht schlecht oder?

Die Laufräder und Bremsen sind XT.


Bergabe ist es klasse. Ansonsten ist das Hardtail schneller.

Meine Frage war ursprünglich, ob es am Rad oder meiner Kondition liegt. Bis jetzt habe ich den Eindruck, dass es ein Mix aus allem ist, oder?
 
oh man die frage ist echt mal geil.

natürlich ist es eine vermischung aus mehreren faktoren, die für die geringer schnelligkeit deines fullies sorgt. hier die kurze übersicht nochmal als zusammenfassung:

1. reifen: 2,4er nobbynic vs. 2,25er nobbynic/racingralph
die reifenbreite macht enorm viel aus, wenn es um den reibungswiderstand geht. mach dir mal die fat albert in 1,4 drauf und du wirst mit sicherheit noch langsamer werden. ^^

2. federung: die federung frist enorm viel kraft, weil du mit jedem pedaltritt nicht die gesamte kraft in vortrieb umsetzen kannst, sondern das fahrrad immer ein wenig wippt / einfedert.

3. luftdruck und co. machen sehr viel aus (solltest du wirklich mal vergleichen)

4. meld dich im fitnessstudio an und deine zeit wird besser werden, allerdings bei beiden rädern also stehst du wieder vor dem gleichen problem. :lol:

5. zu guter letzt geht es natürlich noch um die komponenten, speziell im bereich der laufräder könnte man nun noch auf die idee kommen die gewichte etc. zu vergleichen. aber wozu der ganze blödsinn, denn ich denke mal die hauptfaktoren sind klar.
 
Und die hast du auch auf deinem Hardtail?
Auch mit dem gleichen Luftdruck?

Ja als 2,25 mit gleichen Luftdruck.

Am Tacho liegt es nicht ich benutze bei beiden ein GPS Empfänger den ich um den Arm gebunden habe. Also bei beiden die gleiche Messungenauigkeit.

Bei den Wippbewegungen der Federung spricht Cube schon seit langen die Vorteile des selbst entwickelten hinteren Systems an, dass ja weder wippen noch sonst wie Antriebsenergie "fressen" soll. :rolleyes: Stimmt ja auch ganz gut.. :lol:

Die Laufräder kann ich nicht wirklich einschätzen. Aber 2 Km /Stunde sind viel Zeug und vor allen ein Argument.


In vielen Testberichten Z. B. in der "Bike" aber auch in Berichten über Rennen wird behauptet, dass es egal ist, ob man Ht oder Fully fährt, bzw. wird gesagt, das das Fully die bessere weil vielseitigere Variante ist. Und das HT kein Nachteil mehr haben. :cool:


Und Wippen gehört doch wohl der Vergangenheit an, oder? Wenn nicht, wofür habe ich den soviel Geld für anspruchsvolle Technik ausgegeben?



Bleibt aber die Frage warum ein Ht schneller ist? :heul::heul:
 
Und mit nem Rennrad bist du nochmal ca. 5-8 km/h schneller. Aber ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Ist ja auch ein Hardtail, und hat auch einen Lenker, einen Sattel und zwei Räder. :rolleyes:

Ciao, Daniel

Das Rennrad ist noch leichter als das HT, die Räder haben weniger Rollwiederstand als die Nobbys oder die Racing Ralphs und die Rennradfahrer sind noch dünner als die Mountainbiker :lol:
 
also der entscheidende faktor hier ist meiner meinung anch das laufradgewicht.
so ein 2,4er ist doch um einiges schwerer als ein 2,25er.
wenn die laufräder selbst auch noch etwas schwerer, weil stabiler, sind, dann hast du deine 2km/h.

bei der rotierenden masse fallen gewichtsunterschiede wesentlich höher ins gewicht.
montier mal den lrs des ht ans fully und andersherum und mess dann nochmal.
 
also der entscheidende faktor hier ist meiner meinung anch das laufradgewicht.
so ein 2,4er ist doch um einiges schwerer als ein 2,25er.
wenn die laufräder selbst auch noch etwas schwerer, weil stabiler, sind, dann hast du deine 2km/h.

bei der rotierenden masse fallen gewichtsunterschiede wesentlich höher ins gewicht.
montier mal den lrs des ht ans fully und andersherum und mess dann nochmal.

Sind den unterschiedliche Bremsanlagen bzw. -scheiben miteinander kompatibel?

In meinem Fall XT und ORO.
 
Also ich denke mal das es vor allem auf 2 Faktoren ankommt:

1. Fully ist Fully und jeder Federung nimmt kraft, das Geld was man ausgibt, verringert nur die kraft.
und
2. Also man kann ja als Mensch nicht immer zu 100% die gleiche Leistung erziehlen. Manchmal hat man einen schlechten Tag, ect.
Wir sind ja keine Robotorer oder Motororen, selbst die laufen bei verschiedenen Temperaturen unterschiedlich gut/schlecht.
Um das Richtig auswerten zu können müsstest du wenn du den Versuch startest immer davor das gleiche essen, das gleiche machen, darfst keine Infekt oder irgendwas verschlepptes oder was auch immer in dir haben. Der Luftdruck muss stimmen, das Wetter das gleiche sein, der Wochentag (Schmarrn) und die Tageszeit.
Das ganze über vielen Wochen aufgeschrieben in Excel ne Tabelle gemacht (dann ins Powerpoint und schön Bunt das ganze) dann anschauen!
Dann hast du ein ergebnis wo du drauf kommst, dass der erste Punkt zutrifft!

lg
 
In vielen Testberichten Z. B. in der "Bike" aber auch in Berichten über Rennen wird behauptet, dass es egal ist, ob man Ht oder Fully fährt, bzw. wird gesagt, das das Fully die bessere weil vielseitigere Variante ist. Und das HT kein Nachteil mehr haben. :cool:

du solltest dir diese berichte nochmal genau durchlesen, denn ein hardtail wird selbst im gemäßigten gelände immer schneller sein als ein fully. erst im richtigen geländeeinsatz oder bei rauen abfahrten spielt das fully seinen vorteil voll aus. aber wie du selber schreibst, ein fully ist die beste alternative weil es vielseitig einsetzbar ist und bei dieser aussage ist man wahrscheinlich von einem vergleich wg. 2km/h ausgegangen.
 
Zurück