- Registriert
- 28. Juli 2014
- Reaktionspunkte
- 1
Guten Tag Radsportbegeisterte,
habe mein Trekkingbike (Gudereit SX 90) nun bald 1 Jahr und bin mit dem meisten sehr zufrieden.
Mittlerweile gibt es nur noch 1 Baustelle, der Lenker/Vorbau.
Aktuell habe ich einen an 3 Punkten verstellbaren Vorbau der nervige Geräusche bei hoher Belastung (Wiegetritt z.B.) erzeugt. Für den Anfang ganz gut um die ideale Position zu finden, doch ich hätte lieber ein massives Teil -> Syntace FORCE 109.
Den Lenker (ist gekröpft und "gerised"
) könnte ich jetzt behalten und den Vorbau danach auswählen.
Oder ich ersetze den Lenker gegen einen ohne Rise/Erhöhung.
Wozu macht diese überhaupt Sinn? Ohne Erhöhung wäre der Vorbau wie soll ich sagen standardisierter. Dadurch dass der eine Lenker mal höher mal tiefer ist muss man den Vorbau auch noch anpassen. Das ist doch unnötig? Die Höhe die einem der Lenker bringt kann man doch durch das Verschieben des Vorbaus nach oben erreichen? Außerdem hat man weniger Platz für Instrumente durch 2 Kröpfungen...
Ich überlege mir einen nur in einer Dimension gekröpften Lenker zu holen (9 oder 12°) und je nach dem wie tief/weit nach vorne er muss wähle ich den Vorbau.
Kann mir jemand sagen was ich übersehen habe und ob rised Lenker einen mir nicht bewussten Mehrwert bringen außer natürlich, dass man damit die Höhe variieren kann.
habe mein Trekkingbike (Gudereit SX 90) nun bald 1 Jahr und bin mit dem meisten sehr zufrieden.
Mittlerweile gibt es nur noch 1 Baustelle, der Lenker/Vorbau.
Aktuell habe ich einen an 3 Punkten verstellbaren Vorbau der nervige Geräusche bei hoher Belastung (Wiegetritt z.B.) erzeugt. Für den Anfang ganz gut um die ideale Position zu finden, doch ich hätte lieber ein massives Teil -> Syntace FORCE 109.
Den Lenker (ist gekröpft und "gerised"

Oder ich ersetze den Lenker gegen einen ohne Rise/Erhöhung.
Wozu macht diese überhaupt Sinn? Ohne Erhöhung wäre der Vorbau wie soll ich sagen standardisierter. Dadurch dass der eine Lenker mal höher mal tiefer ist muss man den Vorbau auch noch anpassen. Das ist doch unnötig? Die Höhe die einem der Lenker bringt kann man doch durch das Verschieben des Vorbaus nach oben erreichen? Außerdem hat man weniger Platz für Instrumente durch 2 Kröpfungen...
Ich überlege mir einen nur in einer Dimension gekröpften Lenker zu holen (9 oder 12°) und je nach dem wie tief/weit nach vorne er muss wähle ich den Vorbau.
Kann mir jemand sagen was ich übersehen habe und ob rised Lenker einen mir nicht bewussten Mehrwert bringen außer natürlich, dass man damit die Höhe variieren kann.