kalkhoffpink
Trail-Seeker
Frank Schneider Freeride Ausgabe 4/11
------------------------------------------------------------------
"Durch den technischen Fortschritt nähern wir uns der Idealvorstellung
"Ein Bike für alles " schon an. Dank entsprechender Computerprogramme schafft man es ,
das Optimum aus Rahmen herauszukonstruieren, was Gewicht und Haltbarkeit betrifft.
Ich selbst fahre alles fast nur noch mit meinem Nicolai Helius, als einem Enduro.
Doch wenn ich damit dann einen höheren Drop springe, muss wirklich alles passen.
Viele Fehler verzeiht so ein Bike nicht.
Daher wird es immer Leute geben, die ein massives, robustes Bike wollen.
Big Bikes bieten viel mehr Reserven, denn ein schweres Bike fliegt stabiler und liegt bei hohem Speed viel besser in der Bahn.
Zusätzlich kann jeder Zentimeter Federweg, den man mehr hat, vor einem Überschlag bewahren.
Das gibt einem Wochenend - Freerider bei Bikepark - Einsätzen und Stunts mehr Sicherheit und damit mehr Spaß"
------------------------------------------------------------------
das ist eine Aussage aus dem eigenen Haus. plausibel und verständlich... wie ich finde![]()
Hey Artur, schönes "Zitat".
Für mich persönlich sind diese beiden Videos von der Nicolai-Seite ja immer noch Reverenz für das was ein Bike für mich persönlich können muss - nein, ich meine nicht die AMT 1-3 .
Das hier steht für die Kategorie Klettereigenschaften, Wendigkeit und Handling:
[ame="http://vimeo.com/19473065"]Magdeburger Weg on Vimeo[/ame]
Das hier für die Kategorie Bergab-Performance, Sprünge und allgemein Stabilität:
[ame="http://vimeo.com/19474491"]4C°, REGEN UND STURM on Vimeo[/ame]
Wer hier mehr braucht und zusätzlich mit dem Bike noch 2m Drops machen möchte braucht eben ein ION 18, das dann zu lasten der ersten Kategorie geht.
Diese beiden Strecken im Video möchte ich mit dem ION 16 sehen und dann von Schneidi wissen was es hier besser macht .