Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

Das sieht doch geil aus! Sicher, ich hab ein somit etwas veraltetes AM- das Ding fährt sich herrlich und wird sich nur weil es jetzt ein ION 16 gibt, weder besser noch schlechter fahren.
Kalle kann doch nicht bis zum Lebensende das gleiche Bike bauen.

Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre einige Innovationen vom ION am AM nachrüsten zu können, womit ich den Umlenkhebel mit dem Trail-key meine.
 
Das sieht doch geil aus! Sicher, ich hab ein somit etwas veraltetes AM- das Ding fährt sich herrlich und wird sich nur weil es jetzt ein ION 16 gibt, weder besser noch schlechter fahren.
Kalle kann doch nicht bis zum Lebensende das gleiche Bike bauen.


so seh ich das auch:daumen:

finde die neuaufstellung konsequent und bin auf endgültige bilder und berichte gespannt...

bin mit dem AM trotzdem immer noch glücklich, für mich zB wäre ein ZS Steuersatz nichts, als XL fahrer fand ich es optisch besonders gut durch die außen liegenden schalen die blöden spacer sparen zu können
 
zustimmung auf ganzer eben, mein AM wird mich auch noch 1 1/2 jahre zur vollen zufriedenheit begleiten. ich hoffe nur es werden als upgrade druckstützen mit 142mm standard angeboten...
 
Viele Grüße und viel Spaß beim Rätseln was da kommt!

Vincent


p.s. ION 16 Größe L raw (Prototyp) mit RS Monarch Plus 3553g (über 200g leichter als Helius AM L mit gleichem Dämpfer)


Womit wir wieder beim Thema Gewicht vom AM wären....:confused:
Nach Vincents Rechnung würde ein AM in "L" ohne Monarch Plus ja 3450g wiegen?! (3553g ION + 200g - 300g Dämpfer)
Und das in RAW...!!!!....:eek:

Wo sich die Gewichte doch im anderen Thread eloxiert um die 3300g eingependelt hatten...

So ein Schieet - gerade wo ich mich so für das AM erwärmt habe....:(
 
bin mal gespannt auf das fertige ion 16.

ich frage mich, ob das helius am (welches es ja noch weiterhin gibt) auch die 142er achse bekommt und die neuen lager vom ion 16?

welche breite bekommt die achse vom argon am?
hat das argon am dann endlich iscg tabs? hab die am fr irgendwie vermisst.

wie sieht das neue helius ac aus?

fragen über fragen :-)
ist ja schlimmer als vor weihnachten.
 
bin mal gespannt auf das fertige ion 16.

ich auch, sehr !

ich frage mich, ob das helius am (welches es ja noch weiterhin gibt) auch die 142er achse bekommt und die neuen lager vom ion 16?
ich hoffe auch die streben mit 142mm sind nachrüstbar. lagerupdate wirds wohl eher nicht geben wenn die kiste quasi nicht mehr weiterentwickelt wird.

welche breite bekommt die achse vom argon am?
hat das argon am dann endlich iscg tabs? hab die am fr irgendwie vermisst.

ich hoffe es wird durchgehend bei jedem rahmen 142mm angeboten.
nund iscg war doch bei FR standard, oder nicht?
 
@khujand

Ich les das ganze so, dass das AM eingestellt wird, ja :(

Wie ists denn nun mit diesem zero stack zeugs: kann man da 'normale' aussenliegende, aufbauende steuersätze verbauen??
 
Dass die AC/AM Reihe so umgestylt wird hätte ich nicht gedacht...vorallem da ja grade erst die Pinionjungs ihre Bikes bekommen.
Find ich aber klasse. Mir gefällt das "ion-design" besser und ich habe lange mit dem ION18 geliebäugelt,war mir aber zuviel des Guten letztendlich. ION16 für 2013 kommt mir definitiv in die Hütte :) SAUGEIL
 
Helius mit ion Bildern ?
Denke das das helius weiterhin die typische Aufhängung haben wird und wir die Zeichnungen nicht zu genau nehmen sollten, auch was gussets angeht.

Und das neue AC hat leider nur einen 200er Dämpfer....finde den 216er im jetzigen AM sehr sinnvoll, auch besser abzustimmen gegen "Luftdämpferdurchsacken"
 
@ stuk

Les Dir nochmal sorgfältig die Auflistung aus # 175 durch: Da steht was von "newly designed shock rocker" ... :)
Ich gehe davon aus, das so ziemlich alle Fullys diese neue Anlenkung bekommen, was ich persönlich wegen vieler Vorteile sehr begrüßen würde! Je nach Modell mit 2 FW (Helius AC 26) oder Winkelverstellung (Excentric Trail Key) beim ION-16 ...
Gussets sind halt die "Unbekannte" ...
 
was mich auch noch beim "argon am" interessieren würde, warum nur für 150er gabeln?
schneidi hat doch auch ne 160er drin?
mit so einer 32er spaghettigabel will ich nicht mehr fahren.

wer hat eigentlich die infos zu den neuen modellen "geleakt"? das waer doch N selber oder? schon komisch so kurz vor der eurobike :-)
 
Ich bin arg gespannt. Wäre schon krass, wenn es wie von NoStyle beschrieben so wäre, dass alle Ionen den Trail Key und alle Heilusen den neuen, geschwungenen ULH bekommen würden. Ob mir das gefällt, weiß ich noch nicht — die Skizze vom Ion 16 gefällt mir jetzt noch nicht sooo und den alten Helius-ULH fand ich extrem schön …
 
...Les Dir nochmal sorgfältig die Auflistung aus # 175 durch: Da steht was von "newly designed shock rocker" ... :)

aufgemerkt, das AC wird das klassische Helius design behalten, schau mal hier, das bild wurde heute auf FB gepostet. allerdings hat sich das ULH design hier auch geändert.
schau dir mal die "noch" aktuellen techsheets an, da ist sogar beim argon die zeichnung vom helius AM hinterlegt.
 
Ich heh mal davon aus, dass die skizze nur auf das ion 16 zutrifft.

Ions: Anlenkung ans Unterrohr
Heliusse: Anlenkung ans Oberrohr

Wäre ja produktfamilienmäßig klassisch.

Beim foto vom 16er konnte man im Hebel nur eine Gewindeaufnahme sehen, den Rest (nur Geo- oder auch Federwegsveränderung? Wohl ersteres!) scheint dann der ET-K zu erledigen.
Z. B. eim AC stehen dagegen zwei Federwegslängen. Spricht für den anderen (neuen) Hebel.
Hatte letzte Woche gerade mit einem Kollegen gequatscht, dass zwei Verstellmöglichkeiten (beim AM) eigentlich ja ausreichen würden. Schwups!
 
Zurück