Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

ION16 mit 1x11 oder 1x10,leichtem Luftfahrwerk.....ich glaub das wird meine Winterbeschäftigung ;)
@Rainer: bekommst du vielleicht noch in diesem Jahr/Anfang nächstes Jahr ein Testrad?
 
ne... :confused:


original_Eurobike_2012_Nicolai_-_3994.jpg


450mm bei L

ganze 25mm weniger als beim AM z.b
 
darum ist es ja auch ein Ion und kein Helius? denke hier liegt schon noch der schwerpunkt in richtung bergab...

Man spricht aber vom 'hauseignen konkurrenten des AM's'....ion 18 hat in L ein 470er sitzrohr
Egal, silang die mindesteinstecktiefe von 16cm wie bei nem Large AM reduziert wird...

Auf mtbr hat jemand behauptet er hätte mit kalle persönlich gemailt->ion 16 und pinion sei nicht möglich!
 
Man spricht aber vom 'hauseignen konkurrenten des AM's'....
Egal, silang die mindesteinstecktiefe von 16cm wie bei nem Large AM reduziert wird...

Auf mtbr hat jemand behauptet er hätte mit kalle persönlich gemailt->ion 16 und pinion sei nicht möglich!

Dachte im Video sagt er das alle Modell mit Pinion mal ausgestattet werden....außerdem Ion 18 gibts ja auch schon mit Pinion;)

G.:)
 
@jörg

Ich sag dir nur was ich gelesen hab: hier der auszug aus nem anderen forum (von einem user dort):

"Well, I jsut got an email from Kalle himself stating that the Pinion gearbox will not be available with the ION 16 due to it not being able to fit with it's chainstays.....


The email came from Kalle / Karlheinz...i should however clarify my previous statement as Karl/Kalle said that the ION 16 can't work w/ a pinion due to swingarm clearance...he didn't not say that this applies to the other IONs.."
 
2 möglichkeiten: 160 und 180 wären aber schon nice gewesen :cool:

findet ihr nicht auch dass das sitzrohr eigentlich ein bisschen kurz geraten ist?


Ja, geht mir genauso. 450mm Sitzrohr ist viel zu kurz in L, es sei denn man hat stummelbeine. In Xl bräuchte ich 500mm und hab auch echt kein bock als notlösung ne shannon nehmen zu müssen. Verstehe das auch nicht so ganz, dachte das ion 16 sollte eine art mini dhler zum selbt hochkurbeln werden. Außerdem ist es doch kein problem ein sitzrohr bei bestellung kürzer zu bestellen, für diejenigen die es zum reinen bergabheizen nutzen wollen. Das sitzrohr dann länger zu bestellen macht ja eher keinen sinn, da bei gleicher geo die mindesteinstecktiefe gleich bleiben wird.

Und mit optional 160mm-180mm federweg kann ich nur 100% zustimmen, genau so was hätte ich mir gewünscht, mit freigabe für totem.

Dann fällts wohl doch raus für mich, wär ja zu auch schön gewesen, ansonsten ists wohl genau das was ich mir erträumt hätte.
 
Aha. Mein custom AM hat ein 460er Sitzrohr und ich bin 1,85. Normale Figur mit langen Beinen. Habe ehrlich gesagt keine Probleme das Ding so auszuziehen dass ich nicht mehr an die Pedale kommen könnte? Irgendwas muss bei eurer Rechnung schief laufen.. ;)
Ach ja? 94sl, meinste da komme ich mit zb einem 470er sitzrohr und ner 410 thomson (mindsteinstcktiefe 100mm ) hin? Sicher nicht.
 
Keine Ahnung, ich weiß nur dass man als normale Person mit 1,85 problemlos hinkommt. Ohne Rechnen zu müssen.

Dass ein Rahmen wenn man völlig von den "Normgrößen" abweicht eventuell nicht passt mag ja sein. Aber diese Bereiche sollte er auch nicht abdecken. Ich will z.B. mit Absicht kein 500er Sitzrohr ;)
 
Wie gesagt, ich find 450mm fürn L auch zu kurz...
Ein weiteres problem ist ja die bisherige mindesteinstecktiefe. 16cm sind das bei dem AM in L

Und wie flight schon sagte: man konnte doch bisher problemlos ein L mit M sitzrohr bestellen
 
@lakekeman

Vielleicht mal einfach keine pauschalaussagen treffen.

Und eine Sl von 94cm ist für fahrer eines xl rahmens sicherlich keine ungewöhnliche abweichung von irgendeiner "normgröße".

Dass du mit 185cm mit 460mm sitzrohr hinkommst ist doch genauso plausibel wie dass ein 195cm Mensch mit 95cm Sl ein 500mm Sitzrohr benötigt. Verstehe ehrlich gesgt dein problem nicht.
 
Ich hab doch gar kein Problem? Ich finde es nur komisch dass 195cm Menschen mir erzählen dass das Sitzrohr für L zu kurz ist.

Ich habe einfach nur gegensätzliche Erfahrung, weil ich mein Rad genau so fahre.

Aber ist auch Wurst, kann ja nicht den Geschmack von jedem treffen :D
 
Das sitzrohr beim L prototyp lässt eben schon rückschlüsse auf das xl schliessen, und für einen L rahmen sind 450mm schon sehr kurz.

Dass sich sitzrohre mit tiefer einstecktiefe/absenkmöglichkeit und einer länge von um die 500mm bei xl rahmen für den einsatzbereich des ion16 großer beliebtheit erfreuen, hat sich zb beim fanes und anderen gezeigt.
wink.gif


Aber mal abwarten, ich zahl jedenfalls keinen maßrahmen für etwas was standart sein sollte, und kürzen geht immer.
 
Vielleicht sollten sich die Fahrer, die überwiegend sitzend Pedallieren der Tatsache bewusst werden, dass ein abfahrtsorientiertes Bike nur bedingt zum Touren benutzt werden möchte. Andere sind abfahrtsorientierter oder in technisch steilen Gefilden unterwegs und können mit höheren Rahmen/Sitzrohren eher wenig anfangen. Beim ION-16 ist der Einsatz relativ klar definiert, für kompromissloses Touren gibt es immernoch Helius AM, dazu AC oder TR. Wer mit dem ION einen dicken Tourer möchte muss sich eben ein längeres Sitzrohr ordern - dürfte doch gerade bei Nicolai kein Problem sein. Diese etwas "leidigen" Diskussionen gab es übrigens auch schon beim IBC-Bike ... :)
 
Ich seh das Problem nicht.
Der Sitzrohrüberstand ist viel geringer als beim Helius AM.
55mm ist der Unterschied laut Tech Sheets.
Also Kannst du die Stütze 55mm weiter raus ziehen.
Der Unterschied in der Rahmenhöhe beträgt aber nur 25mm.
Heisst also du kannst die gleiche Stütze am ION 30mm höher fahren als am AM.
 
ich will ein ION 16, mit Pinion, Gates und 650B ... aber "gescheite" Reifen (MaMa, Minion, WiWi.. 2.35-2.5) gibts für meinen Geschmack noch nicht in 650B

zum Glück.. da bleibt Zeit zum sparen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten sich die Fahrer, die überwiegend sitzend Pedallieren der Tatsache bewusst werden, dass ein abfahrtsorientiertes Bike nur bedingt zum Touren benutzt werden möchte. :)

Pedalierst du nicht hauptsächlich sitzend? Bergab lasse ich es jedenfalls meist einfach laufen, pedalieren ist da nur selten nötig.
biggrin.gif


Vielleicht sollten sich die Fahrer welche zu faul sind bzw. mangels geeigneter anstiege meinen ein bergaufpedalierbarer, abfahrtsorienterter rahmen mit einem sitzrohr welches eine weit versenk und ausziehbare sattelstütze ermöglicht, sei nicht gefragt, ihre leidigen kommentare für sich behalten
lol2.gif


Ist der einstzbereich des ion16 etwa nicht: highspeedbergabtrailgeballer UND zudem auch noch den berg hoch pedalieren können? Wer kurzbeinig ist und in schrittgeschwindigkeit/ hinterrad versetzend den berg hinab schreitet und deshalb ein ultrakurzes sitzrohr benötigt, kann es sich doch dann einfach kürzen lassen.
wink.gif
 
Zurück