X.9-Schaltwerk - was ist hier nur krumm?????

Registriert
9. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin etwas ratlos.

Nach der Montage meines X.9-Schaltwerks war ich doch recht überrascht, wie krumm der Schaltkäfig steht.
Klar - dachte ich - das Schaltauge ist krumm.
Komischerweise ist allerdings der Schaltkomfort perfekt - alles flutscht!!!

Nun habe ich mir das Cyclus-Werkzeug zur Schaltaugen-Kontrolle besorgt.

Und siehe da > das Schaltauge steht exakt parallel!!!

Was heißt das jetzt? Hab' ich ein krummes (defektes) Schaltwerk oder ist das normal???

Wie gesagt - der Schaltkomfort ist sehr gut!

Schaltwerk4.jpg


Grüße ins Web

Alien
 
hmmmm,

des sieht aber komisch aus...........ich gehe davon aus, daß das schaltwerk neu ist? ich würds wahrscheinlich kurz an nem anderen bike montieren um zu sehen obs dort auch schepp steht, wenn du dir 100% sicher bist das dein schaltauge gerade ist. dann bleibt nur schaltwerk reklamieren.
 
Hallo,

einfach mal ein (möglichst gerades) Vorderrad in das Schaltauge reinschrauben -- Achtung, geht nicht mit jedem Laufrad --.

Dann ringsum den Abstand der beiden Felgen messen.

Zu 90% ist dein Auge krumm :lol:

mfg
Findus
 
hi,

wenn es nicht falsch befestigt ist (B Schraube neben den Gegenhalter) erscheint mir der Schaltkäfig verdreht.

Mir erscheint der Sitz der B Schraube versetzt, sie müßte parallel zum Schaltauge sitzen (grüne Markierung)

gruß Norbert

Edit: Ich habe gerade nochmal nachgeschaut die B Schraube sitzt versetzt, das ist also korrekt, trotzdem erscheint mir das, das Schaltwerk an der B Einstellscheibe nicht richtig eingebaut ist.
 

Anhänge

  • Schaltwerk4__.jpg
    Schaltwerk4__.jpg
    53 KB · Aufrufe: 261
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Ich werd' das mal übers Wochenende noch einmal genau (!!!) checken.

Wie schon beschrieben: Schaltauge hab' ich mit passendem Werkzeug überprüft > alles o.k.!!!

Grüße und schönes Wochenende

Alien
 
Also ich hab ein XO am MTb und ein X9 am Stadtrad,beide sind genauso "krumm" wie sdas von Dir abgebildete und funktionieren top.
In der neuen MB ist ein SRAM Special und auf Seite 8 davon ist ein Bild o.l. ,wo das auch so zu sehen ist.
Scheint normal zu sein.
Hatte vorher am gleichen Rad ein Shimano LW,das war gerader.
Gruß,
H.
 
hi,

Also ich hab ein XO am MTb und ein X9 am Stadtrad,beide sind genauso "krumm" wie sdas von Dir abgebildete und funktionieren top.
In der neuen MB ist ein SRAM Special und auf Seite 8 davon ist ein Bild o.l. ,wo das auch so zu sehen ist.
Scheint normal zu sein.
am Hardtail fahre ich die X9, am Fully X0 bei mir sieht das aber nicht so aus, der Schaltkäfig steht parallel zum Ritzel.
Normal ist ein verdrehter Schaltkäfig nicht.

gruß Norbert
 
Alien2 schrieb:
Hallo,

ich bin etwas ratlos.

Nach der Montage meines X.9-Schaltwerks war ich doch recht überrascht, wie krumm der Schaltkäfig steht.
Klar - dachte ich - das Schaltauge ist krumm.
Komischerweise ist allerdings der Schaltkomfort perfekt - alles flutscht!!!

Nun habe ich mir das Cyclus-Werkzeug zur Schaltaugen-Kontrolle besorgt.

Und siehe da > das Schaltauge steht exakt parallel!!!

Was heißt das jetzt? Hab' ich ein krummes (defektes) Schaltwerk oder ist das normal???

Wie gesagt - der Schaltkomfort ist sehr gut!


Grüße ins Web

Alien


Moin Alien,

es ist auf dem Bild natürlich nicht hundertprozentig zu erkennen, aber grundsätzlich ist es normal, daß der Käfig vorne leicht nach innen geneigt ist, wenn die Schaltung auf dem kleinsten Ritzel steht. Andersherum steht der Käfig vorne leicht nach außen, wenn die Schaltung auf dem größten Ritzel steht. Der Käfig "zielt" also immer etwas Richtung Mittleres Kettenblatt.
Das ist gewünscht, weil der Käfig so immer etwas in Richtung der Kette steht und die Laufruhe verbessert. Erreicht wird das dadurch, daß das "Parallelogramm" des Schaltwerkes eben kein Parallelogramm ist. Das ist bei allen Schaltwerken bei allen Herstellern so. Wenn Du einen Meßschieber hast, wirst Du das auch durch Nachmessen der Abstände der Pins kontrollieren können, die sind gewollt nicht gleich. Das "Parallelogramm" ist also ein Trapez.
Durch Toleranzen usw. könnte es natürlich trotzdem sein, daß der Käfig leicht schief steht. Wenn es aber gut schaltet, würde ich eher davon ausgehen, daß es im normalen Rahmen ist...

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Unterstützung.

Ich war gestern im Keller und hab' mir die Sache noch einmal genau angeschaut.

Schaltwerk noch einmal abmontiert > Kontrollehre noch einmal eingeschraubt > steht zu 98% parallel zu den Ritzeln. :daumen:

Hab' mir das Schaltwerk noch einmal ganz genau angeschaut > wenn mein Auge mich nicht ganz im Stich lässt, würde ich sagen, der Schaltkäfig steht etwas schräg! :confused:

@ raschaa
Gegenprobe mit anderem Bike geht nicht > hab' leider nur dieses​
@ Blade 13
Schaltwerk ist neu​
@ trebron
Schaltwerk ist meiner Meinung nach richtig eingebaut​
@ KinG Fly
Gewinde müßte O.K. sein. Hab' ja mit der Lehre das Schaltauge geprüft.​
@ jhe1971
ich hab' das Bild auch gesehen. Meine Zweifel verschwinden trotzdem nicht!​
@ trebron
Schaltwerk ist korrekt zusammengebaut. Kann man den Käfig überhaupt falsch zusammenbauen??? Werd' ich beim nächsten Zerlegen einmal ausprobieren!​
@ Edelziege
Interessanter Aspekt, was mir doch etwas Hoffnung macht, dass doch alles stimmt!!!​

Ich hab' gerade eben ein Mail an SRAM Europe geschickt. Mal schaun, ob ich Antwort bekomme!!!

Werde euch die Antwort weiterleiten.

Schönen Rest-Sonntag

Alien
 
Ihr könntet @Edelziege auch einfach Glauben schenken :geschenk: Der schreibt doch eingentlich so, als ob er weiß wovon er redet :daumen: .

Es ist not a bug, but a feature. Kaputt ist, wenn es nicht so ist. Bei allen SRAM X.x Schaltwerken so, die ich sehe. Dadurch drehen die Röllchen immer leicht in Richtung der Kettenlinie mit und die Kette läuft ruhiger.
 
hi,

das der Käfig minimal geneigt ist, ist auch bei mir der Fall.

Wenn ich aber das Foto sehe ist der Käfig sehr stark verdreht. Wenn keine Montagefehler vorliegen ist meiner Meinung nach das Schaltwerk defekt.

Bei meinem X9 / X0 ist die Neigung kaum zu sehen.

gruß Norbert
 
Hallo zusammen,

ich habe Nachricht aus Holland.

Ich soll mein Schaltwerk einschicken und bekomme dafür ein neues.

Für das ausgelegte Porto bekomm' ich eine Kette dazu.

Wenn alles wie besprochen funktioniert > SRAM :daumen:

Frohe Weihnachten und einen angenehmen Rutsch nach 2006

Alien
 
Nach 1,5 Jahren, wie sieht der Stand nun aus?

Mein X.9 Schaltwerk steht genauso schief, mir ist das schon beim Neuteil aufgefallen.

Wenn ich vorne auf dem kleinen und hinten auf dem großen Ritzel fahre dann fängt die Kette auf der unteren Schaltrolle zu hüpfen an.

Ich habe den Fehler gemacht die Einstellschraube zu weit heraus gedreht zu haben, dabei war die obere Leitrolle zu nahe an der Kassette und es blockierte bei Belastung.

Die untere Befestigungsschraube der Rolle war so fest das ich die Schraube vermurkst habe, 2.5mm sind da unterdimensioniert.
 
Ich kann ähnliches bei hunderten (Achtung leicht übertrieben) von neu Rädern beobachten.
K.A. woran das liegt weiß ich nicht. Aber es bedeutet das die Schaltwerke nicht defekt sind oder es sind alle defekt.
 
Am meisten stört eben dieses rattern im kleinsten Gang, das mag aber auch daher kommen das da die Belastung am größten ist.

Wackelt das ganze Schaltwerk bei euch an der Zentralschraube auch so stark?

Kette ist SRAM 951 und neu, dachte anfangs schon die wäre nur 8fach.
 
Ja, vermutlich weil es unter Kettenspannung steht. Das muss wahrscheinlich so sein weil es sonst viel zu hoch belastet werden würde.

Das Ende vom Schaltkäfig (an der unteren Rolle) lässt sich ca. 5mm seitlich hin und her bewegen und die hintere Hälfte vom Käfigblech ist ca. 3mm seitlich bebogen.
 
Zurück