X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread

I

Ich hab mir mal Gedanken gemacht den Vector hlr tourentauglicher zu machen in dem man auf die LSC einen kleinen Hebel schraubt damit man den schneller während der Fahrt verstellen kann.

Was meint ihr?

Fahre ich schon seit September. Geht super. Sieht inzwischen auch ein wenig schöner aus.

1701545-1n2xwl9chsnr-img_5389-medium.jpg
 

Anzeige

Re: X-Fusion Vector HLR Air und Coil - Review und Austausch Thread
Habe vorhin mal mit meinem Feundlichen gesprochen, der kann den HLR Air in 200*57 besorgen, möchte aber gerne 499 Euro dafür haben... was ist denn mit den Preisen passiert? Auf der 2013er Preisliste von Reset Racing steht der Air mit 399 und der Coil mit 389 Euro, und teilweise gabs den ja wohl auch darunter :(

Also wenn jemand noch gerne einen loswerden möchte... ;)

Ich tippe mal das jetzt ein Maul mehr gestopft werden will.
Vorher hat Reset den Vertrieb gemacht und direkt weiterverkauft. Jetzt mach Shocker das nur das die nicht direkt verkaufen sondern die Teile nur an Händler raus tun.
 
Ja ich denke auch, dass die preise sich jetzt mehr den anderen europäischen vertieben angleichen werden. reset war da im vergleich schon spürbar günstiger....
 
wollte mal noch kurz feedback zu lemon shox geben:

habe den dämpfer eingeschickt weil er ordentlich geschlürft hat. kam eine woche später wieder mit frischer hydraulik, alles bestens.
Haben mir auch neue decals drauf weil die alten nen macken hatten und eine ventilkappe draufgeschraubt die ich mal verloren hatte :)

gruß
dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man fragen was der Service gekostet hat? Emailkontakt ist etwas schleppend mit den Jungs und zum telefonieren komm ich gerade nicht auf der Arbeit.
 
Darf man fragen was der Service gekostet hat? Emailkontakt ist etwas schleppend mit den Jungs und zum telefonieren komm ich gerade nicht auf der Arbeit.
War noch innerhalb der gewährleistung, von daher für umme. Hab auch angerufen und mein problem geschildert. Die meinten dann ich soll den dämpfer einfach mit ner beschreibung vom "fehler" und der rechnung hinschicken...
 
@smooh Top, gefällt mir richtig gut. :daumen:
Sinnvoll zusammengestellt, das meiste würde ich auch so machen.
Darf man fragen, warum du dich für Coil statt Air entschieden hast?
 
Der Monarch war mir zu bockig im alten Mega (2013, kein DebonAir), dann wollte ich mal Coil probieren, hatte den Dämpfer inkl. der Feder im bikemarkt geschnappt.. wenn es ein Revox passend gegeben hätte, wäre es wahrscheinlich der geworden.. Aber nun bin ich gar nicht böse drum :) Den Vector Air würde ich schon gerne mal probieren..

@rigger : Der Hebel ist nur ein Stück Alu mit einem Loch drin, passende Schraube und fertig. Kann dir gern einen machen..
 
Ich hätte einen fast neuen X-Fusion Vector Air HLR in 216mm länge abzugeben.
2 mal auf Touren in Solingen gefahren, nichts wildes.
Leider passt er nicht wirklich in die Fans Wippe, nur in der Uphill Einstellung :(

Ich habe also jetzt 2 Optionen entweder ich kauf mir wie von Jürgen vorgeschlagen die Carbon Wippe für meine Lady (da soll er passen) oder ich lege mir nen neuen Dämpfer zu...

Im Moment tendiere ich eher zu einem neuen Dämpfer, obwohl ich den Vector echt gerne einmal richtig in der Fanes ausprobiert hätte.

Also bei Interesse einfach melden.
 
Kurze Frage: Hab nen X-Fusion Vector HLR Coil und mir jetzt ne Manitou Feder in 550x2,75 geholt...Die passt nicht, die ist ca 1/2 -1 cm zu lang. Kann das sein das nur X-Fusion Federn passen? Oder muss man die Feder vor Einbau etwa vorspannen? Ein Mitarbeiter eines Radladens hat das eben nämlich verneint. Das wäre nichrt wie beim Auto...achso Einbaumass sind 222x69
 
Ich hätte einen fast neuen X-Fusion Vector Air HLR in 216mm länge abzugeben.
2 mal auf Touren in Solingen gefahren, nichts wildes.
Leider passt er nicht wirklich in die Fans Wippe, nur in der Uphill Einstellung :(

Ich habe also jetzt 2 Optionen entweder ich kauf mir wie von Jürgen vorgeschlagen die Carbon Wippe für meine Lady (da soll er passen) oder ich lege mir nen neuen Dämpfer zu...

Im Moment tendiere ich eher zu einem neuen Dämpfer, obwohl ich den Vector echt gerne einmal richtig in der Fanes ausprobiert hätte.

Also bei Interesse einfach melden.
Hast eine PN
 
Kurze Frage: Hab nen X-Fusion Vector HLR Coil und mir jetzt ne Manitou Feder in 550x2,75 geholt...Die passt nicht, die ist ca 1/2 -1 cm zu lang. Kann das sein das nur X-Fusion Federn passen? Oder muss man die Feder vor Einbau etwa vorspannen? Ein Mitarbeiter eines Radladens hat das eben nämlich verneint. Das wäre nichrt wie beim Auto...achso Einbaumass sind 222x69
Hab jetzt auch grad mal gemessen, die Länge der Feder beträgt 168mm. Kann mir hier mal jemand schnell Hilfestellung leisten?
 
Vorspannen und einbauen, war bei meinem roco WC auch so das ich die original Feder mit nem gurt vorspannen musste um die einzubauen.
 
Kurze Frage: Hab nen X-Fusion Vector HLR Coil und mir jetzt ne Manitou Feder in 550x2,75 geholt...Die passt nicht, die ist ca 1/2 -1 cm zu lang. Kann das sein das nur X-Fusion Federn passen? Oder muss man die Feder vor Einbau etwa vorspannen? Ein Mitarbeiter eines Radladens hat das eben nämlich verneint. Das wäre nichrt wie beim Auto...achso Einbaumass sind 222x69

Ist bei dem Dämpfer normal. Meine MZ Titan Feder habe ich auch nur durch Vorspannen einbauen können.
Als sie dann im Federteller saß war alles o.K. Die saß dann sogar noch locker genug das ich sie ein Stück Vorspannen konnte.
Die Federn anderer Herstellung sind meist ein wenig länger als die X-Fusion Federn.
Natürlich darf die Feder nicht sehr viel länger sein.
Ich habe eine 600/2,75 von Manitou hier die habe ich nicht verbaut weil sie einfach zuuuuu lang ist. Man sollte auch daran denken das man sie wieder ausbauen will und das ist, wenn die Feder zu lang ist, sehr viel schwieriger als rein (ohne was kaputt zu machen).
 
Ich habe bis jetzt nur die X-Fusion und die Marzocchi verwendet.
Am besten vor dem kauf die genaue Länge der Feder ermitteln.
 
Also ich denke schon...wenn man bei Grade5 Federn bestellt gibt es zwei verschiedene Maße...einmal 36,3 für Fox, Manitou, X-Fusion etc und dann glaub noch 38 für Rock shox etc
 
Zurück