XC3 oder XC4? :-(

Registriert
3. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin schon seit fast einem Jahr auf der Suche nach einem Bike und denke ich bin nun an der richtigen Adresse, Canyon!
Mein Vater und seine Biker Freunde sind so typische Alpencrosser und setzen natürlich voll auf kostspielige Bikes. Um mit der Gruppe im kommenden Sommer ein paar Runden durch den Taunus usw. zu drehen, hat mir mein Vater zu einem Fully geraten, da oft auch Abfahrten im Wald kommen werden und 80% der Touren auf Feld und Schotterwegen und Trails stattfinden, also kaum Beton unter den Reifen. Da ich jetzt nicht das nötige Kleingeld habe und auch beim Einstig keine 3000,- € auf den Kopf hauen will, denke ich bin ich bei Canyon doch sehr gut aufgehoben, was mir mein Vater und seine Kumpels auch bestätigt haben.

So nun habe ich etwas auf der Website von Canyon gestöbert und bin auf die beiden Modelle Nerve XC3 und XC4 gestossen.

So fällt mir halt direkt die Gabel auf, die Kurbeleinheit und die Innenlager sowie die Farbe.
Also am liebsten würde ich ja das XC4 in der Farbe des XC5 kaufen aber das habe ich im Forum gelesen ist ja nicht möglich :-(

Gut also muss ich nun Kompromisse eingehen da ich nicht mehr als 1250,-- € ausgeben will.

Bin jetzt einfach nur am Verzweifeln da ich jetzt nicht genau feststellen kann ob es günstiger ist das XC3 zu kaufen und aufzurüsten, oder ob ich dann doch über die Farbe hinweg sehen soll und gleich das XC4 nehme.

Das gute ist, der Laden von Canyon ist nur ein paar Minuten Fahrt von hier weg, allerdings würde ich mich gerne vorab informieren um mit etwas mehr Zielstrebigkeit dorthin zu fahren.

Gruß

Jens
 
Was soll man da jetzt antworten. Dir wird nichts übrig bleiben, falls du aufrüsten willst, dir die Preise selbst rauszusuchen und dann zu rechnen.

Edit:

Also ich würde das XC4 nehmen, schon wegen des Swingers. Ich würde nix umbauen, schon gar nicht die Gabel. Solche Teile würde ich dann austauschen, wenn die hinüber sind. Also meine Meinung XC4!
 
@ChrHurek: sei nicht so unfreundlich - das Forum ist ja zum Beraten da...

@jenwo:
Ich würde dir definitiv zum XC4 raten. Für einen vergleichsweise geringen Aufpreis hast doch deutlich mehr:
- Variogabel 90-120mm
- SPV-Dämpfer
- bessere Lager
- leichter...

Die Farbe gefällt mir übrigens gut...
 
Hi, danke für Eure schnelle Antwort, hatte eben ein kleines Problem mit dem Forum und habe den Antworten Button nicht gefunden :confused:
So jetzt geht alles wieder.

Werde dann mal nächstes Wochenende zu Canyon fahren und mir das XC4 genauer anschauen, jetzt bin ich zumindest sicher das nachrüsten usw. sich nicht lohnt... DANKE!
 
Nur mal kurz zwischendurch. Ich weiß ja, dass mitlerweile fast jeder der was auf sich hält ein Fully hat. Hab auch noch eins als 2. Fahrrad aber den Taunus halte ich für (fast) vollständig mit nem Hardtail befahrbar. Außerdem ist ein Hardtail vieleicht grad zum Einstieg ganz ratsam.
Aber im Endeffekt ists deine Entscheidung und mit dem XC4 kann man auch net soviel falsch machen.
 
@jenwo

Hallo,
ich hab mir das XC 4 bestellt, weil es einen besseren Dämpfer mit SPV hat. Außerdem ist die Gabel besser: Du hast 20 mm mehr Federweg und kannst zusätzlich dazu noch fürs Bergauffahren die Gabel auf 90 mm runter machen. Ein weiterer Vorteil vom XC 4 ist das etwas geringe Gewicht (0,4 kg) im Vergleich zum XC 3. Das ist zwar fast nix, aber es war ja nur ein Hinweis. ;)

Ich würde dir nicht raten ein Bike zu kaufen woran du die Gabel austauschen willst, weil bei einem Bike für 1000€ (XC3) würde sich eine Gabel für z.B. 700€ gar nicht lohnen. Da könntest du dir auch gleich das Es 6 oder das XC 6 kaufen. :daumen:

MfG
Moi
 
die gabel im xc3 ist auch nicht schlecht, ist immerhin ne black - wobei ich selber aber die gabelverstellung sehr gerne nutze.

das XC4 sieht in echt bestimmt geil aus.
meins sieht im original auch 100mal besser aus als auf den web-fotos.

XC4!

gruß
fone
 
Hi, danke danke für all die guten Tipps und Anregungen.
Denke auch das ich das XC4 nehmen werde, vielleicht sieht es ja in der Tat besser aus als erwartet.
@Frankfurter: Ja also ich dachte mir auch ein Hardtail zu holen würde reichen, aber auf guten Rat meines Vaters (Für den Preis eines anständigen Hardtails bekommt man fast schon ein Fully... und ausserdem würde ich froh sein bei manchen Touren 80-120 KM oder mehr ein Fully zu haben, denn auf dauer meinte er würde sich das schon im Rücken bemerkbar machen wenn wir durchweg Waldwege mit Wurzeln und Steinen überqueren). Des weiteren meinte er auch, das wenn ich Spass dran finde und dann vielleicht im nächsten Jahr mit in die Alpen fahren sollte, dann wäre ein Hardtail fehl am Platz, denn das Tempo würde man mit einem Hardtail kaum mithalten können, denn ein Fully sei auf den Pisten bei den Kilometern doch angenehmer zu fahren.

Ich denke also ich folge Eurem Rat und dem meines Dadys und werde dann direkt mal bissel investieren, war ja noch nie Sportfaul :daumen:
 
Ganz klar, kauf Dir ein Fully... Bei gleichem Speed bist Du mit`m Fully im Vergleich zum Hardtail bergab einfach sicherer unterwegs. Wenn ich überleg, was ich schon für Situtationen mit`m Hardtail hatte, als ich versucht hab an meinen Spezl mit`n Fullies dranzubleiben, uiuiuiuiuiui....Natürlich nur auf schwierigem Terrain. :lol:

Meine Meinung wie bei den anderen XC4 (allein die Gabel u. der Dämpfer sind es locker wert)

Gruss
Oli
 
weissbierbiker schrieb:
ich rate auch zum 4--wobei mein xc4 04 eher dem xc5 05 entspricht. (bremsen....)

gruss wbb


meins auch, meins auch ;) bremsen und preis :D

wbb, du hast doch auch das X9 werk am XC4, oder vertu ich mich da, mal sehen ob du fotos in der galerie hast.

ob der dämpfer es wert ist weiss ich nicht, wenn der XC3 dämpfer gut arbeitet kann man evtl. auch auf die platform verzichten (oder ist die da dabei, nur fix?) - ich hab eh minimaldruck in der spv-kammer gefahren.
jetzt werde ich mein XC aber etwas härter abstimmen, da es nicht mehr als semi-freerider(naja-fast) herhalten muss.
 
Augus1328 schrieb:
Ganz klar, kauf Dir ein Fully... Bei gleichem Speed bist Du mit`m Fully im Vergleich zum Hardtail bergab einfach sicherer unterwegs. Wenn ich überleg, was ich schon für Situtationen mit`m Hardtail hatte, als ich versucht hab an meinen Spezl mit`n Fullies dranzubleiben, uiuiuiuiuiui....Natürlich nur auf schwierigem Terrain. :lol:

Meine Meinung wie bei den anderen XC4 (allein die Gabel u. der Dämpfer sind es locker wert)

Gruss
Oli
Kann mich dem nur anschließen. Bin im Dez eine Tour in Teneriffa gefahren (wer sich auskennt: um den Teide), überwiegend gute Forststraßen, auch Asphalt. Nachdem ich auf dem Asphaltstück am Beginn vom Leih-Hardttail hellauf begeistert war, kann ich im Nachhinein nur sagen: mein (nur) 80mm Fully kann man damit gar nicht vergleichen. Der Komfort ist gefedert einfach überragend. Hardtail hat sicher seine Vorteile, aber allein schon wegen des Komforts (und damit meine ich jetzt nicht Senften-Feeling) würde ich immer wieder ein Fully nehmen.
Dass Du mit nem Hardtail auf ner Alpen-Tour langsamer bist bezweifle ich allerdings. Bergab kommt es da eher auf die Technik an. Es wird aber sicher anstrengender, am Fully dranzubleiben, und das relativiert den Vorteil bergauf.
 
Super, danke für alle Eure Ratschläge.
Ich denke ich kann guten Gewissens sagen am Wochenende nach Koblenz zu fahren und mir ein XC4 zu bestellen :daumen:

Ob ich jetzt am Ende langsamer oder schneller bin kann ich so selbst nicht sagen, aber Speed kann bei mir getrost dem Komfort weichen :D
 
GENAU! ...denn du weisst ja: "Material ersetzt kein Training!" ;)

Du wirst sicher viel Spass mit dem XC4 haben...Hau rein! :daumen:
 
Fully gegen HT.
Dazu ist in der Mountainbike Februarausgabe eine sehr interessannte untersuchung mit Leistungs- Messungen. Das Fully hat bergauf und auf Asphalt keine messbaren Nachteile(ehr ganz leichte Vorteile). Bergab 47% Leistungsvorteil. Sehr interessanter Artikel der der alten Diskussion Fully-HT was ist schneller endlich einmal objektive Argumente gibt.
 
Du kannst dir mit der Entscheidung ruhig noch ein paar Wochen Zeit lassen.
Dann bekommst du dein XC4 aber erst im August.

Das ist nur ein gutgemeinter Ratschlag. :p
 
auf jeden Fall das XC4. Wenn Du schon so viel ausgibst, dann keine Kompromisse mehr beim Dämpfer. Das war für mich z.B. der ausschlaggebende Punkt auch ein XC4 zu bestellen. Vorsicht: Du wirst natürlich beim Probefahren in Koblenz den Unterschied zwischen XC3 und XC4 aufm Hof nicht/kaum bemerken. Aber das wird Dir ein freundlicher Verkäufer von Canyon eh erklären.
(Schwarz rulet halt im Moment, aber das neue Blau ist ganz okay).
 
Wieso sollte schwarz rulen?
Dann sieht man doch garnicht, ob es sich um ein Baumarkt -oder ein Markenbike handelt.

Das Blau vom XC4 ist doch dieses Jahr noch schöner.

Ich würde ungeprüft zum XC4 greifen zumal du da schon nen anständigen Swinger Dämpfer bekommst.

Die Julie sieht aus wie eine Louise Freeride und sollte für den Einsteiger
mehr als ausreichen.
 
ja das neue blau ist viel goiler.
aber selbst auf der MTB-Seite hat Canyon alles in black gestylet. Die TOP-Radln sind schwarz. s wetter ist auch schwarz grad.
 
Okay okay okay,

also ab gehts nächste Woche zu Canyon.
Hat das SC4 auch so lange Lieferzeiten wie oft hier im Forum bei anderen Bike beschrieben?
 
Oh man, naja was solls, im Moment ist für mich eh noch kein Wetter zum biken... denke ich fange frühstens April an, bis dahin dürfte es ja da sein, hoffe ich doch...
 
Zurück