- Registriert
- 11. September 2021
- Reaktionspunkte
- 402
Valero hat in Snowshoe ein Matschrennen gewonnen, meine ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was genau ist für dich arrogant daran? Finde ich ja 0,0.MvdP will es weiter wissen. Schön, dass ihn andere Meinungen nicht kümmern.Liest sich im Kontext etwas arrogant wie ich finde.
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141940.htm
Carod hatte damals zum Schluss beide Rennen gewonnen - MSA und Val die SoleVerrückt - Titouan Carod hätte ich eigentlich nur den Worldcup-Sieg in MSA zugeschrieben und dass Jordan Sarrou mal einen Worldcup gewonnen hat, hatte ich auch komplett vergessen.
Gibt es diese Übersicht auch für die Frauen?
Na ich weiß nicht ob jemand Ernstzunehmender sagt "egal wo drauf"...dass ich vermutlich einer der besten Radsportler aller Zeiten bin egal wo drauf
und ich nenne die, die ihn überheblich nennen überheblich. Geht dochNa ich weiß nicht ob jemand Ernstzunehmender sagt "egal wo drauf"...
Na im Ernst - VDP ist mir weder sympathisch noch unsympathisch, er ist einfach ein Ausnahmeathlet und das muss man anerkennen. Kritisieren darf man ihn natürlich trotzdem. Ist auf diesem Niveau normal dass es unterschiedliche Meinungen gibt zu Person und seiner Herangehensweise bzw. Mindset. Diese Aufmerksamkeit beschert ihnen viel Geld...
Obs reichen wird heuer?
Ich würde aktuell kein Geld auf einen Sieg MVDP bei der WM setzen. Mal sehen ob er sich nochmals zeigt bei XCO Rennen davor. Falls aber nicht und das geht ihm (wieder) nicht auf, dann wird sich meine Meinung über ihn doch ein bisschen verschieben und "Überheblichkeit" in seinem Zusammenhang darf dann schon genutzt werden....
Warten wir's ab.und ich nenne die, die ihn überheblich nennen überheblich. Geht doch![]()
Beide in Snowshoe. Valero 2022 und Sarrou 2023.Geht mir auch so - Sarrou und Valero hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm… wo war das denn jeweils?
Ich finde es überheblich „Theoretikern“ eine Meinung zu verbieten.und ich nenne die, die ihn überheblich nennen überheblich. Geht doch![]()
wo schreibe ich was von Verbieten? Ach so, nirgends. Du kannst solange meinen wie du magst, ob er überheblich ist oder nicht. Und ich kann genauso eine Meinung genau dazu haben.Ich finde es überheblich „Theoretikern“ eine Meinung zu verbieten.Vielleicht sollten wir das mal bei der ein oder anderen Runde Kaltgetränken (während der WM-Übertragung) diskutieren.
![]()
hast ja Recht.Geht das wieder los...![]()
Hier.Ich finde viel schlimmer, welche Theoretiker sich zu ner Meinung hingerissen fühlen. Das ist für mich arrogant oder im besten Fall unkontrolliertes Mitteilungsbedürfnis. Aber eh klar, kann ja jeder sehen, wie er will. Ich würde mir nicht anmaßen, so ein Sportler in irgendwas zu kritisieren. Frei nach dem Motto "Was erlaube Strunz"
Ich dachte meine Emojis waren dahingehend eindeutig, dass ich die Sache eher locker und nicht so ernst sehen. Daher auch der Hinweis auf das Kaltgetränk.wo schreibe ich was von Verbieten? Ach so, nirgends. Du kannst solange meinen wie du magst, ob er überheblich ist oder nicht. Und ich kann genauso eine Meinung genau dazu haben.
Wie Oppa immer sagte "du host Recht und isch mei Ruh"
Kann man machen und wäre wahrscheinlich am Ende aussagekräftiger als nur zu spekulieren, denn nichts anderes tun wir hier.Alle die "irgendwoher" eine Meinung über MvdP haben, sollten vielleicht mal mit ihm radeln gehen- ich bin gespannt, wie sich dann / dabei die Meinung entwickelt ...
![]()
Oder sich mal den average Rob auf YT ansehen....Alle die "irgendwoher" eine Meinung über MvdP haben, sollten vielleicht mal mit ihm radeln gehen- ich bin gespannt, wie sich dann / dabei die Meinung entwickelt ...
![]()
Sehr gut geschrieben und zusammengefasst.Mir fällt es schwer MvdP einzuordnen. Sportlich sicher einer der ganz Großen, aber es hat da seinerseits schon Situationen gegeben, die in mir den Eindruck aufkommen ließen, dass er jemand ist, dem schnell die Pferde durchgehen und dann auch schon mal über die Stränge schlägt. Sein Selbstbewusstsein scheint ebenfalls grenzenlos zu sein.
Im krassen Gegensatz zu MvdP sehe ich dagegen die Media-Personality von Wout van Aert. Er kommt trotz seiner ebenfalls großen Erfolge für mich irgendwie völlig anders rüber.
Ist er deswegen ein besserer Mensch, oder sollte ich darum Fan von ihm sein? Ich weiß es nicht.
Sehr cooles Video - die Serie kannte ich noch gar nicht. Danke fürs TeilenKann man machen und wäre wahrscheinlich am Ende aussagekräftiger als nur zu spekulieren, denn nichts anderes tun wir hier.
Aber: Er ist ein Pro, der sein (viel) Geld mit dem Fahren von Fahrrädern verdient und so wie alle Menschen in solchen Gewerben hat er eine Media-Personality, die sich daraus ergibt, auf welche Art er sich präsentiert und wie er mit bestimmten Situationen öffentlich umgeht.
Darüber sollte man sich klar sein und diese Rolle füllen verschiedene Sportler sehr unterschiedlich aus, was dann dazu führt, ob die Fans jemanden mögen oder nicht.
Ich halte nichts davon, jemanden einfach nur auf Basis seiner Erfolge "gut" zu finden oder zum Endboss zu erklären und zumindest mich interessieren die menschlichen Facetten solcher Personen eigentlich immer viel mehr.
Es ist ja oft so, dass jemand in einem Sport sehr gut ist, menschlich aber ein kpl. Fail sein kann.
Mir fällt es schwer MvdP einzuordnen. Sportlich sicher einer der ganz Großen, aber es hat da seinerseits schon Situationen gegeben, die in mir den Eindruck aufkommen ließen, dass er jemand ist, dem schnell die Pferde durchgehen und dann auch schon mal über die Stränge schlägt. Sein Selbstbewusstsein scheint ebenfalls grenzenlos zu sein.
Im krassen Gegensatz zu MvdP sehe ich dagegen die Media-Personality von Wout van Aert. Er kommt trotz seiner ebenfalls großen Erfolge für mich irgendwie völlig anders rüber.
Ist er deswegen ein besserer Mensch, oder sollte ich darum Fan von ihm sein? Ich weiß es nicht.
In dem Zusammenhang gibt es auf dem YouTube-Kanal von Bike 24 übrigens ein sehr gut gemachtes Video zum XC-Rennen in Nove Mesto mit recht ausführlichen Interviews einiger Fahrender, u.a. mit Nino Schurter:
Interessant ist, dass mit Nino selbst der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten, obwohl er in seiner Muttersprache so etwas wie Deutsch sprechen kann, zumindest am Anfang des Interviews leicht nervös ist.
Dann baut er zunehmend Vertrauen auf und wird spürbar lockerer.
Was ich sagen will ist aber einfach nur, dass mir diese erdnahen Typen irgendwie lieber sind, als solche die auf dicke Hose machen und immer behaupten, dass sie die Meinung anderer nicht interessiert.
Wenn solche Menschen dann auch noch Erfolg haben, umso besser.
In eine ähnliche Kategorie fällt für mich Blevins. Immer erdnah, respektvoll und fast schon demütig.
Richtig, Jan Willem van Schip. War auch nicht seine einzige Disqualifikation ...EDIT: der Bahnfahrer war in Paris 2024
Sehe ich jetzt niemanden hier.Einige scheinen MvdP nur an seinen Ausflügen aufs MTB zu messen. Hier zum Nachlesen seine Palmares Straße/Cross: https://www.procyclingstats.com/rider/mathieu-van-der-poel/2025
Mir persönlich ging’s nicht um sein Auftreten außerhalb des Sports. Da nehmen die Jungs jeden Sponsor mit, der sich anbietet und das absolut zurecht. So ne Karriere kann verdammt kurz sein.Verglichen mit Sportlern aus anderen Sportarten, wie z.B. Fußball, Tennis, Ski, Basketball, etc. empfinde ich sein Auftreten eher als dezent. Ja, er fährt Lamborghini, man erkennt aber auch, dass die Wagen von einem Autohaus zur Verfügung gestellt werden. Er trägt eine teure Uhr, die hat er auch nicht bezahlt, ist kein Geheimnis.
War doch ne ziemliche Wetter-Reifen-Lotterie, daher wäre ich mit solchen „sicheren Tips“ vorsichtig. Das Potential hat er definitiv, aber auf dem MTB hat er es halt sehr lange nicht mehr angerufen/gezeigt.Wenn er mit dem MTB an der Startlinie steht, will er natürlich gewinnen, Spoiler, das wollen alle. Und ich bin mir ziemlich sicher, bei dem Rennen in Leogang, wäre er ganz vorn dabei gewesen.
Naja, ich hab nichts gegen ihn oder seine Art, aber du musst doch auch zugeben, dass er, gemessen an seinen jüngsten Resultaten auf dem MTB schon unverhältnismäßig selbstbewusst auftritt.Einige scheinen MvdP nur an seinen Ausflügen aufs MTB zu messen. Hier zum Nachlesen seine Palmares Straße/Cross: https://www.procyclingstats.com/rider/mathieu-van-der-poel/2025
Verglichen mit Sportlern aus anderen Sportarten, wie z.B. Fußball, Tennis, Ski, Basketball, etc. empfinde ich sein Auftreten eher als dezent. Ja, er fährt Lamborghini, man erkennt aber auch, dass die Wagen von einem Autohaus zur Verfügung gestellt werden. Er trägt eine teure Uhr, die hat er auch nicht bezahlt, ist kein Geheimnis. Wenn er mit dem MTB an der Startlinie steht, will er natürlich gewinnen, Spoiler, das wollen alle. Und ich bin mir ziemlich sicher, bei dem Rennen in Leogang, wäre er ganz vorn dabei gewesen.
Wenn es trocken ist und sie Gravelbereifung fahren können, eventuell …..Mal sehen ob die Dominanz der Gäste aus dem Straßen/CX Lager sich etwas verflüchtigt hat und die Herrschaften wie Blevins und Koretky dagegenhalten. (Glaube ich sogar)
Naja, ich hab nichts gegen ihn oder seine Art, aber du musst doch auch zugeben, dass er, gemessen an seinen jüngsten Resultaten auf dem MTB schon unverhältnismäßig selbstbewusst auftritt.
Der Mann hat ohne Ende Kraft und Ausdauer, klar, aber was die fahrerischen Fähigkeiten betrifft scheint er sich in letzter Zeit oft zu überschätzen. Dazu will so viel nach außen getragenes Selbstbewusstsein irgendwie nicht so richtig passen. XC auf Worldcup-Niveau ist mittlerweile einfach kein Sport mehr, bei dem überlegene Kraft und Ausdauer direkt ein Podium garantieren.
Frag Mal Puck oder PaulineNaja, ich hab nichts gegen ihn oder seine Art, aber du musst doch auch zugeben, dass er, gemessen an seinen jüngsten Resultaten auf dem MTB schon unverhältnismäßig selbstbewusst auftritt.
Der Mann hat ohne Ende Kraft und Ausdauer, klar, aber was die fahrerischen Fähigkeiten betrifft scheint er sich in letzter Zeit oft zu überschätzen. Dazu will so viel nach außen getragenes Selbstbewusstsein irgendwie nicht so richtig passen. XC auf Worldcup-Niveau ist mittlerweile einfach kein Sport mehr, bei dem überlegene Kraft und Ausdauer direkt ein Podium garantieren.