XLC Comp Road-Brake BR-R01 an kinderfahrrad montieren

Registriert
10. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
hallo!
ich weiß, es ist verrückt. aber ich fahre auf meinem 20" kinderfahrrad schon seit 10 jahren. ich habe auf dem ding fahrrad fahren gelernt, und kann und will mich nich davon trennen. ich habe es schon mattschwarz lackiert, plattform-pedale dran gebastelt, neue griffe, neue tektro bremsen, einen neuen sattel, ne bmx felge vorne (quando) einen gefederten vorbau und einen neuen lenker montiert. alles in allem hab ich schon was weiß ich wie viel Geld reingesteckt, was es sowieso nicht mehr wert ist...aber ich liebe das teil. doch da es eine nabenschaltung (4-gang!!!:lol:) hat, und daher auch nen rücktritt, gibts da keine mit der hand zu betätigende hinterradbremse. das wäre beim wheelie ja schon echt nett, und so ganz ungefährlich is es auch nicht, wenn man ein bisschen gelände fährt, und um zu bremsen muss man die pedal-position verändern, sodass mann am nächsten stein hängen bleibt.

daher würde ich gerne hinten eine Bremse montieren...aber es MUSS billig sein!
daher fällt es für mich aus, die aufwenidg zu machenden v-brake halterungen dranschweißen zu lassen, und dann v-brakes dran zu basteln. zu teuer. da kam mir die idee, eine rennradbremse an das fahrrad zu montieren. ich meine, so im ersten gedanken blick sah das für mich sehr gut aus. mann muss ja quasie "nur" ein loch mit passendem gewinde bohren, wo mann die bremse dann befestigen kann.
(hab mir schon ne billige rausgesucht, hier)

Aber natürlich kamen dann die "nüchternen" Zweifel, zu aller erst habe ich angst, das die bremse überhaupt nicht über meinen reifen passt (20x1.75),doch dann könnte ich ja notfalls noch z.b. alte weinmann bremsen nehmen, die mussten breite mäßig passen.

das nächste: muss ich wirklich nur ein loch, mit gewinde bohren (lassen) und dann die bremse dran schrauben, würde das funktionieren?

es geht mir zunächst wirklich um diese punkte. wie ich den bremszug verlege werde ich mir noch überlegen, doch ich denke, das müsste ich einigermaßen hinbekommen.
ich hab ja bisher auch außschließlich alles(stolz:)) an meinem fahrrad selber gemacht.

also, ich würde mich sehr über ein paar tipps/oder warnungen freuen!

Ps: nein ich verkaufs nicht und ersetz es durch ein bmx.und ja, ich habe auch ein 28"raleigh rad, das ist mein alltags rad.

cheers!
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie hab ich die befürchtung, das die schnekel von einer standard rennradbremse gar nich lang genug sind, um an die Flege zu kommen. Sollte ich dann lieber z.B. Weinmann bremsen angucken?
 
Zurück