Servus,
hat schon jemand Erfahrungen mit der XT 785 und Belägen ohne IceTech-Kühlrippen?
Am Rad meiner Freundin war vorne der Druckpunkt weg - und als ich die Bremse entlüften wollte drückte das Öl durch den Kolben durch - also keine defekte Dichtung, sondern tatsächlich durch den Kolben.
Ich hab dann den Sattel auseinandergenommen, und tatsächlich war im keramischen Kolben ein kreisrunder Sprung erkennbar, durch den das Öl austrat.
Auf der Bremse waren allerdings keine Original Beläge mit IceTech-Kühlrippen, sondern Nachrüstbeläge von Sixpack ohne Rippen verbaut - und die letzten Touren waren im Wallis mit 2000 Abfahrts-hm am Stück.
Ich hab nun fast die Befürchtung daß der keramische Kolben ein Problem mit hoher thermischer Belastung hat wenn diese nicht wie konstruktiv vorgesehen abgeführt werden kann.
Mich würd`s jetzt nur interessieren ob schon mal jemand solch ein Problem gehabt hat.
hat schon jemand Erfahrungen mit der XT 785 und Belägen ohne IceTech-Kühlrippen?
Am Rad meiner Freundin war vorne der Druckpunkt weg - und als ich die Bremse entlüften wollte drückte das Öl durch den Kolben durch - also keine defekte Dichtung, sondern tatsächlich durch den Kolben.
Ich hab dann den Sattel auseinandergenommen, und tatsächlich war im keramischen Kolben ein kreisrunder Sprung erkennbar, durch den das Öl austrat.
Auf der Bremse waren allerdings keine Original Beläge mit IceTech-Kühlrippen, sondern Nachrüstbeläge von Sixpack ohne Rippen verbaut - und die letzten Touren waren im Wallis mit 2000 Abfahrts-hm am Stück.
Ich hab nun fast die Befürchtung daß der keramische Kolben ein Problem mit hoher thermischer Belastung hat wenn diese nicht wie konstruktiv vorgesehen abgeführt werden kann.
Mich würd`s jetzt nur interessieren ob schon mal jemand solch ein Problem gehabt hat.