Xtr 2007

Anzeige

Re: Xtr 2007
um bontragerteile macht der erfahrene biker immer einen schönen bogen.

nur die bikeredakteure, die diesen filz fotografieren und mal damit um die ecke fahren dürfen, machen keinen bogen. die sollen ja die dinger bekanntmachen, treti sprach von marketing (paranoia...).

xtr immer gut?
beispielsweise waren die 950er kurbeln auch als sie neu rauskamen technisch nicht wirklich auf der höhe der zeit. trotzdem hatte (und hat) sie natürlich ihre liebhaber. und die 965er discbremsen sind im vergleich mit der konkurrenz großer käse, ebenso die dualcontrolschalthebel.

also mal schauen. wenn die neue kurbel montageprobleme macht, hat sie verloren.
 
fiveelements schrieb:
um bontragerteile macht der erfahrene biker immer einen schönen bogen.

nur die bikeredakteure, die diesen filz fotografieren und mal damit um die ecke fahren dürfen, machen keinen bogen. die sollen ja die dinger bekanntmachen, treti sprach von marketing (paranoia...).

xtr immer gut?
beispielsweise waren die 950er kurbeln auch als sie neu rauskamen technisch nicht wirklich auf der höhe der zeit. trotzdem hatte (und hat) sie natürlich ihre liebhaber. und die 965er discbremsen sind im vergleich mit der konkurrenz großer käse, ebenso die dualcontrolschalthebel.

also mal schauen. wenn die neue kurbel montageprobleme macht, hat sie verloren.

Was hast Du gegen Bontrager? Ich bin ein nicht so erfahrener Biker und hätte mir bedenkenlos ein Trek mit lauter Bontrager-Teilen gekauft. Welche schlechten Erfahrungen hast Du damit gemacht?

Gruß, Geisterfahrer
 
fiveelements schrieb:
um bontragerteile macht der erfahrene biker immer einen schönen bogen.

Echt? Wow, danke für die Info. Jetzt muss ich gleich mal ein paar Freunde warnen, dass ihre Räder praktisch rollende Zeitbomben sind. Da kann ja fast überall etwas reißen, brechen, bersten.
Hoffentlich erreiche ich sie noch rechtzeitig...
 
es gibt nicht nur yetis, sondern auch bontragerfans, klar.

zur beruhigung: nicht überall, wo bontrager drauf steht, ist auch bontrager drin. trek kauft teile zu, wie andere auch.

manchmal gibt es aber auch echte bontragerteile.
 
fiveelements schrieb:
es gibt nicht nur yetis, sondern auch bontragerfans, klar.

zur beruhigung: nicht überall, wo bontrager drauf steht, ist auch bontrager drin. trek kauft teile zu, wie andere auch.

manchmal gibt es aber auch echte bontragerteile.

ACHSO!
Danke für die fundierte Auskunft. :rolleyes:
 
Der "erfahrene Biker", soso. Ob ich erfahren bin weiss ich nicht, als "Biker" wollte ich aber nicht beschimpft werden.
So wie in der typischen Organspender-Absteige in irgendeinem kurvigen Bachtal: Bikers welcome.
 
ups, das wollte ich aber nicht, eine verwechslung mit motorradfahrern.

und sorry, wenn sich einige wegen meiner launigen äußerung über den dauercamper auf den schlips getreten fühlten.

aber noch mal zurück zu xtr 2007:
vor vielen jahren gab es mal eine kultkurbel von white industries (white power oder so). shimano hat dann eine alivio- kurbel in diesem design herausgebracht und damit die kultkurbel bloßgestellt.

die neue kurbel sieht mit ihrem kantigen kastendesign genau so aus wie damals die aliviokurbel.
 
so sah die alivio- kurbel ca. 1997 aus:
 

Anhänge

  • FC-MC18.jpg
    FC-MC18.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 226
Die is eigentlich auch ok bis auf das Gewicht. Die uralten, schwarzen LX Kurbeln wurden ein paar Jahre später auch in silber als Altus Kurbeln angeboten.
Auch astrein von der Funktion + Steifigkeit. Lassen sich angenehm fahren. Nur halt eben 520g leicht (die Kurbelarme)
 
dallo schrieb:
Die is eigentlich auch ok bis auf das Gewicht. Die uralten, schwarzen LX Kurbeln wurden ein paar Jahre später auch in silber als Altus Kurbeln angeboten.
Auch astrein von der Funktion + Steifigkeit. Lassen sich angenehm fahren. Nur halt eben 520g leicht (die Kurbelarme)

Wer hat denn den Mist erzählt? Davon hätte ich ja gern mal ein Foto... :rolleyes:

Mal zu den Alivio - nicht so viel abschreiben, was in der Bike stand. Bis auf die Farbe haben die Kurbeln nicht viel gemein.
 
fiveelements schrieb:
aber noch mal zurück zu xtr 2007:
vor vielen jahren gab es mal eine kultkurbel von white industries (white power oder so). shimano hat dann eine alivio- kurbel in diesem design herausgebracht und damit die kultkurbel bloßgestellt.

die neue kurbel sieht mit ihrem kantigen kastendesign genau so aus wie damals die aliviokurbel.

Aaaaahhhh geh mir fort mit Kultkurbeln.

Die Teile von Shimano schraubst du dir ans Rad und sie funktionieren. Punkt.
Bei manchen Kultkurbeln hast ja erbärmliche Toleranzen, sch*** Eloxal oder musst mit Hanf arbeiten damit Sie nicht knacken.
Shimano Kurbeln sind zwar nicht sexy, aber sie funktionieren. Und man bekommt auch noch Jahre später Ersatzteile für.

Gruß

Cluso

PS: Ich bin mit meiner 952er 100%ig zufrieden im Gegensatz zu dem Müll den ich davor gefahren bin.
 
kult ist für mich ein produkt, das völlig überteuert gehandelt wird, die gründe für diese überteuerung sind also nicht rational. deshalb steht in ebay ja bei vielen angeboten kult.

das heißt dann übersetzt: "das was ich hier anbiete ist völliger müll und total überteuert, aber irgendein depp wirds schon kaufen".

in diesem sinne benutzte ich das wort "kultkurbel". das mit dem hanf ist aber wirklich gut. ich hätte bestimmt eine bessere verwendung dafür.
 
vielleicht ist er aber auch die öko-variante von chris chance und wirft gern mal neue werkstoffe in den raum, denn naturfasern kann man doch auch prima zu fvk verarbeiten ;)
 
crazyeddie schrieb:
vielleicht ist er aber auch die öko-variante von chris chance und wirft gern mal neue werkstoffe in den raum, denn naturfasern kann man doch auch prima zu fvk verarbeiten ;)

:lol: :lol: :D
Oh,ich habe aber nichts verbrochen.Habe alles nur als Info gepostet.Ich wollte diesmal nichts draus selber bauen.

Trabi`s wurde aus Naturfasern hergestellt.


@fiveelements,Cluso
Das ist etwas übertrieben was ihr da gepostet habt.Habe/Hatte genug Teile die durchaus funktionieren.Das Shimano nicht funktioniert,habe ich nie gepostet.
 
crazyeddie schrieb:
vielleicht ist er aber auch die öko-variante von chris chance und wirft gern mal neue werkstoffe in den raum, denn naturfasern kann man doch auch prima zu fvk verarbeiten ;)


Ich verwahre mich dem gegenüber. :D

Ihr immer mit euren "Material" experimenten :lol:
 
roadrunner_gs schrieb:
Einer Kurbel aus einer Trabi-Motorhaube geschnitten würde ich aber nicht meinen Sprint verwetten.

wurden ja keine tragenden Bauteile draus gebaut sondern nur Kotflügel,Türen,Dach,Heckklappe,Motorhaube.Das "Tragende" war höchst wahrscheinlich ein (Gitter-)Rohrrahmen aus Stahl.
 
Klar, sogar mit Blattfedern :daumen:
Ich habe damals in einer Dienstwohnung in einem Postamt gewohnt und da konnte ich als Knirps dann immer staunen, wie die die Motoren in der Werkstatt aus den Trabis gehievt haben. :daumen:
 
Zurück