XTR Shimano Schaltwerk oder SLX ?

Registriert
20. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,

also das mit der kompatibilität bei den Schaltwerken werde ich wohl nie verinnerlichen können...

Kann ich ein "XTR Shimano XTR-M970 Schaltwerk" auch mit SLX Schalthebeln vernünftig schalten, oder benötige ich da XTR RapidFirePlus oder so was ?
Oder sollte ich zu den SLX Hebeln auch lieber ein SLX fahren ? Laut Blindtest einer Bikezeitung hat das SLX Schaltwerk besser abgeschnitten als XT und XTR, bzw einige Tester hielten das SLX für XTR.

Der Preisunterschied ist groß zwischen XTR und SLX aber wenn man den technischen Unterschied nicht spührt? (außer im Gewicht natürlich).

Mir fällt aber auch auf, dass jede Menge Biker die SLX Schaltung von Ihrem Neubike runter holen und gegen andere austauschen.
Ebay ist voll von SLX Schaltwerken.

Fühlt Ihr auch keinen technischen Unterschied beim biken zwischen SLX und XTR ? -Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
 
Wenn der Kram neu ist, schaltet auch ein Deore super oder sogar Alivio vollkommen ausreichend. Nur in der Haltbarkeit und im Gewicht gibt es objektive Unterschiede. Kompatibel ist alles genannte.
 
Du brauchst nicht unbedingt XTR Schalthebel, aber XT sind vom Preis Leistungsverhältnis spitze und haben keine großen Unterschiede zum XTR.

Ausserdem sind XT Schalthebel noch halbwegs erschwinglich
 
Schalthebel:
XTR ca.110€
XT ca.60€
SLX ca.40€

SLX und XT wiegen beide ziemlich genau 255g und schlecht schalten tun die SLX Hebel auch nicht.

Ich habe mir das Geld für die XT Hebel gespart und bin mit den SLX Hebeln zufrieden.
Beim Schaltwerk kann ich dir keinen Tipp geben.
 
Laut Werbung hat das SLX-Schaltwerk eine stärkere Rückholfeder, heißt erhöhter Widerstand beim Runterschalten, (anziehen des Zuges) und stärkerer Federzug beim Hochschalten (lösen des Zuges). Das ganze soll ein "kernigeres" Schaltgefühl bringen. Vielleicht war es das, was hier im Blindtest subjektiv als besser empfunden wurde.

Vorteil dürfte theoretisch eine höhere Schaltsicherheit sein, heißt je stärker die Feder, desto besser werden Widerstände durch schwergängige Züge oder dreckige Mechanik überwunden. Kleiner Nachteil dürfte die höhere Belastung des Schaltzuges mit früherer Längung sein, aber ob das wirklich in's Gewicht fällt...

Alles theoretische Überlegungen. :)
 
Hallo,

habe SLX Hebel mit XT schaltwerk und XTR Hebel mit XTR (Normales) ... also die SLX Hebel schalten sehr gut ... die XTR ist aber noch weicher und leichter ansprechend ... schiebe es aber auf die Hebel und nicht aufs Schaltwerk (da ist ja nichts weiter dahinter), preis-leistung ist wohl die SLX nicht zu schlagen (auch die SLX Kassette ist eine sehr gute Alternative zur XT, VON xtr ganz zu schweigen, da fuer mich ein Verschleissteil) ...

Percy
 
Hab an meinem Lapierre auch die SLX Schalthebel und die arbeiten wirklich großartig, auch das Schaltgefühlt ist super. Lapierre verbaut übrigens an fast allen Modellen die SLX Schalthebel, selbst wenn Kurbel / Umwerfer / Schaltung XTR sind. Die werden schon ihre Gründe haben, ich jedenfalls bin mit den SLX-Hebeln hoch zufrieden.

Alles über SLX ist imho ohnehin nur noch zur Gewichtsoptimierung.
 
Hab an meinem Lapierre auch die SLX Schalthebel und die arbeiten wirklich großartig, auch das Schaltgefühlt ist super. Lapierre verbaut übrigens an fast allen Modellen die SLX Schalthebel, selbst wenn Kurbel / Umwerfer / Schaltung XTR sind. Die werden schon ihre Gründe haben, ich jedenfalls bin mit den SLX-Hebeln hoch zufrieden.

Alles über SLX ist imho ohnehin nur noch zur Gewichtsoptimierung.

Natürlich hat Lapierre seine Gründe - sie sind günstiger :D
 
Das Schaltwerk schält sicherlich sehr gut. Allerdings wirkt es ziemlich billig. Sogar billiger wie das XT. Da lob ich mir das X.9...

Aber die Schalthebel sind definitiv schlechter. Sind nicht ergonomisch geformt, und schalten nicht so knackig. Fahre sowohl X.9 SLX und XT Shifter.
 
Aber die Schalthebel sind definitiv schlechter. Sind nicht ergonomisch geformt, und schalten nicht so knackig. Fahre sowohl X.9 SLX und XT Shifter.

Welche Schalthebel sind definitiv schlechter, die SLX?

Wegen der "ergonomischen Form", das hängt auch immer Stark von der größe der eigenen Hände ab.

Ich hatte als es darum ging mir neue Schaltgriffe für mein Fahrrad zu kaufen, und ich mich nicht nur auf Aussagen aus irgendwelchen Foren verlassen wollte, mal bei einem großen Händler hier in der City angehalten und die unterschiedlichen Griffe (SRAM Attack, XT und SLX und interessehalbe den X9) an vrschiedenen Fahrrädern befingert.

Bei meinen Pranken passen subjektiv die Shimano Griffe besser, bei den XT ist der 2-Way Release Hebel zum hochschalten etwas besser positioniert (wenn man wirklich mit dem Daumen hochschalten möchte).

Da ich aber Jahrelang uralte STX Schaltgriffe gefahren bin und mich daran gewöhnt habe mit dem Zeigefinger hochzuschalten und das 2-way daher eher als Werbemittel als als wirklich wichtige funktion betrachte war es mir egal.

Den einzigen wirklichen Minuspunkt den ich an den SLX Hebeln entdecken kann ist das diese nicht schwarz sondern dunkel anthrazit sind und somit, zumindestens wei einem sonst rein schwarzen Cockpit ein wenig wie Fremdkörper wirken.

Hatte eigentlich zufällig einer von Euch mal die SLX und die XT Schaltgriffe mit demontierter Ganganzeige auf der Waage?

Letztere wirkt auf mich nämlich bei den SLX Triggern etwas klobiger als bei den XT, kann durchaus sein das, wenn man die Hebel mit demontierter Anzeige mal vergleicht, die XT Hebel dann sogar schwerer sind als die SLX Griffe (mit Anzeige ist ja nur etwa 1g unterschied)
 
Das Schaltwerk schält sicherlich sehr gut. Allerdings wirkt es ziemlich billig. Sogar billiger wie das XT. Da lob ich mir das X.9...

Aber die Schalthebel sind definitiv schlechter. Sind nicht ergonomisch geformt, und schalten nicht so knackig. Fahre sowohl X.9 SLX und XT Shifter.

Schaltgriffe müssen ergonomisch sein? Die liegen in Reichweite von Zeigefinger und Daumen und und beide müssen immer nur kurz draufdrücken O_o Stachelig sind sie nicht, rutschig auch nicht.

Den einzigen wirklichen Minuspunkt den ich an den SLX Hebeln entdecken kann ist das diese nicht schwarz sondern dunkel anthrazit sind und somit, zumindestens wei einem sonst rein schwarzen Cockpit ein wenig wie Fremdkörper wirken.

Meine sind übrigens schwarz, aber ich schau heut abend nochmal nach, bin mitm Stevens in der Arbeit :)
 
Schaltgriffe müssen ergonomisch sein? Die liegen in Reichweite von Zeigefinger und Daumen und und beide müssen immer nur kurz draufdrücken O_o Stachelig sind sie nicht, rutschig auch nicht.
Ich hoffe mal schwer, dass im Jahre 2009 jeder Produktentwickler verstanden hat, dass Produkte gefälligst an den Menschen angepaßt werden, und nicht der Mensch sich an irgendwas anpassen muß! Das war vielleicht seinerzeit so, als man die Keule noch aktiv zur Jagd eingesetzt hat. :lol:
Bin mir nicht sicher, aber ich glaub erst ab XT gibts Instant Release. Wer das nicht braucht, dem reicht wohl der SLX Hebel.
 
Die SLX sind wirklich nicht ganz schwarz, habe die mit XT-Bremsgriffen am Bike, da ist ein klarer Unterschied zu sehen.

Also die SLX Schaltgriffe sind schwarz, die Lenkerklemme ist anthrazit. Bremse hab ich doie K18, daher kann ich über die SLX nix sagen.

Ich hoffe mal schwer, dass im Jahre 2009 jeder Produktentwickler verstanden hat, dass Produkte gefälligst an den Menschen angepaßt werden, und nicht der Mensch sich an irgendwas anpassen muß! Das war vielleicht seinerzeit so, als man die Keule noch aktiv zur Jagd eingesetzt hat. :lol:
Bin mir nicht sicher, aber ich glaub erst ab XT gibts Instant Release. Wer das nicht braucht, dem reicht wohl der SLX Hebel.

Ajo, sie sind ja an meine Hände angepasst. Ich frage mich, was noch besser werden soll :)
Und was ist Instant Release :)
 
Stimmt, daran das die SLX Hebel kein Instant release haben hab ich garnicht mehr gedacht.

IR bedeutet das beim schalten auf die kleineren Ritzel der zug breits bei betätigung des Hebels und nicht erst beim loslassen wieder freigegeben wird, bringt geschätzt einen eine zehntel Sekunde schnelleren Gangwechsel beim hochschalten :D
 
Aha... bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass das Schaltwerk eine wesentlich wichtigere Rolle spielt. Scheint jetzt aber nach so vielen Kommentaren so zu sein, als ob die Schalthebel tatsächlich den unterschied machen beim Schalten und nicht das Schaltwerk, richtig ?
 
Also zum XTR Schaltwerk kann ich nach 50km Jungfernfahrt nur folgendes sagen

Schrott :)

Wenigstens ist das Ding erst zerbröselt als ich nicht mehr weit von daheim weg war..

Äussere Einwirkungen: Keine.
 

Anhänge

  • DPP_0001.jpg
    DPP_0001.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 194
  • DPP_0002.jpg
    DPP_0002.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 186
  • DPP_0003.jpg
    DPP_0003.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 192
Solange die Übersetzung des Schalthebels zum Schaltwerk passt - SRAM Schaltwerke 1:1 und Shimano 1:2 - gibt es Regel keine Probleme. Ich schalte z.B. bei meinem Tourer mit SRAM Rocket Trigger (entspricht dem X.9, nur mit einer Übersetzung von 1:2 für Schaltwerke von Shimano), das XTR Shadow Carbon Schaltwerk, absolut ohne Probleme und sehr schön definiert.

Beim Umwerfer gibt es z.B. zwischen Shimano und SRAM keinen Unterschied beim Pull, da kann man also kombinieren, wie man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück