XX Worldcup als Nachfolger für Juice Ultimate?

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreuztal
Hi,

zur aktuellen Situation: Ich fahre an meinem Rocky Element eine Juicy Ultimate Carbon mit Ashima-Scheiben, die war beim (Gebraucht-)Kauf des Bikes bereits verbaut, tut bis heute ihren Dienst, sieht chic aus und ist leicht. Mit dem Rad fahre ich ab und zu einen Marathon und schnelle Trainingsrunden hier im Mittelgebirge.

Im August geht´s nun mit einer Gruppe in die Alpen - die Jungs fahren aber eher Trekkingräder und wollen auf den Straßen bleiben... einfach ein paar Pässe fahren.
Da mir mein Touren-Fully für die Straße zu schaukelig im Sinne von ineffizient ist, will ich nun erstmals mit dem o.g. Rocky inkl. der Juicy in die Alpen. Um ehrlich zu sein, habe ich ein wenig Sorgen, ob die Juicy die langen Abfahrten so ohne weiteres mitmacht und schaue mich derzeit nach Bremsen um, die nicht viel schwerer oder sogar leichter sind, aber mehr Bremspower bringen.

Bisher war ich nur abseits der Straßen in den Alpen und hatte da mein Touren-Fully mit. Daran werkelt eine Elixier CR, die bzgl. Bremspower, Dosierbarkeit und Standfestigkeit der Juicy klar überlegen ist. In der engeren Auswahl stehen daher die X.0 oder die XX, wobei ich die jüngsten Entwicklungen (Trail / Worldcup) nicht so genau verfolgt habe.

Daher die Frage an euch, welche (Avid-)Bremse vom Gewicht her ein würdiger Nachfolger für die Juicy Ultimate wäre und von der Leistung her in etwa der Elixir entspricht?

P.S.: Ich wiege 72 kg.
 
Als erstes würde ich mal vernünftige Bremsscheiben montieren... Gewicht an der Bremse zu sparen ist so sinnvoll wie NobbyNic 2.4 zu fahren!!
 
Und wenn du eh mit den Trackingleuten fährst, dann kann das ja nicht so schnell werden. Gibs doch zu, du willst was neues am Rad. :D

Nico.

p.s.: Ich bin mit den Nobby Nic sehr zufrieden.
 
@chorge: Ja, die Bremsscheiben könnte ich tatsächlich wechseln, die Avid-G2 oder G3 (oder so ähnlich) liegen noch in der Schublade.

Reifenwahl wäre wieder ein neues Thema, bin aber mit den Conti RaceKing in 2.2 zufrieden, damit kann man zur Not auch mal auf die Straße...

@Nico: Hehe. Neue Tour, neue Parts :cool:
Ne im Ernst, seit ich die Elixir kenne, finde ich die Juicy schon sehr dünn – das bessere ist ja bekanntlich des guten Feind.

Gestern bin ich beim surfen über die neue XTR-Bremse (2014) gestolpert, die käme auch infrage, ist aber wohl auch erst ab August verfügbar :mad:
 
Wenn du mit NobbyNic zufrieden bist, reicht dir jede Einsteigerbremse, denn dann fährst du eh nicht vernünftig Bike... ;-)

Aber zurück zum Thema: was spricht gegen ne aktuelle XTR? Oder ne Hope X2 Race?
 
- gegen Hope: persönliche Befindlichkeiten

- gegen die aktuelle XTR: Eigentlich nur die Optik (zu viel silber), aber ich schaue sie mir nochmal genauer an. An dem Bike ist bis auf die alten Rocket-Gripshifter (die noch mit der Shimano-Übersetzung kompatibel sind) der komplette XTR-Antrieb verbaut, das würde also wiederum passen.

Bisher war ich auf Avid fixiert, weil ich das Bleeding-Kit habe und die Bremsen auswendig kenne. Hier nochmal die Gewichte:

Avid XX VR: 182g
Avid XX HR: 202g

Hope Race Evo VR: 201g
Hope Race Evo HR: 212g

Shimano XTR Race VR: 217g
Shimano XTR Race HR: 226g

Shimano XTR Trail VR: 252g
Shimano XTR Trail HR: 260g

Kann jemand was zur Bremspower der XX sagen? Gern auch im Vergleich zur XTR oder Elixir?
 
Also ich kenne Avid auch gut genug... So gut, dass ich sie nicht am Bike will!
Mit den neuen Shimano machst du sicher nichts falsch! Sind alles ziemliche Wurfanker!
Ich persönlich fahr ausschließlich Hope, weil die einfach 100% zuverlässig auch nach Jahren funktionieren...
 
Schau, ich mach beides... Wobei schnell relativ ist... Aber 2000hm dürfen es auch mal sein!
Ich finde den Reifen halt viel zu rutschig auf Wurzeln oder feuchten Felsen. Allerdings ist das eher ein generelles Schwalbe Problem...
Aber zum Thema: warum dann mehr Bremspower? Stabile Scheiben montieren für Deine geplante Aktion, und gut isses!
 
Stabile Scheiben montieren für Deine geplante Aktion, und gut isses!
Hm, vielleicht haste Recht... damit könnte ich noch bissl was rausholen. Ich montier die alten Avid-Scheiben am Wochenende mal, bin gespannt, ob da ein Unterschied spürbar ist.

Da ja auch die Größe der Scheiben angesprochen wurde... ich erachte die 180mm vorne und 160mm hinten als vollkommen ausreichend für meine 72kg. Mehr ist mir zu schwer und sieht zudem eher bescheiden aus :o

Warum dann mehr Bremspower?
Weil ich die Elixir im direkten Vergleich kenne und die Juicy dagegen keine Chance hat. Kann mir nicht vorstellen, dass das nur an den Ashima-Bremsscheiben liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bremspower reicht doch für Deine Zwecke immer. Was du für die Alpen brauchst ist zuverlässige Standfestigkeit! Und da braucht's zum einen vernünftige Scheiben (die Originale) und nen vernünftigen Durchmesser dieser!! 180/160 ist sehr wenig! Mach bitte auch hinten 180 drauf! Selbst meine Freundin mit ihren 56kg fährt 180/180! Wie gesagt: es geht hier nicht um die Bremspower, sondern um die Zuverlässigkeit! Kommst du tatsächlich mit 40g mehr den Berg nicht mehr hoch?! Sorry, aber ich fahr hier im Allgäu jeden Anstieg mit meiner 15,5kg Kiste problemlos hoch. Und eben auch am Lago alles... Ganz ehrlich: an der Bremse Gewicht zu sparen ist suizidal in den Alpen!!
 
... Antworten in Foren sind wenigstens ehrlich. :daumen:

Werde dann erstmal 180/180 aufziehen, habe dazu gerade im Bikemarkt ein gutes Angebot für die Avid-Scheiben (HS1) gefunden. Ggf. gehe ich dann für die Tour vorne auf 200mm.

Scheint tatsächlich vorerst die sinnvollste und auch günstigste Lösung zu sein.
 
Guter Plan! Die Bremse bremst damit zwar nicht besser, aber eben standfester! Und letztendlich zählt dies bei dir! Im technischen Gelände wo man auf den Punkt bremsen muss sieht das anders aus, aber....
 
Also zum Thema Bremsen kann ich mich nur anschließen, größerer Durchmesser gleich mehr Standfestigkeit und Kraft. Habe mir jetzt neue avid XX gegönnt und find diese genauso schlecht wie die Elixier 3 die vorher verbaut waren. Habe schon so ziemlich jede Bremse gefahren und die avid sind die schlechtesten von allen. Bei meinem alten Bike die formula the One, oder die guten alten XT Anker waren bis jetzt am besten. Hatte auch mal tektro auriga comp oder so selbst diese waren um Welten besser als dieser avid Scheiß. Naja fast jede Bremse gefällt mir besser bis auf die Julies die kann man komplett in die Tonne .... Ist schon geil wenn man den Hebel bis zum griff zieht und nix mehr verzögert.
Also Bau dir größere Scheiben drauf und fertig ist der Lack keinen Leichtbau Mist .

Viel Spaß und Kette rechts.
 
Zurück