XX1 Alternativen - DIY

Gibt's Probleme mit einem RF NW 30er (104er LK) und der 780er XT Kurbel?
Kann mir vorstellen, dass es zu nah an die Aufnahmen kommt?

Merci:)
 
Also ich glaube die Stabilität des mirfes scheint nicht ganz ausreichend zu sein. Bei mir ists auch verbogen, beim Kollege auch. Lief bzw läuft allerdings unauffällig nach dem zurückbiegen. Aber woran liegts? Befürchte, dass es immer mehr verbiegt und irgendwann nicht mehr zu gebrauchen ist. Schräglauf ist eigentlich echt in Ordnung. Fremdeinwirkung ist mir jetzt auch nicht im speziellen aufgefallen.

Ist bei den Alternativen schon was in der Art aufgefallen?

Ich habe nach einigen hundert Kilometern übrigens auch massiv mit Kettenabwürfen zu kämpfen. Vor allem Bad Wildbad gestern hat mich verrückt gemacht. Entweder taugt das Works Components N/W Blatt nichts, oder es liegt irgendwie am Schaltwerk. Fakt ist: bei mir kommt wieder ne Kefü dran, will einfach meine Ruhe haben!
 
Das mit dem verbiegen macht mir echt ein bisserl sorgen, ehrlich gesagt. Wenn ich mir vorstelle, dass ich in den Alpen oder so unterwegs bin und dann verabschiedet sich das Ritzel.....

Ist das mit dem von Sascha auch schon mal jemandem passiert??
 
Genau diese Antwort habe ich Anfang Januar auch erhalten - mit dem Hinweis, dass ich das Ritzel Ende Januar/Anfang Februar erhalte .....
So, jetzt stehe ich da mit einer Aussage eines fleissigen Users von dem ich nichts mehr höre - gehts nur mir so???

Anfang Februar war auch mein Liefertermin ... bis dato aber auch noch nicht mehr gehört. So lang müssen halt die Waderl brennen :D
 
mal ne dumme Frage an die mit den verbogenen mirfe-Ritzeln.

Schaltet ihr unter voller Last vom 36er aufs 42er?

Hab selber nur die Erfahrung bei 9-Fach gemacht das mir einzelne Kettenglieder aufgegangen sind durch schalten unter Last
(also nicht voll reingetreten beim hoch oder runterschalten aber auch nicht wirklich sanft).
Seitdem trete ich bevor ich ein Ritzel rauf schalte (also z.b. vom 36er aufs 42er) für kurze Zeit stärker um dann quasi im rollen nur durch mittreten die Kette aufs gewünschte Ritzel klettern zu lassen.

und bekannt ist mir jetzt auch nicht das ein 42er XX1 Ritzel (welches auch aus Alu besteht) bei irgendjemanden verbogen ist.
 
fahre mirfe 42 seit fast 4000km/12000hm bei richtig mocke und das ritzel funzt einwandfrei. KAUFEMPFEHLUNG!!!
hoch und runter schalten unter last überhaupt kein problem.
 
Das GL Gewicht bei V1/V0 Shimano war auch schon ca. 160g... Primär scheinen sich wohl die Steighilfen und die Aussparungen für den Freillauf geändert zu haben.

Funktioniert nach einer Saison immer noch tadellos.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen 1x10 Lösungen mit 42t sind ja in ihrer Funktion zusätzlich vom Rahmen abhängig, aber ich würde das GL sofort wieder kaufen. Die Gangsprünge sind einfach harmonischer und prozentual gleichmäßiger. Zumal der jetzige Preis in meinen Augen absolut gerechtfertigt ist, ich habe damals noch direkt von Leonardi ne Schippe mehr gezahlt. Das Ding ist schon ein Stück Fräskunst. Ich bin da momentan etwas überrascht, was viele bereit sind für das ONE Ritzel zu zahlen.

Anbei nochmal ein Bild von der Rückseite der ersten Version


Anfänglich hatte ich mir etwas sorgen um die Haltbarkeit der Steighilfen gemacht, allerdings vollkommen unbegründet. Ich bin allerdings auch niemand der eine Kette ewig fährt. Wenn man die Ketten nicht immer bis zum letzten Ende fährt, ist auch die Haltbarkeit des GL kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Kombination fährst du die General Lee?
Ich habe sie mit 40t, Sram Kassette, 30t Wolftooth Kettenblatt und SHimano XT Long Cage shadow plus kombiniert und bekomme die Schaltung nicht ordentlich eingestellt
 
32er XX1 KB
42er GL + 11- 36 XT Kassette
SRAM X:0 Type 2 Schaltwerk
KMC X10L (11fach Ketten wollen bei mir nicht ordentlich Schalten)

Ich mußte auch 2 Tage probieren bis es gepaßt hat, bei mir spielt die länge der Kette eine entscheidende Rolle 1Glied mehr oder weniger und es schaltet schlechter. Ich habe immer versucht die B Schraube so wenig wie möglich zu nutzen. Wenn man die Umschlingung zu weit aufhebt, handelt man sich wieder nur Nachteile ein.
 
Anfang Februar war auch mein Liefertermin ... bis dato aber auch noch nicht mehr gehört. So lang müssen halt die Waderl brennen :D

Also ich bin noch dabei nur nicht mehr so aktiv wie im Dezember und Januar.

Habe nebenbei noch die Arbeit und Schule am Hals ;)

Wenn nicht gewartet werden kann, dann tut es mir leid :(
Ich habe auch gehoft, es würde schneller gehen. Aber die oben genannten Sachen gehen nunmal vor.

Ps: Hab noch von keinem gehört, dass mein Ritzel weggeknickt ist. :)
 
Also ich bin noch dabei nur nicht mehr so aktiv wie im Dezember und Januar.

Habe nebenbei noch die Arbeit und Schule am Hals ;)

Wenn nicht gewartet werden kann, dann tut es mir leid :(
Ich habe auch gehoft, es würde schneller gehen. Aber die oben genannten Sachen gehen nunmal vor.

Ps: Hab noch von keinem gehört, dass mein Ritzel weggeknickt ist. :)

Also wenn du dabei bist, ist das für mich ok. Es sei denn du sagst, dass es definitiv bis Mai nichts mehr wird.

Aber oben genannte Gründe sind natürlich nachvollziehbar.
 
Hallo zusammen,

braucht jemand von euch einen Bash für 28Zähne?
Hab grad eine Anfrage und möchte gleich mehrere Stück anfertigen lassen wegen Programmierkosten und Rüstkosten.
Passt auf XT und XTR Kurbel.
IMG-20140221-WA0003.jpg

Standardbash.JPG
 

Anhänge

  • Standardbash.JPG
    Standardbash.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG-20140221-WA0003.jpg
    IMG-20140221-WA0003.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 48
Also ich bin noch dabei nur nicht mehr so aktiv wie im Dezember und Januar.

Habe nebenbei noch die Arbeit und Schule am Hals ;)

Wenn nicht gewartet werden kann, dann tut es mir leid :(
Ich habe auch gehoft, es würde schneller gehen. Aber die oben genannten Sachen gehen nunmal vor.

Ps: Hab noch von keinem gehört, dass mein Ritzel weggeknickt ist. :)

Hallo Sascha,
es ist einfach ziemlich ruhig geworden, weshalb ich mir nicht sicher war, ob du überhaupt noch Ritzel machst.
Ich kann warten - alles Bestens!
Gruss
Tobias
 
Noch mal zum Thema Mirfe Ritzel.
Als erste danke an alle die hier fleißig fräsen. Dadurch sind solche Alternativen ja erst möglich.
Und wie heißt es so schön. Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Ich denke das meins verbogen ist weil ich beim schalten zu stark getreten habe.
Es ist am Anfang vom Steg verbogen, evtl. müsste man dort ein wenig mehr Material lassen.
Jetzt muss ich erst mal überlegen was stattdessen kommt. Ein 36er ist mir zu klein, 2 Fach möchte ich nicht mehr und Stagenware finde ich ja schon fast langweilig ;)
Da ich selber null Plan vom fräsen habe und Cad Zeichnung auch nicht meine Welt sind, jetzt mal ne blöde Frage.
Könnte man einem Maschinenbauer eines von euren Programmen in die Hand drücken und ihn bitten so etwas zu fräsen, oder muss jede CNC Fräse individuell Programmiert werden? Einen Maschinenbauer mit passendem Werkzeug hätte ich noch in der Hinterhand.
 
Zurück