Da muss dir Recht geben ein Glied kann schon die Lösung des Problems sein - bei mir waren es 3 Glieder und es hat funktioniert - wenn man an dieser "ALTERNATIVE" arbeitet empfiehlt es sich genügend Kettennietstifte + extra Kettenglieder und unterschiedliche Längen von Kettenblattschrauben auf Lager zu haben sonst steht man doof da !
Also dir hats auch deine neue Kette (3 Glieder zu lang) mit hochgezogen am neuen Kettenblatt?
Das Problem dürfte meiner Meinung nach bei der Außenbreite der Zähne des Kettenblattes (XX1 Style) und/oder bei der Ketteninnenbreite liegen.
Die haben ja alle ihre Toleranzen und wenn die sich überschneiden klemmt eben mehr oder weniger die NEUE Kette am NEUEN XX1 Style Kettenblatt.
Das kürzen der Kette (von der ja anscheinend zuerst gedacht wurde das die länge so stimmt...) bringt halt dann gerade das gewisse "MEHR" an Spannung das sich die Kette vom Blatt nicht mit hochziehen lässt.
Somit würde ich sagen das es in diesem Fall hier nur indirekt an der Kettenlänge liegt, die Schaltwerkkäfigspannung (welche mit zunehmendem Alter eher sinkt als gleichbleibt) + die Kettenlänge sind in Kombination daran schuld.
Ich schließe nicht aus das sowas auch nur allein am Kettenblatt (XX1 Style) liegen kann, einige hier haben ihre Kettenblätter wieder zurückgeschickt und sich andere geholt oder sogar ganz sein lassen. Mit welchen Kettenblättern von welchen Herstellern das war hab ich jetzt nicht mehr auswendig im Kopf.
@
simplesimson
copy paste aus dem INTERNET
Das EXTENTED RANGE COG erweitert die Entfaltungsbandbreite des Antriebs und kann vorne mit einem oder zwei Kettenblättern gefahren werden.
Der Umbau auf 1x10 entschlackt das Cockpit und durch den Wegfall von Schalthebel, Kabelzug und Umwerfer wird das Bike ca. 300 Gramm leichter.
Damit das EXTENDED RANGE COG montiert werden kann, wird das 15er- oder 17er-Ritzel weggelassen.
Für hohe Schaltperformance werden eine neue Kette (2 Glieder länger als bisher) und eine neue oder gut erhaltene Kassette empfohlen.
Der Wechsel muss einen mittleren oder langen Käfig aufweisen, um über ausreichend Schaltkapazität zu verfügen.
Mitgeliefert wird eine Montageanleitung und ein längere Inbusschraube für den Wechsel, damit die Leitrolle des Wechsel in ausreichendem Abstand zum Ritzel justiert werden kann.
Material: EXA+ Aluminium
Kompatibilität:
Shimano 10fach-Kassette, 40 Z. für 11-34 Z. / 42 Z. 11-36 Z.
Farbe: schwarz
Gewicht: 70g (40 Z.), 77g (42 Z.)