XX1 Alternativen - DIY

Gibt es einen Trick bei einer SLX Kurbel die Schrauben vom kleinen Kettenblatt zu lösen? Bei einer Inbus bin ich schon durchgerutscht.
 
Hab bei meiner XT-Kurbel auch ordentlich Kraft aufwenden müssen, der Schlüssel war gefühlt kurz vorm abbrechen.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Das kannst auch selber machen.
Schaltwerk demontieren, Ursprünglichen Anschlag an deinem Schaltwerk absägen, Schaltwerk wieder montieren und in gewünschter Position ausrichten, mit Körner markieren wo eine M4 Gewindeschraube plaziert werden soll, Demontage, bohren, Gewinde schneiden, Schraube als neuen Anschlag rein und fertig ist das Ganze.
 
Habe mal ne kurze Frage:

Fahre mein 1x10 jetzt seit Mitte letzten Jahres. X9 Mid mit 40er Blatt. Seit den letzten Touren habe ich Probleme mit dem 36er und 32er hinten. Da springt mir die Kette gerne mal runter bzw. es rasselt sehr stark. Aufs 40er komme ich ohne Probleme und untenrum schaltet es sich echt noch knackig. Spannung habe ich schon versucht anzupassen am Shifter, scheint mir aber irgendwie nicht der richtige Ansatz.

Irgendeine Idee das in den Griff zu kriegen? Könnte es am oberen Anschlag liegen, der vllt etwas nachgestellt werden muss?
 
Was haltet ihr hiervon:

Lindarets X Wolf Tooth Components GoatLink Improves Wide Range 1x Shifting for Shimano Derailleurs


Verwende aktuell ein Zee FR schaltwerk am Speci Enduro und muss die B-Schraube ganz reindrehen, habe eine schlechte Umschlingung und die Schaltperformance ist auch nur bedingt gut. Rad-Cage ist mir eigentlich zu teuer zum probieren.

Bringt gar nichts, man sieht auf dem Foto schon wie weit die obere Rolle vom Ritzel weg ist. Am kleinsten Ritzel sollten das max. 1,5 Kettenglieder sein. Das Teil ist in der Funktion nicht anders wie eine überlange B-Schraube mit den verbundenen Nachteilen.
 
Bringt gar nichts, man sieht auf dem Foto schon wie weit die obere Rolle vom Ritzel weg ist. Am kleinsten Ritzel sollten das max. 1,5 Kettenglieder sein. Das Teil ist in der Funktion nicht anders wie eine überlange B-Schraube mit den verbundenen Nachteilen.

Und woher soll dann das mehr an Umschlingung kommen :confused:

Das wäre ja total gegensätzlich zu dem was sie da versprechen?
 
Ich würde mal hoffen das dieses Teil das Schaltwerk auch etwas tiefer positioniert und dadurch eine etwas Größere Umschlingung erreicht werden kann. Das wäre zumindest aus meiner Sicht sinnvoll. Das würd auch mehr bringen wie die Bastelarbeit mit der Schraube als Begrenzung.
 
Bringt gar nichts, man sieht auf dem Foto schon wie weit die obere Rolle vom Ritzel weg ist. Am kleinsten Ritzel sollten das max. 1,5 Kettenglieder sein. Das Teil ist in der Funktion nicht anders wie eine überlange B-Schraube mit den verbundenen Nachteilen.

Ein Hoch auf Pauschalisierungen.

Genau diesen Umbau habe ich an meinem Ausleger des Schaltwerkes auch vor einiger Zeit vollzogen.

Ohne diesen Umbau wäre es mit dem entsprechenden Bike nicht möglich gewesen überhaupt auf ein 42er Ritzel schalten zu können. Außerdem konnte ich durch diesen Umbau die B-Schraube wieder etwas weiter zurückdrehen - die Umschlingung ist dadurch sogar eher wieder in Richtung "Normal" verbessert.
 
Ich würde mal hoffen das dieses Teil das Schaltwerk auch etwas tiefer positioniert und dadurch eine etwas Größere Umschlingung erreicht werden kann. Das wäre zumindest aus meiner Sicht sinnvoll. Das würd auch mehr bringen wie die Bastelarbeit mit der Schraube als Begrenzung.

Genau so ist es.

Viele drehen ja einfach nur die B-Schraube maximal rein, in der Hoffnung, damit auf das 42er schalten zu können. - Im Extrem-Fall kommt dann noch eine längere Schraube zum Einsatz.

Dass dann allerdings die Umschlingung auf den kleinen Ritzeln extrem mies ist wird dann einfach in Kauf genommen.
 
Danke, endlich glaubts mal einer und schaut nicht nur immer altklug im Netz nach und verbreitet dann hier den Mist ohne es selber versucht zu haben.
Wie sagt man so schön, Versuch macht klug.
Ausserdem ist es keine Bastellösung, sondern eine Lösung des Schaltproblems.
Mein Zee schaltet damit Butterweich in jeden Gang und die Umschlingung ist top.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück