Hallo Zusammen,
erst einmal ein großes Lob/Danke an die Autoren dieses Beitrags und die Lösungen die hier vorgestellt wurden!
Ich wollte nun auch einmal von meinem Tunning berichten, welches ich bei meiner 2018 Yari vorgenommen habe.
Setup: 85kg schwerer Endurofahrer (Race-Ready)
Bike: Commencal Meta HT
Trails: Enduro-Terrain, Sprünge, Gaps, Drops Wurzel- und Steinfelder
Gabel: RS Yari MoCo, 85 Psi, 7 Clicks rebound, Compression offen, 3 Token
Problem: Gabel wenig sensitiv, verhärtet im unteren Federbereich schnell, kaum Endprogression
Was wurde nun gemacht?
Wir haben erst einmal die Luftseite (AirShaft) aufgebohrt (Löcher in den Schaft äquivalent zum DebonAir-Upgrade) und den Schaft unten mit einer Madenschraube verschlossen. Danke hierbei an den Saxen

und seine Tunning-Skills. Danach sprach sie natürlich schon deutlich besser an. Dennoch am Federverhalten/Verhärten hat sich natürlich nichts getan.
Also weiter im Text.
Die 3 Löcher auf 3mm aufgebohrt (Foto 1+ 2), Dichtung umgedreht und Zahnscheibe 2,5mm herausgezogen (Foto 3+4) (wie beschrieben mit Schraubenzieher aushebeln).
Voilá…..heute getestet.
Trails hier sind Schnell, Ruppig und Steil mit Wurzel- und Steinfeldern Gaps und Drops. Also so das schlimmste was man der Gabel antun kann und ich muss sagen absolute Begeisterung. Spricht super an, Dämpft richtig gut, erstaunlich was die kleinen Sachen ausgemacht haben. Im Vergleich zu meiner Lyrik die zwischenzeitlich im HT verbaut war liefert die Yari nun auch gut ab. Der Performance-Gewinn durch die Modifikationen ist meiner Meinung nach Wahnsinn.
Neues Setup: RS Yari MoCo, 95 Psi, 8 Clicks rebound, Compression offen, 3 Token
Natürlich funktioniert durch den Umbau das Lockout der Gabel nicht mehr vollständig, was für mich jetzt nicht schlimm ist. Man kann mit der Compression aber weiterhin das Gabelverhalten auf dem Trail sehr gut anpassen.
MFG und Ride On